DIE MIDDLEWARE FÜR EINFACHE DATENINTEGRATION.

Ob APIs, EAI, EDI, IoT oder Big Data.
Eine Software für alle Fälle.

Willkommen in der Ära der No-Code Datenintegration.

Unsere Middleware verfolgt eine klare Mission: Eine intuitive Plattform zu bieten, die sämtliche Anwendungsfälle abdeckt.

Ganz gleich, ob es um API-Management, EAI, EDI, IoT oder ETL geht.

Starten Sie jetzt in eine codefreie Zukunft und erleben Sie grenzenlose Möglichkeiten.



NO-CODE POWER ERLEBEN

KUNDEN, DIE AUF LOBSTER SETZEN.

Mammut_hellgrau
LKW-Walter_hellgrau
Lindt_hellgrau
Liebherr_hellgrau
HP_hellgrau
Honold_hellgrau
DB-Cargo_hellgrau

Ihre Middleware, jetzt noch smarter.


Standardisierung

Konnektivität

Flexibilität

Skalierbarkeit

Automatisierung

Sicherheit

No-Code

Performance

screen2
Screen1
screen3
SAP-Vorlagen
Phase1_4
Phase1_5
Phase1_6
Phase1_1
Phase3_1
Phase4_1
Phase5_1
Phase6_1


It’s all about the people.

Lobster entwickelt und vertreibt No-Code-basierte Middleware-Software für Datenmanagement und Prozessoptimierung. Hinterfragt Konventionen und denkt digitale Transformation neu. Neben wirtschaftlichen Erwägungen steht deshalb auch immer der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Zahlen zeigen, dass wir diesen Anspruch erfolgreich umsetzen.

< 0 TAGE FÜR
DIE IMPLEMENTIERUNG
0
%
ALLER KUNDEN MIT
KURZEM PAYBACK
0
%
ALLER USE CASES
MIT NUR EINEM TOOL


No-Code-Power erleben

Das bietet unsere Middleware.

Die Middlware Lobster_data fungiert als Schnittstelle oder Konverter zwischen verschiedenen Systemen beziehungsweise Anwendungen und unterstützt die wechselseitige Verarbeitung und Übertragung aller ausgetauschten Daten.




INDUSTRIE­STANDARDS.

Als performante Middleware umfasst Lobster_data bereits standardmäßig fast alle Industriestandards und verarbeitet Datenformate wie EDIFACT, VDA, ANSI X12, SAP IDoc, XML, JSON und viele weitere problemlos.



No-Code-Power erleben

Vorlagen & FOrmate.

Lobster_data erkennt Vorlagen und Formate automatisch und sorgt so für problemlosen elektronischen Datenaustausch.



No-Code-Power erleben





Konvertierung.

Von EDIFACT, Fixed Length Record, CSV und BWA bis hin zu Exoten – als anwendungsneutrale Middleware konvertiert Lobster_data Daten zuverlässig von einem EDI-Format in ein anderes und gewährleistet, dass sie korrekt übertragen werden. Selbst zwischen verschiedensten Systemen.



No-Code-Power erleben

Eine Plattform. Viele Use Cases.

So vielfältig wie Ihre Business-Ideen sind auch die Herausforderungen. 80 % unserer Kunden decken alle ihre Use Cases mit Lobster_data als einziger Middleware-Plattform ab. Automatisiert. Ohne händische Eingaben. Mit weniger Fehlern.



No-Code-Power erleben

API-basierte, digitale Ökosysteme

Zum Aufbau digitaler Ökosysteme bietet der Markt im Hinblick auf EDI eine Vielzahl unterschiedlicher Programmier-Schnittstellen (Application Programming Interface, API). Besonders RESTful APIs werden inzwischen in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, da sie leicht zu verstehen und deshalb einfach zu implementieren sind.

Die Abkürzung REST (Representational State Transfer) bezeichnet eine bestimmte HTTP-basierte Architektur zur Entwicklung von Webservices. Für den Austausch zwischen Webanwendungen kommt in diesem Rahmen oft das leichtgewichtige Datenformat JSON (JavaScript Object Notation) zum Einsatz, das einfach zu lesen und zu schreiben ist und zudem eine Vielzahl von Datentypen unterstützt.

Branchenübergreifender Austausch

Fakt ist, dass jede Branche bestimmte Datenformate und EDI-Konzepte bevorzugt, aber gleichzeitig immer mehr Unternehmen in digitalen Ökosystemen branchenübergreifend zusammenarbeiten. Auch in solchen heterogenen IT-Landschaften sorgt EDI für mehr Effizienz.

Dabei lässt sich der Mehrwert von EDI am Beispiel der Logistik besonders gut zeigen: Trotz zahlreicher Datenformate aus unterschiedlichsten Branchen, die beim Wareneingang und -ausgang zu managen sind, gelingt es Logistikunternehmen dank EDI Lagerinformation zuverlässig zu verwalten, Kundenanfragen zeitnah zu beantworten, Bestellungen selbst aus Drittsystemen problemlos entgegenzunehmen, Versandinformationen, Frachtbriefe oder Zolldokumente korrekt zu übermitteln und Lieferungen schnell abzuwickeln und in Echtzeit zu verfolgen.

Cloud

Die Datenintegrationssoftware Lobster_data kann komplett in bekannten Public-Cloud-Plattformen wie AWS, Google oder Azure betrieben werden. Daneben aber auch in Private oder Hybrid Clouds bzw. der Lobster Cloud.

Als cloudbasiertes EDI-System bietet die Software im Vergleich zu lokal betriebenen EDI-Systemen entscheidende Vorteile wie eine wesentlich höhere Flexibilität, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz.

E-Commerce

Gerade im Online-Handel und E-Commerce gibt es viele Anwendungsfälle für eine vollumfängliche Digitalisierung und Automatisierung der administrativen Auftragsabwicklung (E-Fulfillment): von der Bestellung durch den Kunden, über die Bestellannahme und Kommissionierung im Lager, den Versand und Sendungsverfolgung bis hin zur Reklamations- und Retourenabwicklung.

E-Invoicing

E-Invoicing bieten eine effiziente Möglichkeit, Fakturierungsprozesse zu automatisieren. Der Vorteil für Unternehmen besteht nicht nur darin, durch fristgerechte Zahlungen als zuverlässiger Geschäftspartner ggf. Vorzugsbedingungen zu erhalten und so die eigene Wettbewerbsposition zu stärken, sondern auch durch zügige Mahnverfahren die eigene Liquidität zu verbessern.

Aber nicht nur B2B, sondern vor allen Dingen Business-to-Governement (B2G) setzt sich die Nutzung von E-Invoicing immer mehr durch und fällt je nach Land und Steuerbehörde unterschiedlich aus.

Behörden bieten daher in der Regel spezielle EDI-Plattformen und E-Invoicing-Portale an, über die Unternehmen ihre Rechnungen einreichen und verwalten können. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihr E-Invoicing den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen entspricht und ihre Lösungen mit den Systemen der Behörden kompatibel sind.

Lobster bietet fertige Profilpakete für die korrekte elektronische Rechnungsstellung an:

Inhouse-Lösung

Lobster_data kann in jedem Unternehmen als EDI-Lösung inhouse, d.h. auf dem lokalen Server installiert und betrieben werden. Diese Option bietet größtmögliche Flexibilität, da das EDI-System und alle EDI-Prozesse vollständig kontrolliert und auf die jeweils spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Als zusätzlich wählbare Add-ons sind zahlreiche Optimierungen implementierbar wie zum Beispiel ein eigener DMZ-Server für maximale Sicherheit in der Kommunikation mit externen Partnern.

Lieferketten

Der wichtigste Anwendungsfall für elektronischen Datenaustausch ist der Einsatz von EDI entlang von Supply Chains: automatisierter Austausch von Angeboten und Kostenvoranschlägen, von Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheinen.

EDI in Lieferketten sorgt für die nahtlose Übermittlung von Verkehrsdaten und ETA (Estimated Time of Arrival), Benachrichtigungen aufgrund von Verzögerung oder Beschädigung der Ware im Transport, von Zoll- und Steuerdokumenten, Konformitätsnachweisen, Lieferavisen oder Formularen zur Retourenabwicklung u.v.m.

SaaS

EDI als Software-as-a-Service (SaaS) ist eine cloudbasierte EDI-Lösung, bei der Lobster_data von einem Unternehmen gehostet beziehungsweise betrieben wird und für dessen Lieferanten EDI-Dienste anbietet. In diesem Rahmen stellt Lobster_data interessierten Unternehmen ein standardisiertes Onboarding-Portal zur Verfügung, um EDI-Prozesse kostengünstig und flexibel sowohl für den eigenen als auch für den Bedarf der Lieferanten auszulegen. Für die Inanspruchnahme der EDI-Dienste müssen sich Lieferanten einfach nur im Portal registrieren, erhalten dann die Zugangsdaten für die EDI-API und können starten. Dokumenttypen sind dabei fest definiert und dokumentiert. Der Koordinierungsaufwand dank SaaS erheblich minimiert.

Web-EDI

Webbasierte EDI-Lösungen wurden speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, um elektronischen Datenaustausch auch für diese Betriebsgröße so effektiv wie möglich zu gestalten.

Lobster bietet benutzerfreundliche und kostengünstige Web-EDI-Lösungen und Managed-Services-Pakete für einen unkomplizierten Einstieg in die digitale Transformation an, die gerade KMU einen unkomplizierten Einstieg in die digitale Transformation ermöglichen.

„Mit nur einem Knopfdruck können wir auf die von uns benötigten Formate zurückgreifen. Was früher mehrere Tage dauerte, erledigen wir mit Lobster_data in ein paar Stunden.“

Ulrich Peekhaus

Head of IT, Knipex


So funktioniert einfache Middleware.

Lassen Sie sich beeindrucken.



No-Code-Power erleben