Ihre Digitale Zukunft durch No-Code Softwaren im Bereich Der Datenintegration (EDI, ELT, ETL, MFT, EAI), automatisierte Prozesse und PIM.
Als Software-Anbieter im Bereich Datenintegration (Big Data, Data Lakes) setzt Lobster auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer IT-Lösungen für Unternehmen. Zur Integration von Daten und Prozessen. Mit passgenauen IT-Dienstleistungen. Überzeugt vom hohen Mehrwert nahtloser Digitalisierung stellt Ihnen Lobster drei No-Code Tools zur Verfügung: Lobster_data für elektronischen Datenaustausch (EDI, EAI, MFT, Industrie 4.0 und IoT), Lobster_pro zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Lobster_pim für Product Information Management (PIM).
Unsere Produkte sind No-Code basiert und entsprechen dem Wunsch vieler Partner, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter nach einfacher Software. Konfigurieren statt Programmieren. Daten und Prozesse zusammendenken. Deshalb greifen unsere drei Lösungen ineinander und bilden sämtliche E-Business Transaktionen vollständig ab: E-Commerce, E-Fulfillment, E-Marketplace und E-Procurement. Mit Lobster_data als Middleware im Bereich Datenintegration – auch in Lobster_pro im Bereich Prozessautomatisierung und Lobster_pim. Three for IT.
Datenintegration in Bestform.
Prozess-Automatisierung gemanagt.
Produktinformation fest im Griff.
Unsere Software. Unsere DNA.
BEGREIFBAR.
Easy-to-use-Software. Mit Lobster digitale Integration begreifen: elektronischen Datenaustausch (EDI, EAI, MFT, Industrie 4.0, IoT), Process bzw. Supply Chain Management, Produktkommunikation. Unsere drei E-Business Lösungen sind benutzerfreundlich und passen sich Kunden-Systemen individuell an.
Bemerkenswert.
Der Ansatz von Lobster bietet mehr. Wir behandeln Daten und Prozesse als ein Ganzes. Datenintegration und Prozessautomatisierung als No-Code basierten IT-Kreislauf. Kauf- oder Mietmodell? Cloud-Lösung? Lobster setzt immer auf Skalierbarkeit. Für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen, Konzerne.
Begeisternd.
Spaß an digitalen Lösungen ist die Zukunft. Begeistern Sie also nicht nur Ihre IT, sondern alle in Ihrem Unternehmen, Ihre Partner und Kunden. Für EDI & EAI, Cloud Computing, digitale Geschäftsprozesse, No-Code-Software. Weniger lästige Routine, mehr Raum für Online-Lösungen. Für mehr individuelle Möglichkeiten.
Die Handelskette Deichmann ist weltweit in 23 Ländern vertreten. Um alle Verkaufsstellen
adäquat zu versorgen, ist intern und extern umfangreicher, elektronischer Datenaustausch
notwendig - bis hin zur Rückmeldung an die Zentrale über Abverkäufe vor Ort. Aufgrund der
vielen internationalen Standorte mussten früher für jeden Empfänger eigene Schnittstellen programmiert
werden. Ein Aufwand, den Deichmann mit Lobster trotz der hohen Komplexität der Abläufe
auf einen Mausklick reduzieren konnte.
Die Kunden des Stahlkonzerns ArcelorMittal kommen aus unterschiedlichsten Branchen und
benötigen jeweils eine ganz spezifische Art von Stahl. Läuft hier durch Fehler bei der händischen
Daten-Eingabe etwas schief, entstehen schnell hohe Kosten. Um fehlerfreie Lieferprozesse
und deren Monitoring möglich zu machen, setzt der Stahl-Konzern auf Software von Lobster und
gewährleistet mittels elektronischem Datenaustausch (EDI/EAI) hohe Produktqualität, hohe Liefertreue
und hohe Kundenzufriedenheit.
Der Logistiker Schnellecke hat zur Unterstützung der eigenen IT-Funktionen die EDI-Konverter
Lobster_data im Einsatz. Das Unternehmen optimiert so nicht nur den direkten Datenaustausch
zwischen Mitarbeitern an mehreren Standorten, sondern auch zwischen Lieferanten, um durch
Echtzeit-Integration vor allem zeitkritische Prozesse effizient abzuwickeln. Zudem fungiert
Schnellecke über Lobster_data als EDI-Vermittler, da die Middleware alle gängigen Formate in
lesbare Daten übersetzt und Geschäftspartner weltweit einbindet.
Mehrsprachigkeit ist beim IT-Hersteller acer nicht nur im Unternehmen gelebte Kultur,
sondern auch beim elektronischen Datenaustausch. Nachdem der Konzern über mehrere
Monate verschiedene EDI-Lösungen getestet hatte, fiel die Wahl schließlich auf Lobster_data.
Da die Middleware alle gängigen Industrieformate übersetzt, kommuniziert das
ERP-System von acer seitdem problemlos mit zahlreichen, externen Systemen von Kunden
oder Lieferanten - trotz deren höchst unterschiedlichen (Format-)Sprachen.
LAVEBA
Als Anbieter von Agrarprodukten und -dienstleistungen hat die Schweizer Genossenschaft über Lobster_data einen mehrsprachigen Webshop für Mosterei- und Hofladenbedarf eingerichtet. Und deckt für seine im Hinblick auf Gewicht, Gefahrgutklasse oder Haltbarkeit sehr unterschiedlichen Produkte das gesamte E-Fulfillment ab: differenzierte Online-Bestellung, E-Factoring, E-Procurement mit zeitnaher Benachrichtigung bei Schwierigkeiten und Retouren-Management unter Einbindung aller Partner (Endkunde, lokale Poststelle, Lieferant, Laveba).
Hagleitner Hygiene International GmbH
Hersteller von Hygienelösungen (berührungslose Seifen- und Papierspender, Dosieranlagen für Waschmaschinen/Geschirrspüler, Reinigungsmittel).
TZMO Deutschland GmbH
Hersteller von Inkontinenzhilfen, Körperpflege- und Hygieneprodukten. 100%ige Tochter der TZMO SA. Logistik- und Schulungszentrum.
mibe Arzneimittel GmbH
Hersteller von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Kosmetika. Tochterunternehmen der Dermapharm-Gruppe.
delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG
Produktion und Vertrieb von Spezialprodukten im Wasch- und Reinigungssegment.
Löwenstein Medical GmbH & Co. KG
Entwicklung, Produktion und Vertrieb lebenserhaltender Medizintechnik in den Bereichen Hospoital, Homecare und Diagnostics.
Scherdel GmbH
Unternehmung im Bereich Metallumformung, Montage- und Fügetechnik, Maschinen- und Werkzeugbau sowie Oberflächentechnik. Vollsortimenter für Ventilfedern, Weltmarktführer bei Kolbenringfedern.
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Medienkonzern. Pay-TV-Angebot. Kundenservice für Satellit, Kabel und IPTV. Tochter der US-amerikanischen Comcast Corporation.
Segafredo Zanetti Deutschland GmbH
Espressolieferant für die Gastronomie und den Einzelhandel. Espressobar-Konzeptanbieter. Tochter der Massimo Zanetti Beverage Group.
Seeberger GmbH
Produkt- und Dienstleistungsanbieter im Bereich Trockenfrüchte, Nüsse, Kaffee- und Teespezialitäten.
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu GmbH
Weißbierbrauerei (Gesamtabsatz 1,71 Mio. Hektoliter in 2019)
Ober Scharrer Gruppe GmbH
Betreiber ophtalmologischer Fachzentren in Deutschland.
Müller Holding GmbH & Co. KG
SB-Drogeriemarkt-Kette.
MAC Mode GmbH und Co. KGaA
Hersteller von Jeans und Hosen im Mittelpreissegment.
I.G. Bauerhin GmbH
Automobilzulieferer auf dem Gebiet elektrischer Sitz- und Lenkradheizungen, Sensoren zur Sitzbelegungserkennung, Komponenten für Klimasitze und elektronische Steuergeräte.
Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
International tätiges Transport- und Logistikunternehmen (17.322 Mio. Sendungen pro Jahr). Holding mit den Zentralbereichen Air & Sea, Road & Rail sowie Contract Logistics.
Binderholz GmbH
Komplettanbieter für Massivholzprodukte und Biobrennstoffe: Holzernte, -logistik und -einkauf sowie Verwendung von Massivholz als Baulösung mit entsprechender Projektplanung.
Bielomatik GmbH
Die Bielomatik Leuze GmbH agiert in drei zentralen Geschäftsfeldern: Entwicklung und Fertigung von Anlagen und Maschinen für Schweißtechnik, Papierverarbeitung und der Schmiertechnik. Bielomatik bieliefert die Automobil- und Textilindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik sowie Logistik- und Medizintechnikunternehmen.
Die Bauwerk Boen Group ist ein Zusammenschluss der Firmen Bauwerk Parkett AG und Boen AS, mit Produktionsstandorten in Litauen, Kroatien und der Schweiz. Mit rund 300 Mio. Euro Umsatz und rund 1.700 Mitarbeitenden gehört die Gruppe zu den führenden Unternehmen der europäischen Parkettbranche.
Pall-Ex Ltd.
Pall-Ex ist ein in Großbritannien und Europa agierendes Paletten-Nertzwerk. Dabei werden den Nationalen Partnern Möglichkeiten geboten ihre Kapazitäten auszulasten und somit effizienter zu arbeiten.
LEDER & SCHUH AG
Die Leder & Schuh AG ist eine österreichische Schuheinzelhandelskette mit Sitz in Graz. Sie vertreibt Schuhe mit den Vertriebslinien HUMANIC und SHOE4YOU in der DACH-Region und Osteuropa. Mit einem Jahresumsatz von 355 Mio. Euro ist das Unternehmen im mittleren und gehobenen Segment einer der größten Schuhanbieter Europas und beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter an 201 Standorten.
Emil Frey Gruppe Deutschland
Die Emil Frey Gruppe ist ein Automobilhändler namhafter Marken in Deutschland mit 84 Standorten und 4.400 Mitarbeitern. Zum Angebot zählen unter anderem auch Finanzdienstleistungen im Bereich Finanzierung und Versicherung.
Unipart Rail Ltd.
Unipart Rail ist Teil der Unipart Gruppe, einem globalen Unternehmen, das sich auf Technologie- und Lieferkettenlösungen spezialisiert hat. Unipart Rail arbeitet mit Bahnkunden, Infrastrukturbesitzern und Auftragnehmern zusammen, um einen ganzheitlichen Ansatz für die Schiene bieten zu können.
CargoLine GmbH & Co. KG
CargoLine bietet standardisierte und systematisierte Stückgutverkehre sowie Distributions-, Beschaffungs- und Kontraktlogistik-Lösungen in Deutschland und Europa. Heute zählt das Netzwerk zu den Top-3-Stückgut-Kooperationen in Deutschland.
Orterer Getränkemärkte GmbH
Die Orterer Getränkemärkte GmbH ist einer der größten Getränkehändlern in Deutschland. Es werden Rund 1.300 Artikel an 165 Standorten vertrieben.
PostNord Sverige AB
PostNord bietet Kommunikations- und Logistiklösungen von, nach und innerhalb der nordischen Region an. Darüber hinaus kümmern sie sich in Schweden und Dänemark um die Postzustellung an Privatpersonen und Unternehmen.
Dairygold – Kerry Foods Ltd.
Bereits seit 100 Jahren existiert Dairygold, die größte Milchkooperative Irlands. Mittlerweile werden jährlich knapp 1,3 Milliarden Liter Milch vom Unternehmen zu Käse- und Milchprodukten verarbeitet. Geliefert wird diese von über 3.000 Milchlieferanten, welche zugleich Aktionäre der Kooperative sind.
Loacker AG
Loacker ist ein italienischer Süßwarenhersteller mit Sitz in Unterinn, Südtirol. Das 1925 gegründete Unternehmen produziert hauptsächlich Waffeln und Schokoladenfeingebäck. Bei rund 1.000 Mitarbeitern, wird ein Umsatz von 335 Mio. Euro erzielt.
Feneberg Lebensmittel GmbH
Die Feneberg Lebensmittel GmbH ist ein eine Regionale deutsche Supermarktkette, mit rund 3.200 Mitarbeitern an 76 Standorten.
WM Trost Fahrzeugteile GmbH
TROST Fahrzeugteile ist ein Händler von Personenkraft- und Nutzfahrzeug-Teilen, Werkzeugen, Diagnose, Werkzeugausrüstungen, Werkstattkonzepten und Dienstleistungen mit Sitz in Stuttgart.
ThyssenKrupp Aufzugswerke ist Teil von ThyssenKrupp Elevator, das die weltweiten Aktivitäten des ThyssenKrupp Konzerns im Geschäftsfeld Personenbeförderungs- anlagen verantwortet. Mit Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Über 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz.
Die Thonet GmbH ist einer der ältesten deutschen Hersteller von Möbeln. Bekannt sind sie vor allem für, von ihnen gebauten Stühlen. Insgesamt beschäftigt Thonet rund 200 Mitarbeiter.
TDK Electronics AG
Die TDK Europe entwickelt und produziert elektronische Bauelemente, Module und Systeme unter den Produktnamen EPCOS und TDK. Die Kunden stammen aus der Automobil- und Industrie-Elektronik sowie der Informations- und Telekommunikationstechnik. Weltweit werden rund 100.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Südwolle GmbH & Co. KG
Die Südwolle GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Schwaig bei Nürnberg ist ein Textilveredler und ein großer Hersteller von Kammgarn innerhalb Deutschlands. Südwolle beschäftigt rund 3.200 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 442 Mio. Euro.
Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, kurz SW hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Fertigungssystemen in der Metallbearbeitung spezialisiert. Weltweit sind rund 1.000 Mitarbeiter in 35 Ländern beschäftigt. Der Umsatz liegt bei 400 Mio. Euro.
Die servoprax® GmbH hat sich seit der Gründung im Jahr 1978 zu einem der umsatzstärksten medizinisch-technischen Großhändler Europas entwickelt. Die Kunden sind Groß- und Fachhändler, Sanitätshäuser, Othopädie- und Rehatechniker und werden weltweit beliefert. Rund 10.000 verschiedene Artikel hat der medizintechnische Großhändler Servoprax GmbH aktuell im Angebot. Die Lobster PIM GmbH wurde von dem in Wesel ansässigen Unternehmen beauftragt, die gesamte Produktdaten-Kommunikation mit diversen Katalogen und zwei Webshops (in jeweils zwei Sprachen) neu und effizienter zu gestalten.
Hydro Extrusion Nenzing GmbH
Hydro in Nenzing entwickelt und produziert jährlich mehr als 42.000 Tonnen Aluminiumprofile mit 450 Mitarbeitern. Des Weiteren kümmern sie sich um Oberflächenbearbeitung und –Veredelung. Sapa zählt zu den größten Zulieferern von Gebäudesystemen aus Aluminium.
Remondis SE & Co. KG
Die Remondis SE & Co. KG ist, mit rund 30 Millionen Kunden, das größte deutsche Unternehmen für Recycling, Wasserwirtschaft sowie kommunale und industrielle Dienstleistungen. Das Unternehmen sammelt sowie bereitet über 20 Millionen Tonnen Stoffströme auf. Die Remondis-Gruppe ist mit 36.000 Beschäftigten eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen im Bereich Wasser- und Recyclingwirtschaft und verfügt über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen in 34 Ländern.
C.E. Noerpel GmbH
Die C.E. Noerpel GmbH ist ein international agierender Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Ulm. Der Umsatz beträgt rund 330 Mio. Euro. Die Noerpel-Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 2.300 Mitarbeiter an 15 Standorten in Deutschland.
MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH
Die MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH hat sich, wie der Name schon vermuten lässt, auf Maschinenbau und die Verarbeitung von Blech spezialisiert. Neben der Blech- und Fügetechnik ist die MBH bei elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Elemente in vielen Bereichen von der Medizintechnik bis hin zum Landmaschinenbau vertreten. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch in Europa eingesetzt.
The KaDeWe Group GmbH
Das Kaufhaus des Westens ist ein Warenhaus in Berlin, mit einem gehobenen Sortiment und Luxuswaren. Es gilt als das bekannteste Kaufhaus Deutschlands und eines der größten Warenhäuser Europas.
Fränkische
FRÄNKISCHE ist ein familiengeführtes Unternehmen und führend in der Entwicklung und Herstellung von Rohren, Schächten und Systemkomponenten aus Kunststoff und Metall. Des Weiteren bieten sie Lösungen für Hochbau, Tiefbau, Automotive und Industrie. Weltweit sind rund 4.500 Mitarbeiter, bei einem Umsatz von 580 Mio. Euro, beschäftigt.
CBR Fashion Holding GmbH
CBR Fashion Holding ist ein Modeunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Mit den beiden Marken „Street One“ und „Cecil“ beliefert CBR rund 8.200 Geschäfte in 19 Ländern europaweit. Insgesamt werden runde 1.200 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 563 Mio. Euro beschäftigt.
KDK Automotive GmbH
Das Unternehmen KDK Automotive GmbH hat sich auf technische Kunststoff- und Metallteile spezialisiert. Gefertigt werden im In- und Ausland überwiegend Fahrzeugteile und –systeme für den Interieur-Bereich der Automobilindustrie.
Kunststoff Schwanden AG
Die Kunststoff Schwanden AG entwickelt und produziert Kunststofflösungen und Komponenten für die Bereiche Automotive, Packaging und Industry.
Henry Lambertz GmbH & Co.KG
Die Lambertz-Gruppe ist einer der führenden deutschen Hersteller für Backwaren und der Weltmarktführer bei Herbst- und Weihnachtsgebäck. Zum Sortiment der Firma gehören unter anderem Schokoladenerzeugnisse, Florentiner, Gebäckmischungen, Dauerbackwaren, gefüllte Waffelerzeugnisse, Fertigkuchen, Pralinen und Marzipan sowie Nougat-Produkte. Bei einem Umsatz von über 654 Mio. Euro, werden rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt.
PEZ International GmbH
PEZ ist ein österreichischer Süßwarenhersteller. Rund 70 Mio. Spender und 5 Mrd. Bonbons werden jährlich produziert und in über 80 Ländern abgesetzt.
NRC - Nordmann, Rassmann
Die NRC Gruppe gehört zum Verbund der Georg Nordmann Holding AG und ist als Vertriebspartner und Distributor im Bereich von chemischen, natürlichen Rohstoffen und Spezialchemikalien tätig. NRC ist damit das weltweite Bindeglied für Lieferanten und Kunden aus dem Bereich der verarbeitenden Industrie.
Nagel Group SE & Co. KG
Die Nagel-Group SE & Co. KG, kurz Nagel-Group, ist ein europaweit tätiges Logistikunternehmen mit Spezialisierung auf Lebensmittellogistik. Das Familienunternehmen mit Sitz im ostwestfälischen Versmold verfügt über rund 130 Niederlassungen in 16 Ländern. Bei rund 12.000 Mitarbeitern, wird ein Umsatz von 1.6 Mrd. Euro erzielt.
Hilcona AG
1935 als Konservenfabrik in Liechtenstein gegründet, hat sich das Sortiment von Hilcona heute auf den Bereich Frische-Convenience fokussiert. In diesem Segment ist das Unternehmen auch Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Groz-Beckert KG
Mit 70.000 Produkttypen bedient Groz-Beckert in über 150 Ländern verschiedene Textilfertigungs- und Fügeverfahren. Das Unternehmen versorgt seine Partner und Kunden mit Maschinennadeln, Feinwerkzeuge, Präzisionsteile sowie Systeme für die Textilindustrie. Groz-Beckert ist ein Allrounder für die textile Wertschöpfungskette.
Grammer AG
Die Grammer AG agiert international in den Bereichen Automotive und Commercial Vehicles als Zulieferer. Die Komponenten und Systeme werden in PKW-Innenausstattungen, Offroad-Nutzfahrzeugen, Bussen, LKWs und Bahnen verbaut. Bei 14.000 Mitarbeitern beziffert sich der Umsatz auf 1,8 Mrd. Euro.
Gerlinger Polyurethane
Gerlinger ist ein Hersteller von Industriefolien, im speziellen Polyurethanfolien und Copolymerfolien. Zu den belieferten Branchen zählen beispielsweise Automobil, Textil, Medizin, Hygiene, Verpackung und Bau.
BAUVISTA GmbH & Co. KG
Bauvista ist eine Einkaufskooperation von mittelständischen Unternehmen. Sie setzt sich aus verschiedenen Baumärkten und Baustoffhändlern zusammen. Mit mehr als 700 Fachmärkten deutschlandweit ist Bauvista ein Komplettanbieter für Baumarkt, Garten und den Bauchstoff-Fachhandel.
Die Point S Deutschland GmbH ist eine unabhängige deutsche Kooperation für Reifen-, Räder- und Autoservice. Mit europaweit über 3.3000 herstellerunabhängigen Betrieben, verfügt Point S über ein weit ausgebreitetes Servicenetzwerk. Die Koordinierung erfolgt von Deutschland aus.
POCO ist ein Einrichtungshaus, mit einem großen Sortiment. Sowohl Produkte namhafter Hersteller, als auch günstige, exklusiv für POCO hergestellte Eigenmarken sind im Sortiment.
Die Honold Logistik Gruppe ist ein Logistikdienstleister mit 22 Standorten und 1.400 Mitarbeitern in Europa und dem Fernen Osten, unter anderem in China, Rumänien, Russland, Deutschland, Ungarn und der Slowakei. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Logistik-Immobilien und Branchen-Logistik spezialisiert. Der Jahresumsatz beträgt rund 238 Mio. Euro.
Hamberger zählt mit mehr als 60.000 Artikeln auf 16.000 Quadratmeter Marktfläche zu einer der größten Gastronomie-Großmärkte in Deutschland. Zu den mehr als 35.000 Kunden zählt die gehobene Gastronomie und Hotellerie ebenso wie Cafés und Bars, Kantinen, Imbiss-Stuben und Einzelhändler.
FINSTRAL entwickelt und produziert Fenster, Türen und Glasanbauten in 13 Produktionswerken mit ca. 1.300 Mitarbeitenden. Diese werden in 16 Ländern in Europa verkauft.
Die EVE GmbH ist im Handel mit Elektronikprodukten und Zubehör tätig. Das Unternehme bietet 130 Linien diverser Hersteller an. Insgesamt werden über 7.000 B2B-Kunden versorgt.
Die eFreight Switzerland ist eine digitale B2B Transaktions- und Kommunikationsplattform, die Logistikketten sowohl, zu See und Straße als auch zu Luft und Schiene verwaltet. Bei der AG handelt es sich um eine neutrale und unabhängige, von Logistik Branchenverbänden getragene Firma. Ziel der eFreight Switzerland ist es, Transparenz in globale Supply Chains zu bringen.
Wir, Docdata, sind ein Full-Service-Anbieter für die Abwicklung aller Prozesse im E-Commerce. Für Kunden wie Zalando, brands4friends oder tausendkind verschickt das Unternehmen europaweit über 100.000 Artikel pro Tag. Somit ist Docdata spezialisiert auf die logistische Abwicklung und das Retourenmanagement.
Das Crossmedia-Publishing-System wurde für die effiziente, datenbankgestützte Katalogproduktion und Datenbereitstellung entwickelt. Es bietet einen hohen Automatisierungsgrad, ohne kreativen Layouts in irgendeiner Form im Wege zu stehen. Mit dem InDesign-PlugIn IQuest.comet von Werk II besteht eine bidirektionale Anbindung zwischen Adobe InDesign und der Datenquelle Lobster PIM. Die Katalogproduktion kann über das Standardprotokoll SOAP dezentral über das Internet erfolgen. Anfang 2007 begann Beckhoff mit dem Eingabekonzept die Produktdaten zu erfassen. Dieser manuelle Schritt wurde notwendig, weil die gesamten Marketinginformationen in den DTP-Dokumenten steckten. Die Katalog- und Internetprojekte für unsere 20 Tochterunternehmen konnten wir auf Dauer -- für die verschiedenen Sprachvarianten -- nur mit einer Datenbank-basierten Lösung in den Griff bekommen.
ASWO ist auf die Belieferung mit Ersatzteilen sowie Service- und Werkstattbedarf in der Consumer Electronic & Haushaltstechnik spezialisiert. Für rund 2,2 Millionen Geräte unterschiedlicher Hersteller hat das Unternehmen 14 Millionen Produkte im Sortiment.
HP Inc. Deutschland GmbH
hp ist einer der größten Drucker-, Laptop und PC Hersteller weltweit. Die Kundengruppe umfasst sowohl Firmen- als auch Privatkunden. Weltweit werden rund 55.000 Mitarbeiter beschäftigt und der Umsatz beläuft sich auf 58.5 Mrd US-Dollar.
Knackig-frische Anbindung über Lobster_data für Zweifel Pomy Chips AG
Bereits 1958 werden die knusprigen Chips professionell unter der Marke Zweifel lanciert. Heute sind rund 370 Mitarbeiter für die Zweifel Pomy-Chips AG tätig. Die jährliche Produktion liegt bei etwa 6200 Tonnen Kartoffelchips und fast 2000 Tonnen Snacks.
Die PVS Holding GmbH ist ein Dienstleister im Bereich der Rechnungsbearbeitung für Ärzte, Chefärzte, Kliniken, Medizinische Versorgungszentren oder Labore. Mit seinen 700 Mitarbeitern bearbeitet PVS jährlich rund 6,45 Mio. Rechnungen.
Globe Union mit ihrer Marke Lenz gehört zu den weltweit größten Anbietern von Sanitär-Produkten mit rund 5.500 Mitarbeitern. Der Hauptsitz ist in Isersloh.
YKK Deutschland GmbH
Die YKK-Gruppe ist der weltgrößte Reißverschlussproduzent und des Weiteren ein Hersteller von industriellen Verbindungstechniken. Der Hauptsitz von Deutschland befindet sich in Mainhausen.
Bogner GmbH & Co. KG
Willy Bogner ist ein 1932 in München gegründetes Modeunternehmen, das im gehobenen Preissegment in den Bereichen Konfektionskleidung, Sportbekleidung, Sportausrüstung, Accessoires, Düfte und Lederwaren weltweit tätig ist. Bei einem Umsatz von rund 160 Mio. Euro, sind knapp 800 Mitarbeiter beschäftigt.
Union Knopf GmbH
Die Union Knopf GmbH ist ein 1911 gegründeter deutscher Hersteller von Knöpfen und Möbelzierbeschlägen. In diesen Segmenten sind sie europaweit führend. Mit rund 700 Mitarbeitern weltweit produzieren sie sowohl im In- als auch im Ausland.
Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG
Seidensticker ist ein Produzent hochwertiger Herrenhemden und Damenblusen, die weltweit vertrieben werden. Deutschlandweit gilt Seidensticker sogar als die bekannteste Hemdenmarke. Bei einem Umsatz von 203 Mio. Euro sind rund 2.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Puma SE
Die Puma SE ist einer der größten Sportartikelanbieter weltweit, mit Hauptsitz in Herzogenaurach. Bei rund 12.000 Mitarbeitern erzielt Puma einen Umsatz von 4,6 Mrd. Euro.
Peter Kaiser Schuhfabrik GmbH
Die Peter Kaiser Schuhfabrik wurde 1838 gegründet und ist somit die älteste, heute noch existierenden Schuhfabrik in Deutschland. Insgesamt sind, bei einem Umsatz von 60 Mio. Euro, rund 500 Mitarbeiter europaweit beschäftigt.
Oberalp S.p.A.
Bereits in der fünften Generation beschäftigt sich die Oberalp Gruppe mit der Entwicklung und Produktion von Bergsportartikeln. Vertrieben werden die Produkte sowohl im Sporteinzelhandel als auch im Großhandel. Eine der wohl bekanntesten Marken von Oberalp ist SALEWA.
Lukas Meindl GmbH & Co. KG
Meindl ist ein Hersteller von Outdoor orientierten Schuhen, insbesondere Wander- und Bergstiefeln. Des Weiteren umfasst das Produktportfolio Sandalen, Trekkingschuhe und Spezialmodelle, die beispielsweise bei der Polizei oder der Bundeswehr Verwendung finden. Aktuell sind rund 200 Mitarbeiter bei Meindl beschäftigt.
Haix-Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH
Mit Lobster immer einen Schritt voraus
HAIX ist ein deutscher Herstelle von Schuhen. Insbesondere sind sie für ihre Funktionsschuhe für Feuerwehr, Militär, Forstwirtschaft, Rettungsdienste, Jagd und Polizei bekannt. Weltweit sind, bei einem Umsatz von rund 120 Mio. Euro, 1300 Mitarbeiter beschäftigt.
engelbert strauss GmbH & Co.KG
Die Engelbert Strauss GmbH & Co. KG ist ein deutsches Versand- und Einzelhandelsunternehmen für Berufsbekleidung, Arbeitsschuhe und allgemeinen Berufs- und Industriebedarf. Das Unternehmen gilt als einer der am schnellsten wachsenden Mittelständler in Deutschland und erzielt einen Umsatz von rund 800 Mio. Euro, bei 1.300 Mitarbeitern.
SWG Schraubenwerk Gaisberg GmbH
Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH beliefert Kunden in der Baumarkt-Branche, im Holz- und Baustofffachhandel sowie im KFZ- und NKW-Teilehandel mit Verbindungselementen und Befestigungstechnik. Jährlich werden rund 2.500.000.000 Schrauben hergestellt.
Stahlwille Eduard Wille GmbH & Co. KG
Die Stahlwille Eduard Wille GmbH & Co. KG hat sich auf die Produktion von Handwerkzeugen spezialisiert. Das gesamte Produktportfolio umfasst rund 10.000 Artikel. Insgesamt beschäftigt Stahlwille rund 600 Mitarbeiter und exportiert und über 90 Länder weltweit.
Spörl KG
Die Spörl oHG in Sigmaringendorf stellt Metalldrahtgewebe sowie Form- und Filterteile her. Die Abnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Branchen, wie etwa: Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie, Umwelt- und Elektronik, Maschinen- und Anlagenbau, Gebäudetechnik, Kunststoffverarbeitung und der Chemischen Industrie. Insgesamt sind rund 150 Mitarbeiter angestellt.
Serto AG
SERTO ist ein Hersteller für einfache Rohverbindungen bis hin zu komplexen Systemlösungen. Seine eigens entwickelten Ventilen, Rohren, Schläuchen und Zubehör kommen in den unterschiedlichsten Industrien und Anwendungen weltweit zum Einsatz.
Schlösser GmbH & Co. KG
Schlösser ist ein Hersteller von Dichtungen, Stanz- und Isolierteile, Scheiben, Ringe, Membranen, Unterlagen, Ventilklappen u.v.m. Die mehr als 20.000 Artikel des Herstellers SCHLÖSSER finden z.B. in Autos, Zügen, Flugzeugen, Haushalts- und Elektrogeräten, Sanitär und Heizung sowie in Maschinen eine Anwendung.
Heimerle + Meule GmbH
Heimerle+Meule ist Deutschlands älteste Gold- und Silberscheideanstalt und zählt heute zu den führenden europäischen Komplettanbietern im Marktsektor der verarbeitenden Edelmetalle. Neben der Uhren- und Schmuckindustrie versorgt Heimerle+Meule auch Dental-Unternehmen sowie Automobilzulieferer und die Elektroindustrie.
Günzburger Steigetechnik GmbH
Günzburger Steigetechnik ist ein 120 Jahre alter Herstseller von Leitern, Rollgerüste, Sonderkonstruktionen und Rettungstechnik. Insgesamt werden rund 1.600 Produktlösungen angeboten.
Becker Stahl-Service GmbH
Becker Stahl-Service eines der größten europäischen Service-Center im Flachstahlbereich. Sie liefern Breitband, Spaltband, rechtwinklige Tafeln, Zuschnitte und Trapezplatinen. Hauptabnehmer ist die Automobilindustrie. Becker Stahl beliefert seine Kunden in ganz Europa.
Villeroy & Boch AG
Die Villeroy & Boch AG ist ein deutscher Hersteller von Keramik¬waren im gehobenen Segment. Der Umsatz beträgt, bei rund 8.000 Mitarbeitern, über 853 Mio. Euro.
tobaccoland Automatengesellschaft mbH & Co. KG
Die tobaccoland Automatengesellschaft mbH & Co. KG entwickelt und betreibt Automaten und Ausgabesysteme im Einzelhandel für Zigaretten. Deutschlandweit sind über 100.000 Automaten mit ihrem System im Betrieb. Somit sind sie Marktführer für den Automatenvertrieb von Zigaretten.
Sodexo Services GmbH
Die Sodexo Group ist ein französisches Unternehmen für Catering, Gemeinschaftsverpflegung und Facilitymanagement. Diese Dienstleistungen betreibt Sodexo für Asylbewerberheime, Behörden, Gefängnisse, Industrieunternehmen, Kindergärten und -tagesstätten, Krankenhäuser, Militärbasen, Rehakliniken, Schulen, Senioren- und Pflegeheime. Das Unternehmen ist in 72 Ländern tätig und erwirtschaftete, mit 460.000 Mitarbeitern, einen Umsatz von rund 20,4 Mrd. Euro.
Serviceplan Group SE & Co. KG
Die Serviceplan Group SE & Co. KG ist eine der größten inhabergeführten Werbeagenturgruppen in Europa mit Hauptsitz in München. Sie umfasst mehr als 40 Spezialagenturen und beschäftigt rund 4200 Mitarbeiter. Der Umsatz pro Jahr beträgt rund 442 Mio. Euro.
Papier Union GmbH Inapa Deutschland
Inapa vertreibt Papier, grafisches Zubehör für Druckereien, Bürobedarfshändler, Verlage und gewerbliche Endverwender. Inapa ist das größte, börsennotierte Papiervertriebsunternehmen in Europa. Der Umsatz beträgt, bei 1350 Mitarbeitern, rund 885 Mio. Euro.
Panther Packaging GmbH & Co. KG
Die Unternehmensgruppe Panther Packaging ist ein Verpackungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen beliefert unter anderem Kunden der Lebensmittelindustrie sowie des Handels. Der Umsatz beträgt, bei rund 1.200 Mitarbeitern, über 350 Mio. Euro.
Mayr-Melnhof Packaging International GmbH
Mayr-Melnhof Packaging im Verpackungsmarkt und der Produktion von Faltschachteln tätig. Mit jährlich über 60 Mrd. Konsumgüterverpackungen und über 1.500 Kunden, 45 Werken in 18 Ländern, wird der gesamte paneuropäische Markt beliefert.
Mitsubishi Paper Mills Ltd.
Mitsubishi Paper Mills entwickelt und produziert gestrichene Inkjetpapiere, Thermopapiere, Selbstdurchschreibepapiere, Etikettenpapiere und Barrierepapiere. In den Beiden deutschen Standorten beschichtet man vor allem Spezialpapier, wie Foto- oder Inkjetpapier. Weltweit beträgt der Umsatz, bei 3.600 Mitarbeitern, rund 1,8 Mrd. Euro.
Landbell AG
Die Landbell AG ist ein Dienstleister, der Rücknahme- und Verwertungspflichten für Unternehmen übernimmt. Sie unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung ihrer erweiterten Herstellerverantwortung und weiterer produkt- und verpackungsbezogener Anforderungen. Das Unternehmen ist weltweit operativ und mit Rücknahmesystemen vertreten.
Interchalet HDD GmbH
InterChalet gehört zu HHD GmbH und ist ein Touristikunternehmen mit Sitz in Freiburg, das Urlaube im Ferienhaus anbietet. Das gesamte Portfolio besteht aus rund 50.000 Ferienhäusern in 31 Ländern, in denen 1,5 Mio. Gäste jedes Jahr übernachten. Der Umsatz beträgt rund 330 Mio. Euro.
Feldmuehle GmbH
Die Feldmuehle GmbH ist eine Papierfabrik in der Nähe von Hamburg. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter bei einer Jahresproduktionskapazität von rund 75.000 Tonnen. Das Produktportfolio umfasst Etikettenpapier und flexibles Verpackungspapier.
Evangelische Kirche in Deutschland
Rund 23 Mio. Mitglieder zählt die Evangelische Kirche in Deutschland. Damit ist sie die zweitgrößte Konfession in Deutschland. Insgesamt gibt es, in Deutschland, rund 14.000 evangelische Einrichtungen.
Eternit GmbH
Die Eternit GmbH ist ein Tochterunternehmen der Etex Group. Eternit vertreibt Produkte und Systemlösungen für Fassaden aus Faserzement. Das Unternehmen ist an drei Standorten mit drei Werken in Deutschland vertreten. Die gesamte Gruppe hat über 15.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro.
Albstadtwerke GmbH
Die Albstadtwerke sind ein Strom-, Wassser- und Erdgasversorger. Jährlich wird ein Umsatz von rund 70 Mio. Euro erzielt.
Michael Weinig AG
Gerhard Schubert GmbH
Die Gerhard Schubert GmbH ist Markführer bei der Entwicklung von modularen Verpackungsmaschinen und Serviceleistungen für verschiedenste Branchen wie etwa Pharma und Kosmetik, Getränke, Nahrungsmittel, Süßwaren bis hin zu technischen Artikeln.
Mayr Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Mayr Antriebstechnik ist ein führender Hersteller im Bereich Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen. Das Unternehmen agiert als Zulieferer im Bereich Maschinenbau.
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
MAHA ist ein führender deutscher Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfungsausrüstung mit Sitz im in Haldenwang. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehören Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik, außerdem die Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service. Die Kunden sind Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen.
Erwin Junker Holding GmbH & Co. KG
Die JUNKER Gruppe zählt zu den weltweiten Vorreitern im Maschinen- und Anlagenbau. Die Unternehmen sind sowohl für die Entwicklung und Produktion als auch den Vertrieb von präzisen Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung sowie von Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung zuständig. Mit rund 1.500 Mitarbeitern an 14 Standorten, ist die Unternehmensgruppe weltweit vertreten.
Friedrich Zufall GmbH & Co.KG
Die ZUFALL logistics group ist ein weltweit agierender Logistikdienstleister mit rund 2.000 Mitarbeitern. Der Umsatz beträgt rund 316 Mio. Euro.
Yusen Logistics (Deutschland) GmbH
Yusen Logistics ist ein schnell wachsender internationaler Logistikdienstleister und zählt zu den Weltmarktführern für integrierte Logistik. Mit seinem Dienstleistungsportfolio deckt das Unternehmen Tätigkeiten der gesamten Supply Chain ab.
OTLG GmbH & Co.KG
Die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG mit Sitz in Baunatal. OTLG versorgt 4700 Servicepartnerbetriebe der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Škoda in Deutschland und Dänemark mit Original Teilen, Zubehör und Servicedienstleistungen.
trans-o-flex GmbH
Die trans-o-flex Express GmbH ist eine Logistikgruppe, die Dienstleistungen wie den Transport von Paketen und Paletten anbietet. Neben der regulären Zustellung bietet das Unternehmen Sonderdienste wie Gefahrguttransporte und Transporte mit aktiver Temperaturführung an. Zur Zustellung in Europa wird auf das Eurodis-Netzwerk zurückgegriffen. Der Jahresumsatz der Gruppe, die rund 1.900 Mitarbeiter in Deutschland und Österreich beschäftigt, beläuft sich auf rund 468 Mio. Euro.
RHENUS SE & Co.KG
Die Rhenus SE & Co. KG ist ein internationaler Logistikdienstleister. Das Unternehmen hat einen Umsatz von 5,1 Mrd. Euro und beschäftigt weltweit über 31.000 Mitarbeiter an 845 Standorten.
Planzer Transport AG
Die Planzer Transport AG ist ein Schweizer Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz in Dietikon. Das Unternehmen befindet sich vollständig im Besitz der Familie Planzer und beschäftigt rund 5.200 Mitarbeiter, bei einem Umsatz von 750 Mio. Euro.
Lkw Walter Internationale Transport- organisation AG
Die LKW Walter Internationale Transportorganisation AG ist ein österreichisches Transportunternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Wien. Der Umsatz beträgt, bei 1.600 Mitarbeitern, rund 2 Mrd. Euro.
Imperial Logistics B.V. & Co.KG
Imperial Logistics ist ein vorwiegend afrikanischer und europäischer Logistikdienstleister für integrierte Outsourcing-Logistiklösungen sowie Supply Chain Management. Als Dienstleister ist Imperial Logistics vor allem in der Gesundheits-, Chemie- und Automobilbranche tätig. Der Umsatz beträgt, bei 9.000 Mitarbeitern, rund 1,6 Mrd Euro.
Hyundai Glovis Europe
Hyundai Glovis ist ein globales Logistik- und Distributionsunternehmen in den Bereichen Logistik, Versand, Verkauf, Gebrauchtwagenverkauf und Handelsgeschäfte. Ziel dieses Unternehmens ist es, das Supply Chain Management kontinuierlich zu verbessern.
Georg Jos. Kaes GmbH: V-Markt
V-Baumarkt, Christl’s Modemärkte und C&C gehören alle zum mittelständischen Handelsunternehmen V-Markt. Mit 45.000 Food-Artikeln und 86.000 Non-Food Artikeln besitzt V-Markt ein weit umfassendes Sortiment.
Schäfer Shop GmbH
Schäfer Shop ist seit 75 Jahren ein Versandhändler für Lagereinrichtung, Büroausstattung, Arbeitsmaterial und Werbeartikel für Geschäftskunden. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und hat 85.000 Artikel im Sortiment.
Reifen.com GmbH
Reifen.com ist sowohl ein Online-Reifen-Handel als auch in 37 Filialen vor Ort erreichbar. Das Unternehmen zählt mit seinen Reifen und Motorradreifen, Felgen und Kompletträdern zu einem der Führenden im Bereich des Reifen-Service.
OTTO’S ist seit über 30 Jahren und mit über 100 Filialen in der ganzen Schweiz vertreten. Das Sortiment umfasst mehr als 50.000, vorwiegend preiswerte, Artikel. Darunter Möbel, Textilien, Food, Non Food und Parfüm.
Otto GmbH & Co. KG
OTTO ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt mit 13 Mrd. Euro Umsatz und rund 50.000 Mitarbeitern. Das stärkste Segment ist Mode und Lebensstil. Dort sind sie der größte Onlinehändler für den Endverbraucher in Europa.
MARKANT Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG
Mit Fokus auf den Lebensmittelhandel in Europa ist die Markant Handel- und Industriewaren-Vermittlungs AG die größte Handels- und Dienstleistungskooperation für überwiegend Handelspartner aus dem privatwirtschaftlichen Segment.
Lidl Stiftung & Co. KG
Lidl ist mit 11.000 Filialen in 29 Länder nach Anzahl der Filialen das größte Discounterunternehmen der Welt. Insgesamt beschäftigt Lidl 160.000 Mitarbeiter und erzielt ein Umsatz von 81 Mrd. Euro.
Libri GmbH
Die Libri ist ein Handelspartner zwischen Verlag und Buchhandel. Libri versorgt sowohl Händler als auch Privatpersonen mit Büchern und Medienprodukten. Der Produktkatalog umfasst rund 10 Mio. Titel.
Koch Media Holding GmbH
Die Koch Media ist ein Distributor von digitalen Medienprodukten, ein Games Publisher, und besitzt eine Film Division. Koch Media ist in seinem Segment führender sowie unabhängiger Produzent sowie Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten.
Globus Fachmärkte ist eine der größten Baumarktketten Deutschlands. In 91 Filialen werden rund 8.800 Mitarbeiter beschäftigt. 2018 wurde ein Umsatz von 1.8 Mrd. Euro erzielt.
Zott SE & Co.KG
Die Zott SE & Co. KG ist eine deutsche Molkerei mit Sitz in Mertingen. Das 1926 gegründete Unternehmen ist mit einem Umsatz von rund 865 Mio. Euro eine der führenden Molkereien in Europa. Hergestellt werden von den mehr als 3.000 Mitarbeitern verschiedene Milchprodukte wie etwa Joghurtmischerzeugnisse und Käse.
Wilhelm Brandenburg GmbH & Co.
Die Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. OHG gehört zur Rewe-Handelsgruppe und ist im Bereich der Herstellung von Fleisch-, Wurst- und Schinkenprodukten tätig. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 600 Millionen Euro und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter.
Westfleisch ist Deutschlands drittgrößtes fleischverarbeitendes Unternehmen. Bei 3.400 Mitarbeiter wird ein Umsatz von über 2.75 Mrd. Euro erzielt.
Joh. von Eicken GmbH
Die Joh. Wilh. von Eicken GmbH ist ein Familienunternehmen in Deutschland, das die gesamten Tabakerzeugnisse vom Rohtabak bis zum Endprodukt selbst fertigt. Es produziert Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Pfeifentabaken und Feinschnitt unter Eigenmarken. Die ca. 30 verschiedenen Marken werden in 120 Länder expandiert. In Deutschland beschäftigt von Eicken ca. 500 Mitarbeiter.
August Storck KG
Die August Storck KG ist einer der zehn größten Süßwarenherstellern weltweit. Bekannte Marken wie Knoppers, Toffifee, Merci und nimm2 gehören zum Produktportfolio. Mit über 6.000 Mitarbeitern und über 100 belieferte Ländern, ist Storck global vertreten.
Ponnath Die Metzgermeister GmbH
Die Ponnath Die Meistermetzger GmbH ist der älteste Metzgereibetrieb Deutschlands. An sechs Produktionsstandorten beschäftigt Ponnath rund 1.300 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt jährlich bei rund 234 Mio. Euro.
Oettinger Brauerei GmbH
Die Oettinger Brauerei GmbH ist eine Brauereigruppe mit vier Standorten in Deutschland. Gemessen am Ausstoß ist Oettinger der größte Bierproduzent Deutschlands. Bei rund 1.000 Mitarbeitern, wird ein Umsatz von über 313 Mio. Euro erzielt.
Molkerei Gropper GmbH & Co. KG
Vor mehr als 80 Jahre als regionale Molkerei gegründet, zählen heute zu den Kerngeschäften von Gropper neben Milchprodukten auch Direktsäfte und Smoothies. Diese werden an Handelsunternehmen in ganz Europa verkauft.
Franken Brunnen GmbH & Co. KG
Die Franken Brunnen GmbH & Co. KG ist ein Mineralwasserunternehmen mit Sitz in Bayern. Das jährliche Abfüllvolumen liegt bei rund 600 Mio. Litern. Der Umsatz von über 140 Mio. Euro wird durch rund 700 Mitarbeiter erwirtschaftet.
Cavendish & Harvey Confectionery GmbH
Das Unternehmen Cavendish & Hervey stellt jedes Jahr über 2,2 Milliarden Bonbons her und packt diese Süßwaren in über 25 Millionen Dosen ab. Die Produkte von Cavendish & Harvey werden in über 80 Ländern weltweit exportiert.
Bürger GmbH & Co. KG
Die Bürger GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von vorgefertigten gekühlten Teig- und Fleischwaren, hauptsächlich schwäbischer Spezialitäten. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für die Herstellung von gekühlten Maultaschen, die etwa 50 Prozent seiner täglichen Produktionsmenge von 350 Tonnen ausmachen. Gesamt sind rund 900 Mitarbeiter, bei einem Jahresumsatz von über 211 Mio. Euro, beschäftigt.
Arla Foods Deutschland GmbH
Rund 11.200 Landwirten aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Schweden und den Niederlanden gehört die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods. Sie ist der weltweit größte Hersteller von Molkereiprodukten in Bio-Qualität ist. Ihr Vertriebsgebiet erstreckt sich in mehr als 120 Länder. In Deutschland ist das Unternehmen vor allem durch seine Produkte Arla Buko, Arla Skyr und Kaergarden.
Swarovski Optik KG
Swarovski Optik ist Teil der Unternehmensgruppe Swarovski und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung fernoptischer Geräte spezialisiert. Zum Produktportfolio des österreichischen Unternehmens zählen Ferngläser, Teleskope, Zielfernrohre sowie optronische Geräte.
Sumida Components GmbH
SUMIDA ist ein globaler Hersteller von induktiven Bauelementen und Modulen. Die Produkte werden in der Unterhaltungselektronik sowie in der Automobil- und Industrieelektronik eingesetzt.
Osram GmbH
Osram ist ein führender Hersteller von Leuchtmitteln und -systemen für Spezialanwendungen und halbleiterbasierte Lichtprodukte (LED) sowie professionelle Leuchten und Lösungen.
ODW-Elektrik GmbH
ODW-Elektrik entwickelt und produziert Verkabelungen, mechatronische Systeme sowie Magnetspulen. An fünf Standorten sind rund 2.400 Mitarbeitenden beschäftigt.
Mitutoyo Deutschland GmbH
Mitutoyo ist ein führender Anbieter für Längen- und Fertigungsmesstechnik. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen aber auch noch Messschieber, Mikrometer, Bildbearbeitungs- und Konturmesslösungen bis hin zu CNC-Koordinatenmessgeräten. Insgesamt umfasst das Produktportfolio rund 9.000 Artikel.
Liebherr AG
Die Firma Liebherr betreibt viele Geschäftsfelder auf einmal: Maschinenbau, Fahrzeugbau, Haushaltsgeräte, Hochbau, Tiefbau, Hotels, Mining, Erdbewegung. In vielen Segmenten sind sie auch marktführend. Es sind rund 46.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 10,5 Mrd. beschäftigt.
Die Epson Europe Electronics GmbH ist eine Tochtergesellschaft der japanischen Seiko Epson Corporation. Epson zählt zu den größten Hersteller von Druckern, Scannern, digitalen Fotoapparaten, integrierten Schaltkreisen, Projektoren, Registrierkassen, Industrierobotern und LCD-Komponenten und beschäftigt weltweit rund 72.000 Mitarbeiter.
Clatronic International GmbH
Die Clatronic International GmbH ist ein weltweiter Großhändler Elektroklein- und Großgeräte sowie Unterhaltungselektronik. Das Produktportfolio umfasst rund 1.000 unterschiedliche Artikel von sechs Marken.
Canon Deutschland GmbH
Canon ist ein Führender Entwickler und Hersteller von Optische und bildgebende Technologien, darunter zählen Drucker, Scanner und Kameras, sowohl für den Endverbraucher, als auch die Industrie. Im Bereich Kameratechnik sind sie sogar der größte Hersteller weltweit. Insgesamt beschäftigt Canon rund 200.000 Mitarbeiter.
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Das Unternehmen Brennenstuhl vertreibt weltweit Produkte aus den Bereichen Kabeltrommeln, Verlängerungskabel, Steckdosenleisten, Leuchten und Strahler, LED Taschenlampen. Seit einigen Jahren wird das Produktportfolio mit Lösungen für den Smart Home Bereich ergänzt.
Tunap
Tunap entwickelt und produziert Aerosole und Wirkstoffe für industrielle, technische und kosmetische Anwendungen. Der Hauptsitz befindet sich in Wolfratshausen. Weltweit werden rund 840 Mitarbeiter, bei einem Umsatz von 217 Mio. Euro, beschäftigt.
Sudhoff Technik
Sudhoff technik entwickelt und produziert Formteile aus Kunststoff und Gummi in allen gängigen technischen Materialien. Die Abnehmer der Teile kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen.
Stada
Die Stada AG ist ein deutscher Pharmakonzern, der sich auf die Herstellung von Generika und rezeptfreien apothekenpflichtigen Arzneimittel spezialisiert hat. Weltweit sind rund 10.500 Mitarbeiter, bei einem Umsatz von 2.3 Mrd. Euro, beschäftigt.
Sonax
Die Sonax GmbH ist ein deutsches Unternehmen, welches chemische Produkte und Dienstleistungen rund um die Autopflege herstellt und vertreibt. In dieser Branche ist Sonax auch Marktführer. Der Umsatz beläuft sich, bei 400 Mitarbeitern, auf 103 Mio. Euro.
Meffert
Die Meffert AG Farbwerke ist ein deutscher Hersteller von Farben, Lacken, Putzen und Bautenschutzprodukten. Zu den Abnehmern zählen vor allem Baumärkte und Großhändler. Weltweit sind rund 1.500 Mitarbeiter, bei einem Umsatz von 405 Mio. Euro, beschäftigt.
Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG ist ein Produzent von Rohrsystemen. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Teilbereiche. Zum einen stellen sie Kunststoff-Rohrsysteme für den Heizungs- und Sanitärbereich her, zum anderen Industrie-Rohrsysteme für den Automotive- und Hausgerätebereich.
Gummi-Welz GmbH & Co. KG
Gummi-Welz ist ein Hersteller von Kundenspezifischen Gummiprofilen und –Produkten, Schaumstoffzuschnitten und GFK-Bauteilen. Diese werden überwiegend in der Bahn-, Bus- und Spezialfahrzeugindustrie verbaut.
Die WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH ist Lieferant von Press-, Zieh- und Stanzteilen sowie Schweißkomponenten für die Automobil- und Konsumgüterindustrie.
Walter Söhner GmbH & Co. KG
Die Walter Söhner GmbH & Co. stellt Prototypen-, Etagen-, 3-Platten-, Heißkanal- und Mehrkomponentenwerkzeuge sowie Werkzeuge zur Rotor-, Stator- und Band-Umspritzung her.
REMUS Innovation GmbH
SEBRING ist ein Hersteller und Zulieferer von Sportauspuffanlagen im PKW Bereich aus Österreich. Seit 1963 sind sie in diesem Segment etabliert.
PV Automation GmbH
PV ist seit der Gründung 1922 ein Anbieter von Ersatzteilen im Automobilbereich. Zudem bieten Sie Werkstattsysteme und Dienstleistungen für gewerbliche Kunden an.
NIDEC Motors & Actuators GmbH
Nidec, mit Hauptsitz in Kyoto, ist der größte Motorenhersteller der Welt. Ebenfalls produziert das Unternehmen elektronische und optische Komponenten, Industrieroboter, Wasserpumpen und Bearbeitungsmaschinen sowie Messgeräte. Das Produktportfolio ist überwiegend in Elektrogeräten und Autos wiederzufinden.
I M Kelly Group
Die I M Kelly Group ist seit 1975 ein führender Hersteller von Lederinnenverkleidungen für die Automobilindustrie, vor allem im hochpreisigen Segment. Weitere Bereiche sind die Luftfahrt- und Schienenfahrzeugindustrie, welche momentan etabliert werden.
Encory ist ein Joint Venture der BMW Group und der ALBA Group und entwickelt zusammenhängende Logistik- und Beratungslösungen im Bereich der Wiedergewinnung und Aufbereitung von Kraftfahrzeugersatzteilen, der Vermarktung von Gebrauchtteilen sowie für das Recycling und die Entsorgung von Kraftfahrzeugteilen und -reststoffen.
ELBE Holding GmbH & Co. KG
Die Elbe Group ist ein führender Hersteller von Antriebswellen und -komponenten für den Fahrzeug- und Maschinenbau. Weltweit ist sie mit 1.200 Mitarbeitern an sieben Produktionsstandorten und zwölf Vertriebspartnern in 32 Ländern vertreten.
Eberspächer GmbH & Co. KG
Als einer der weltweit führenden Systementwicklern und –lieferanten für Fahrzeugheizungen, Abgastechnik und Bus-Klimasysteme. 1865 gegründet, weist das Familienunternehmen heute rund 10.000 Mitarbeitende in 29 Ländern und rund 80 Standorten auf. Mit seinen Innovationen beliefert Eberspächer alle europäischen, nordamerikanischen und immer auch die asiatischen Fahrzeughersteller. Werkstätten und Teilehändler auf der ganzen Welt beziehen sich ebenfalls auf den Automobilzulieferer.
Collini GmbH
Collini ist ein Spezialist für Galvanisierung, Anodisierung, Feuerverzinkung und organische Beschichtung. Mit 13 Produktionsstandorten, 1.600 Mitarbeitern und einem Umsatz von 210 Mio. Euro, ist Collini, rund um das Thema Oberflächenbeschichtung von Metallen und Kunststoffen, Marktführer in Europa.
Die Gartner KG ist ein Speditions- und Logistikunternehmen, das überwiegend internationale Güterverkehre anbietet. Ein Großteil der Leistungen wird auf der Straße abgewickelt, wofür dem Unternehmen rund 2.000 eigene Lkw zur Verfügung stehen. Der Jahresumsatz beträgt, bei rund 4.000 Mitarbeitern, 520 Mio. Euro.
Zarges ist ein aluminiumverarbeitendes Unternehmen. Die Gruppe gliedert sich in die vier Geschäftsbereiche Steigtechnik, Logistikgeräte, Aluminium-Systeme für die Windindustrie und Aluminium-Systeme für die Luftfahrt. Insgesamt sind rund 1.300 Mitarbeiter, bei einem Umsatz von über 222 Mio. Euro, beschäftigt.
Die WMF Group GmbH ist eine der bekanntesten Marken, rund um Kochgeschirr, Küchengeräte, Essbestecke, Trinkgläser und professionelle Kaffeemaschinen. Der Umsatz beträgt, bei rund 6.000 Mitarbeitern, 1,1 Mrd. Euro.
Zeit ist Geld - VR Diskontbank wickelt Rechnungsläufe mit EDI-Software von Lobster ab
Die VR DISKONTBANK GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der VR- LEASING AG. Sie hat sich in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken auf die Erbringung von Finanzdienstleistungen spezialisiert und bietet seit mehr als 30 Jahren das Finanzprodukt Zentralregulierung für Einkaufskooperationen (Verbundgruppen) an.
Endlich Datenintegration in Eigenregie
Angefangen als ein Schmelz- und Hammerwerk, ist das Unternehmen Saint-Gobain PAM als moderne Schleudergießerei mit seinen Rohrleitungssystemen heute in mittlerweile mehr als 30 Ländern vertreten.
Das Allgäuer Familienunternehmen Rösle stellt seit 125 Jahren Küchenwerkzeuge, Töpfe und BBQ-Grills her. Das Unternehmen aus Marktoberdorf ist in über 50 Ländern der Welt präsent und hat eine eigene Vertriebsgesellschaft in den USA.
Die Pistor AG ist in der Schweiz das führende Handelsunternehmen für die Bäcker-Konditor-Confiseur-Branche und ein bedeutender Großhändler im Gastronomiebereich. Zur Pistor Holding Genossenschaft gehören neben der Pistor AG auch das Beratungsunternehmen Proback AG und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade SA. Die Firmengruppe beschäftigt 484 Mitarbeitende und beliefert Standorte in der ganzen Schweiz.
In vierter Generation in Familienbesitz ist MENRAD the vision seit über 100 Jahren im Fassungsgeschäft für Brillen aktiv. Die Fassungen und Sonnenbrillen aus dem Markenportfolio werden in über 100 Ländern verkauft. MENRAD ist eines der führenden deutschen Unternehmen in dieser Branche.
Die Logwin AG mit Sitz in Grevenmacher (Luxemburg) ist an rund 180 Standorten in 33 Ländern mit ca. 4.200 Mitarbeitern aktiv und besitzt eine Hallenlagerfläche von 500.000 Quadratmetern weltweit. Logwin bündelt seine Logistikleistungen in den Geschäftsfeldern Solutions und Air + Ocean.
Die Leitz-Gruppe ist einer der weltweit führenden Herstellern von Präzisionswerkzeugen zur professionellen Holz- und Kunststoffbearbeitung. Mit 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 240 Mio. Euro, ist das Unternehmen in diesem Segment Weltmarkführer.
Das schweizerische Versandhaus Lehner führt etwa 40.000 Artikel in den Bereichen Mode, Haushalt und Garten. Zudem betreibt Lehner mehrere Verkaufsgeschäfte und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter.
KUEHNE+NAGEL Deutschland (AG & Co.) KG
Die Kühne + Nagel International AG ist ein international tätiges Logistik- und Gütertransportunternehmen mit Sitz in der Schweiz. Der Umsatz beträgt, bei rund 82.000 Mitarbeitern, 23 Mrd. Euro.
Die Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH ist eine Tochter von Konica Minolta Inc. Das Unternehmen liefert Services und vertreibt Systeme und Lösungen für den Dokumentenlebenszyklus aus dem Office- und Produktionsbereich.
Die Koch, Neff und Volckmar GmbH (KNV) ist ein Buchgroßhandel mit rund 500.000 Büchern im Sortiment. Weitere Kernkompetenzen sind die Distribution von Landkarten, Neuen Medien, Spielen und Geschenkartikeln. Täglich werden rund 7.000 Verkaufsstellen an 2.200 verschiedenen Orten beliefert.
Knipex ist ein Hersteller von Zangen für Anwender in Handwerk und Industrie. Sie fertigen ausschließlich in Deutschland und gehört zu den weltweit führenden Produzenten in diesem Bereich. Insgesamt sind über 1.200 Mitarbeiter angestellt.
Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Produktprogramm umfasst mehr als 42.000 Teile, welche durch ein eigenes Logistikzentrum versendet werden. An neun Niederlassungen werden rund 400 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG sind ein deutscher Nahrungsmittelhersteller, und eines der größten in Familienbesitz befindlichen Molkereiunternehmen in Deutschland. Der Jahresumsatz beträgt 424 Mio. Euro bei rund 520 Mitarbeitern. Die bekanntesten Marken der Kawendel-Werke sind Exquisa und miree.
Die Karl Hess GmbH & Co. KG ist ein Systemlieferant für Kunststofftechnik mit über 400 Mitarbeitern. Die Branchen die Karl Hess beliefert sind die Automobil-, Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Haushaltsprodukte- und Elektro-Industrie.
Deutschlands größter Anbieter landwirtschaftlicher Traktoren managt seinen Online-Shop für Arbeitskleidung, Haushaltsprodukte und Merchandising-Artikel über Lobster_pim. Die Plattform mit eingebettetem Lobster_data übernimmt im E-Commerce die Funktion eines Back-Office, liest Produktinformationen automatisch, zeitgleich und fehlerfrei in 15 Sprachen ein und stellt die aktualisierten Daten dem Marketing, Vertrieb und Support ortsunabhängig zur Verfügung. Kurz: vereinfacht für den internationalen Konzern Datenpflege und E-Fulfillment von der Bestellung bis zur Lieferung für Fachhändler und Kunden.
Die Industrie-Logistik-Linz GmbH & Co KG wurde im Oktober 1993 gegründet und ist Komplettanbieter für Logistik mit Schwerpunkt Industrielogistik. 300 Mitarbeiter arbeiten an dem Hauptsitz in Linz, in der Zweigstelle in Steyr.
Harvey Nichols & co. ltd.
Harvey Nichols ist ein führender britischer Einzelhändler für Luxusmode. International ist das Unternehmen für seine fachkundig aufbereiteten Mode- und Schönheitsartikel sowie das gehobene gastronomische Angebot bekannt.
Die DMG Mori AG ist einer der größten Herstellern von Spanenden Werkzeugmaschinen in Deutschland. Weltweit zählen sie auch zu den führenden Herstellern von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen. Insgesamt werden rund 7.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 2,35 Mrd. Euro beschäftigt.
Gerstaecker ist Europas größter Versandhandel für Kunstbedarf. Das Produktsortiment umfasst über 65.000 Artikel. Monatlich werden rund 55.000 Pakete an über 500.000 Kunden Europaweit verschickt.
Die Gerry Weber International AG ist ein deutsches, weltweit operierendes Unternehmen für Damenbekleidung. Bei einem Umsatz von rund 880 Mio. Euro, werden 3.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Geiger Automotive GmbH
GEIGER Automotive entwickelt und Produziert, als ein Zulieferer für die Automobilindustrie, Systembauteilen aus Kunststoff. GEIGER ist an sechs Standorten mit rund 900 Mitarbeitern vertreten.
FIEGE
International tätiges deutsches Logistikunternehmen mit Spezialisierung auf Kontraktlogistik.
Fibro GmbH
Die Fibro GmbH ist ein führender Hersteller für Normalien und Rundtische. Das Produktportfolio umfasst rund 30.000 Artikel. Weltweit existieren 70 Vertretungen und Servicestützpunkte, sodass Fibro rund 800 Mitarbeiter beschäftigt.
Das 1827 gegründete Logistikunternehmen Fenthols ist an den vier Standorten Hamburg, Frankfurt, Leipzig und Dresden vertreten. Das Serviceangebot der Firma umfasst die komplette Supply Chain von See-, Luft- oder Landtransport. Darüber hinaus bietet Fenthols auch Lager-, Kontrak- und Inhouse-Logistik an. Mit 10.000 Mitarbeitenden an 160 Standorten ist das Unternehmen in allen europäischen Ländern vertreten.
Fackelmann GmbH & Co. KG
Die Fackelmann GmbH + Co. KG produziert und vertreibt Haushaltsartikel und Badezimmermöbel. Mittlerweile setzt sich das Unternehmen aus über 41 Firmen zusammen und erzielt, bei 2.500 Mitarbeitern, einen Umsatz von rund 380 Mio. Euro.
ept
Elektronische Präzisionstechnik: kurz ept. Das Unternehmen hat sich auf zwei Geschäftsbereiche spezialisiert. Auf elektrische Verbindungstechnik und auf Entwicklung von kundenspezifischen Automotive-Lösungen.
EMS Chemie Holding AG
EMS-Chemie hat sich auf Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien fokussiert. Der Hauptsitz befindet sich in Domat/Ems. In 22 Ländern ist EMS mit 26 Produktionsstandorten vertreten. Bei rund 3.000 Mitarbeitern erzielen sind einen Umsatz von 2 Mrd. Euro.
Elmos AG
Das Unternehmen produziert und vertreibt Halbleiter und Sensoren für die Automobilbranche, Vorwiegend für die Elektromobilität.
Eckerle Gruppe GmbH
Die Eckerle Gruppe ist ein entwickelt und produziert Bürstensysteme, EC Module, Kunststoff- und umspritzte Stanzteile. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Integration von Elektronikkomponenten, CNC-Bearbeitung sowie Laser- und Widerstandspunktschweißen. Der jährliche Absatz der Bürstensysteme beläuft sich auf rund 160 Mio. Stück. Die Eckerle Gruppe ist mit über 4.500 Mitarbeitende an elf Standorten weltweit vertreten.
DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
DOM ist ein führender Hersteller im Bereich Schließtechnik und elektronische Zutrittssysteme. DOM mit über 450 Mitarbeitenden in 30 Ländern vertreten.
DeguDent entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Systemlösungen für zahntechnische Labore weltweit. DeguDent ist Teil der weltweit aktiven Dentsply Gruppe, die sich mit der Herstellung von Materialien und Geräten für die Zahnarztpraxis und das zahntechnische Labor befasst. DeguDent beschäftigt europaweit rund achthundert Mitarbeiter, davon sind fünfhundert am Standort Hanau bei Frankfurt angestellt.
Coko-Werke GmbH & Co. KG
Coko ist ein international agierender Hersteller von Kunststoffspritzguss und ist mit 1.300 Mitarbeitern an vier Standorten vertreten. Coko beliefert Kunden aus den Bereichen Automobil, Hausgeräte, Heizung & Klima sowie Medizintechnik und Industrie.
Die Chemion Logistik GmbH ist seit 2001 als eigenständiger Standortlogistiker hat sich auf den Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen spezialisiert. Dadurch sind die meisten Kunden von Chemion, Unternehmen der Chemie- und chemienahen Industrie. Mit über 1.000 Mitarbeiter wird ein Umsatz von 128 Mio. Euro erzielt.
Cellofoam
Cellofoam ist ein Spezialist auf dem Sektor der Schalldämm- und Schalldämpfprodukte sowie Dichtungsprodukte für industrielle und technische Anwendungsbereiche. Mit über 1.600 Industriekunden in mehr als 70 Ländern, ist Cellofoam international vertreten.
Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Bihler Otto ist ein weltweit führender Systemlieferant in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik. Insgesamt sind mehr als 1.000 Mitarbeiter, sowohl im In- als auch im Ausland beschäftigt.
Assmann Electronic GmbH
Die Assmann Electronic GmbH ist ein Hersteller für Netzwerk-Infrastruktur und Computerzubehör. Das Produktportfolio umfasst des Weiteren die Bereiche Sicherheit und Überwachung, Video Distribution, Computer Connectivity sowie Kabel und Adapter.
ASK Chemicals GmbH
Bei der ASK Chemicals (Ashland-Südchemie-Kernfest GmbH) handelt es sich um einen deutschen Chemiekonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf. Mit weiteren Standorten in Spanien, Brasilien, China, Tschechien, Korea, Japan und den USA zählt das Unternehmen zu den weltweit größten Anbieter von Gießerei-Chemikalien. Kerngeschäft von ASK Chemicals ist eine umfassende Palette an Gießerei-Hilfsmittel wie Binder, Speiser, Schlichten, Filter und Trennmittel bis hin zu metallchirurgischen Produkten.
Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
AMAZONE ist ein Hersteller Land- und Kommunalmaschinen aus Deutschland. Bekannt sind die Maschinen vor allem für ihre charakteristische orange-grüne Färbung. Das Produktportfolio umfasst Bodenbearbeitungsmaschinen, Sämaschinen, Düngerstreuer, Pflanzenschutzspritzen. Des Weiteren Maschinen für die Park- und Grünflächenpflege und den Winterdienst. Insgesamt werden rund 1.900 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 481 Mio. Euro beschäftigt.
Aleris Rolled Products Germany GmbH
Aleris International, Inc. ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Aluminiumproduktion. Es konzentriert sich auf die Herstellung von Aluminium in gewalzter Form sowie auf die Produktion von Aluminiumlegierungen. Weltweit ist Aleris an 13 Standorten vertreten.
AAlberts Material Technology GmbH
Aalbert Industries ist im Bereich der extrudierten Aluminiumprofile tätig. Das Industrieunternehmen weißt mittlerweile über 16.000 Mitarbeitende auf. An über 70 Standorten und 80 Servicestandorten in über 50 Ländern vertreibt Aalbert seine Produkte. Neben industriellen Kunden zählt vor allem auch der Bereich des Baugewerbes zu den Hauptabnehmern.
FAKTEN VON HEUTE.FÜR SOFTWARE VON MORGEN.
2002
Gründung
230
Team
10
Standorte
> 1.700
Kunden
1
Philosophie
3
Lösungen
10000
Möglichkeiten
0
Coding
240
Chefkoch-Tage / Jahr
3120
Pizzen
8246
Grillwürstchen
9.787 l
Kaffeekonsum
News
16 2021
WIE INTEGRATION UND AUTOMATISIERUNG IHR KERNGESCHÄFT PUSHEN.
7 2021
OUT-OF-THE-BOX. HOCHSCHULEN ALS GESCHÄFTSPARTNER.
15 2021
Verbesserte Logistik auf der letzten Meile.
13 2020
AUSGEZEICHNET! LOBSTER UNTER BAYERNS BEST 50.
8 2020
MATERIAL- UND INFORMATIONSFLÜSSE EFFIZIENT MANAGEN.
22 2020
BREAKOUT SESSION BEIM HANDELSFORUM DER SIEVERS-GROUP.
9 2020
Warum Digitalisierung mehr ist als IT-Modernisierung.
3 2020
Logistikplattformen als Treiber für smarte Ökosysteme.
1 2020
Störende Medienbrüche sind von gestern.
26 2020
Lösung für manipulationsfreie Geschäftsprozesse.
24 2020
Neuer Geschäftsführer für die Lobster Logistics Cloud GmbH.
20 2020
Lobster_data und Lobster_pro als Digitalisierungsmotor.
17 2020
Wie Sie Prozesse und IT-Inseln zusammenbringen.
10 2020
Warum nicht mal Geschäftsprozesse automatisieren?
20 2020
So lösen Unternehmen ihre Probleme mit der Schatten-IT
3 2020
Den Wirkungsgrad von Projekten erhöhen.
16 2020
Ruhig mal den Hals nicht vollbekommen.
15 2020
AUS LOBSTER_SCM WIRD LOBSTER_PRO.
14 2020
Lobster Logistics Cloud – das neue Portal im Lobster Portfolio.
20 2020
German growth icon launches in Denmark
1 2020
Effizientes IoT: Vernetzung wie im Bienenstock
17 2020
Auch im Home Office immer für Sie da.
5 2020
LOGISTIK-IT: MENSCH UND MASCHINE
30 2019
Supply Chain ohne Medienbrüche - DLK
16 2019
Lobster goes Benelux
16 2019
Portal-Technologie in der Logistik
11 2019
Vernetzung 4.0 - So gelingt die standardisierte Datenintegration
8 2019
Schritt für Schritt zu automatisierter Datenintegration
25 2019
AKQUINET UND LOBSTER SIND PARTNER FÜR EDI-DATENINTEGRATION IN DER LOGISTIK
7 2019
Die dunkle Seite der IT
28 2019
Über sieben Brücken - Datenintegration Schritt für Schritt
28 2019
LOGISTIK WEITER DENKEN - Lobster und lbase kurbeln die Logistik an
17 2019
Zehn Punkte für eine automatisierte Datenintegration
11 2019
Welchen Mehrwert Cloud Computingfür den Mittelstand schafft
30 2019
WELCOME ON BOARD
25 2019
Digitale Kompetenz – gefragte Mitarbeiter
18 2019
Supply Chain: Automatisierte Lieferung und fristgerechtes Order-Management
5 2019
MAKE IT HAPPY ...
28 2019
Wir. Suchen. Sie.
22 2019
Lobster auf der transport logistic
15 2019
Mit standardisierter Datenintegration zu besserer Vernetzung
8 2019
Kreativität 4.0: Datenintegration als Treiber für IIoT
29 2019
Nahtlose Integration in die EDI-Landschaft
22 2019
So bekommen Sie die IIoT-Datenintegration in den Griff
Auszubildende (ab dem 2. Lehrjahr) & Berufseinsteiger:innen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse zu gängigen Protokollen (FTP, SFTP, HTTP), Dateiformaten (XML, CSV, EDIFACT, JSON) sowie Datenbanken, Web Services und Datentypen (String, Integer, Boolean usw.)
Inhalte Themenblock 1
Grundlagen:
Theorie Lobster_data
Software-Architektur
Demoprofil
Lobster Sechs-Phasen-Konzept
Inhalte Themenblock 2
Partnerverwaltung
Partnerkanal anlegen (ein-/ausgehend)
FTP-Server-Konfiguration
Inhalte Themenblock 3
Profilerstellung, inkl. Mapping
Datenpumpe – FTP zu File
1:1-Mapping – inkl. kleinere Anpassungen an Struktur und Inhalt
CSV zu XML – Behandeln aller formatspezifischer Besonderheiten
XML zu EDIFACT – Behandeln aller formatspezifischen Besonderheiten
Web Service zu DB
CSV zu DB/DB zu CSV – Lesen aus mehreren Tabellen
Schreiben in Excel-Vorlagen
Inhalte Themenblock 4
Profilketten
Verknüpfungen von Profilen inkl. Vererben von Informationen
Inhalte Themenblock 5
Best Practice
Profil-Guideline
Transportmanager
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
YOUNG PROFESSIONALS BASIC TRAINING
1.300 €
650 €
650 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens.
LOBSTER SUPPORT. PER MAIL, FON ODER TEAMVIEWER.
Unsere Support-Teams unterstützen Sie mit ihrem Wissen * Erreichbarkeit montags bis freitags über support@lobster.de von 8 – 17 Uhr
und Können rund um Anwendung, Technik oder Projekt. oder per Telefon 08157/ 590 99 20 von 9 – 16 Uhr
Für alle Fragen erreichen Sie uns per Mail oder Telefon zu * remote-Support via TeamViewer (nach Absprache)
den gängigen Bürozeiten. Braucht Ihr Unternehmen aber * 24-h-Stunden Rufbereitschaft, 7 Tage pro Woche (nach Absprache)
mehr als das, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft * Sonder-Support-Leistungen (nach Absprache)
oder ganz spezifische Support-Leistungen, können Sie Ihre
Lizenz mit kostenpflichtigen Zusatzleistungen individuell
anpassen.
Erreichbarkeit montags bis freitags über support@lobster.de von 8 – 17 Uhr oder per Telefon 08157/ 590 99 20 von 9 – 16 Uhr remote-Support via TeamViewer (nach Absprache) 24-h-Stunden Rufbereitschaft, 7 Tage pro Woche (nach Absprache) Sonder-Support-Leistungen (nach Absprache)
Lobster_pro
Reporting
Zielgruppe
EDI-Spezialisten
Trainingsziel
Vertiefung der System-Kenntnisse: externe Quellen im Einklang mit Lobster_pro Prozessen, Erstellen von PDF-Dokumenten, Upload- und Download-Funktionen
Voraussetzungen
Basisschulung von Lobster_pro und Lobster_data
Portaldesigner
Kommunikation zwischen Portal und Lobster_data Profil
Upload-Funktion mit direkter Weiterverarbeitung
Download-Funktion von aufbereiteten Excel- und PDF-Dateien
Anzeige verschiedener Datenquellen
Abfragekonfigurator und Möglichkeiten der Ausgabe
Zugriff auf eine weitere Datenbank via SQL/JDBC
Anzeige eines Webservices direkt im Portal
Dashboard
Anzeige externer Daten in einem Dashboard
Arbeiten mit JasperReport
Erstellen einer neuen Vorlage
Zugriff auf Lobster_pro Funktionen im JasperStudio
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
REPORTING TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
Lobster_pro
System
Zielgruppe
Fortgeschrittene
Trainingsziel
Verstehen der Prozesse auf dem Server, selbstständiges Verwalten der Datenhaltung und Importieren/Exportieren von Daten
Voraussetzungen
Basisschulung von Lobster_pro und Lobster_data
Eigene Typdefinitionen
Anlegen eigener Objekte
Neue Attribute
Ereignisbehandlungen
Übersicht der Trigger
Prüfungen auf ein Objekt
Übersicht Aktionen und deren Wertauflöser
Event-Recorder und Test-Sets
Daten Import/Export
BatchImport mit Fehlerbehandlung
Erstellung von CronJobs im Lobster_data
Bereitstellung eines eigenen Webservice
Erweiterungen (optional)
Erweiterungen der Basisfunktionen:
Dynamische Aufzählungsfilter
Firmenspezifische Sprachverwaltung
Nummernkreise
Objektvorlagen
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
SYSTEM TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
Lobster_pro
UPDATE TRAINING FÜR LOBSTER_PRO 4.8
Zielgruppe
Neue Inhalte für fortgeschrittene Nutzer
Trainingsziel
Kenntnis-Update für fortgeschrittene/erfahrene Nutzer im Hinblick auf neue Möglichkeiten durch die regelmäßigen Lobster_pro Feature-Releases.
Voraussetzung
Erfahrung mit älteren Versionen von Lobster_pro
Neue Features
Erklären aller neuen Features anhand von Beispielen und Testdaten
Themenwünsche von Teilnehmenden
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Schulungsthemen vorzuschlagen. Soweit sie von allgemeinem Interesse sind, werden diese Themen in den letzten Blöcken der Schulung behandelt.
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
UPDATE TRAINING
1.750 €
1.312,50 €
1.312,50 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
Lobster_pro
Basis
Zielgruppe
Einsteiger
Einleitung
Erwerb grundlegender Kenntnisse für einen schnellen Einstieg in die Welt von Lobster_pro
Voraussetzungen
keine
Systemaufbau
System-Architektur
Sprachverwaltung
Dynamische Aufzählungen
Styles
Berechtigung
Firmen und Firmenfreigaben
Rollen
Benutzer
Weitere Stammdaten
Datenhaltung
Aufbau und Vorteile von Geschäftsobjekten:
Bestellung
Sendung
Allgemeines Geschäftsobjekt
UI-Konfiguration
Einstieg in den Portaldesigner mit Verhalten
Zuordnungskriterien
Eigene Übersichten mit Datengrid-Einstellungen
Ribbon-Makros
Erfassungsmasken
Arbeitsstatus-Transformationen
Meta-Exchange
Tags verwalten
Konfigurationen vom Testsystem exportieren und ins Produktivsystem importieren
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
BASIC TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
HOW TO DRIVE DIGITAL TRANSFORMATION AT SCALE AND AT SPEED?
WHAT’S THE BEST WAY TO SEAMLESSLY ACCESS DATA AND INTEGRATE ALL RELEVANT SYSTEMS?
HOW CAN COMPANIES BEST ORCHESTRATE ACROSS SILOS
SHOULD DATA INTEGRATION AND PROCESS AUTOMATION ALWAYS GO HAND IN HAND?
HOW DOES AUTOMATING YOUR CORE BUSINESS BOOST YOUR STRATEGIC ADVANTAGE?
WHAT ARE THE MOST COMMON CHALLENGES THAT DERAIL DIGITAL STRATEGIES?
FEATURING ROB KOPLOWITZ | VP, PRINCIPAL ANALYST | FORRESTER
ADVANCED TRAINING FÜR LOBSTER_DATA
Zielgruppe
Fortgeschrittene Lobster_data User:innen
Voraussetzungen
Bereits erfolgte Teilnahme an einem Lobster_data Basic Training oder Nachweis einer Grundschulung durch Lobster Consultants
Inhalt1) Themenblock 1
Web Services
Lesen aktueller Währungskurse und deren anschließendes Schreiben in eine DB-Tabelle
Entgegennehmen einer Zielwährung inkl. Umrechnungsbetrag und anschließende Zurückgabe des Ergebnis als JSON
Einstellen einer JSON-Bestellung und anschließendes Schreiben der Daten in DB-Tabellen (jeweils für Kopf- und Positionsdaten) sowie Ausgabe des Gesamtbetrags einer Bestellung als JSON
Entgegennehmen von Bestellnummer und Zielwährung via XML. Anschließende Ausgabe der zugehörigen Bestelldaten und Umrechnung des Gesamtbetrags in eine Zielwährung
Inhalt1) Themenblock 2
DataCockpit Forms
Erstellen einer Bestellübersicht
Erstellen eines Formulars zur Ansicht von Bestellungen, die aus einer DB-Tabelle gelesen werden
Möglichkeiten beim Editieren der Einträge und deren Zurückschreiben in die Datenbank
Inhalt1) Themenblock 3
Mapping für Fortgeschrittene
Lesen der aktuellen Währungskurse und deren anschließendes Schreiben in eine Datenbank-Tabelle
XML-nach-CSV-Mapping mit Berechnung von Positionsbeträgen in einer Währung durch Integration des vorher erstellten Profils (Profil 1)
Auslesen der Währungskurse aus einer Datenbank und deren Aufsplitten nach dem Feld „User“ (Hinweis auf Token Stream Splitter, EDIFACT-Splitter)
Verdichten der Artikelpositionen pro Auftrag inkl. Bereitstellung als Web Service
Sortieren der Aufträge innerhalb der Datei pro Empfänger
Versenden der Auftragsdaten mit unterschiedlichen Kanälen und Protokollen anhand von Zusatzkennungen
Schreiben von Paket-Status-Events in eine HSQL Datenbank-Tabelle via Phase 4 und SQL Bulk Integration Unit
XML V4 Parser (Showcase)
Best Practice – Profilketten (Unterschiede synchron/asynchron, message, trigger), profilübergreifender Zugriff auf Werte (z.B. save permanent, get permanent), Maps und Listen (z.B. save map, restore map).
1) Alle Themenblöcke sind einzeln oder im Paket buchbar.
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
Advanced Training je Themenblock2)
699 €
524,25 €
524,25 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
BASIC TRAINING
Zielgruppe
Einsteiger:innen
Voraussetzungen
Technisches Grundwissen
Inhalte Themenblock 1
Grundlagen
Theorie Lobster_data
Software-Architektur
Demoprofil
Lobster Sechs-Phasen-Konzept
Inhalte Themenblock 2
Partnerverwaltung
Partnerkanal anlegen (ein-/ausgehend)
FTP-Server-Konfiguration
Inhalte Themenblock 3
Profil-Erstellung, inkl. Mapping
Datenpumpe – FTP zu File
1:1-Mapping – inkl. kleinere Anpassung an Struktur und Inhalt
CSV zu XML – Behandeln aller formatspezifischer Besonderheiten
XML zu EDIFACT – Behandeln aller formatspezifischen Besonderheiten
Web Services zu DB
CSV zu DB/DB zu CSV – Lesen aus mehreren Tabellen
Schreiben in Excel-Vorlagen
Inhalte Themenblock 4
Profilketten
Verknüpfungen von Profilen inkl. Vererben von Informationen
Inhalte Themenblock 5
Best Practice
Profil-Guideline
Transportmanager
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
BASIC TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens
PREISE1) FÜR UNSERELOBSTER_DATA TRAININGS.
1. Person
2. Person
3. Person
Basic Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
Advanced Training – je Themenblock (Web Services, Mapping für Fortgeschrittene, Portal)
699 €
524,25 €
524,25 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens
PREISE1) FÜR UNSERELOBSTER_PROTRAININGS.
1. Person
2. Person
3. Person
Basic Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
System Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
Reporting Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
Update Training
1.750 €
1.312,50 €
1.312,50 €
1)Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens
PREISE FÜR EINE _DATA SCHULUNG
Schulung
1. Person
2. Person
3. Person
Basisschulung
1.500€
750€
750€
Advanced-Schulung Online-Academy je Themenblock*
699€
349,50€
349,50€
Nettopreise für ein Unternehmen und dessen Teilnehmer für eine Basisschulung
PREISE FÜR EINE _DATA SCHULUNG
SCHULUNG
PREIS 1. Person
PREIS 2. Person
PREIS 3. Person
BASISSCHULUNG
1.500€
750€
750€
UPDATE-SCHULUNG
1.750€
875€
875€
PORTALSCHULUNG
1.500€
750€
750€
DEEPDIVE-SCHULUNG
1.750€
875€)
875€
Nettopreise pro Unternehmen bzw. dessen Teilnehmer
Our Spring Sale Has Started
You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Homepage den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website und zu deren Widersprüchen finden Sie im Abschnitt „Datenschutz“. Einstellungen
Wir, Lobster DATA GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Lobster DATA GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.