LOBSTER_INFO
Case Studies
- Acer
- ArcelorMittal
- ASWO
- Globus
- Chemion
- Deichmann
- DMG Mori
- Epson Europe
- Fenthols
- GerryWeber
- Globe Union
- Hamberger
- Industrie Logistik Linz
- K+P
- Hess
- Exquisa
- Kipp
- Knipex
- KNV
- Konica Minolta
- Leitz
- Logwin
- Menrad
- POCO
- PointS
- PSV Holding
- Rösle
- Schnellecke
- St.Gobain
- Thyssen Krupp
- Verivox
- VR Diskontbank
- Weser Metall
- Westfleisch
- WMF
- Zarges
- Zweifel
EDI-Wissen
Interessiert? Gerne lassen wir Ihnen auf Wunsch ein Exemplar unserer Neuauflage per Post zukommen.
Jetzt anfordern: information@lobster.de
Alternativ einfach digital herunterladen: EDI Guide downloaden
Keine News verpassen
Immer up to date.
Auf unseren Social Media Kanälen.
Oder über unseren Lobster Newsletter? Dann melden Sie sich hier an. Erscheint: immer dann, wenn es brandheiße Neuigkeiten gibt. Hier informieren wir Sie über technische Neuerungen aus der Lobster-Produktwelt und versorgen Sie mit branchenrelevanten Inhalten und Highlights.
Über uns
„Content schnell und einfach integrieren“: Mit dieser Devise hat 1997 die Kernmannschaft der heutigen Lobster Gruppe eine Shopsoftware entwickelt und auf den Markt gebracht. Kernmannschaft und Devise sind gleichgeblieben: Geändert hat sich der Unternehmensname. Seit 2002 spricht man daher von der Lobster GmbH.
Schnell erkannte man, dass sich Onlineshops durch die Möglichkeiten der Einbindung unterschiedlicher Systeme (CRM, ERP…) stark unterscheiden. Die Integration von Systemen – und das möglichst einfach und schnell – wurde zum USP von Lobster. Zunächst arbeitete man projektspezifisch noch ohne Oberfläche, später dann mit. Aus der Shop- und Medienvergangenheit entstand somit 2004 parallel das erste Produkt – ein Produkt-Informations-Management-System. Kurzum: Lobster_pim.
Da die Nachfrage nach Datenintegration immer stärker wurde, entschloss sich das Unternehmen, Lobster_data, vielen vielleicht noch als Data_wizzard bekannt, auf den Markt zu bringen. Es wurde zum dominierenden Produkt von Lobster und bildete zugleich die Integrationsbasis für das weitere Produktportfolio (Lobster_pim und Lobster_pro).
Die zunehmende Bedeutung der Logistikbranche spornte Lobster mit dem über die Jahre hinweg erworbenen Know-how an, ein weiteres Integrationsprodukt auf den Markt zu bringen. Aufbauend auf Lobster_data, entstand Lobster_pro, zunächst als koordinierende Portalsoftware zur Steuerung und zum Monitoring von Lieferketten entwickelt, über die Jahre ein wegweisendes Softwareprodukt zur Prozessmodellierungen. Die rein logistische Sichtweise war gestern.
Die Lobster-Gruppe ist heute so aufgestellt, dass mit den drei Softwareprodukten, den schlanken Integrationslösungen, Anwender im Rahmen der Digitalisierung und Industrie 4.0 alle Integrations- und Management-Herausforderungen meistern können: Lobster_data für Daten- und Systemintegration, Lobster_scm für Digitalisierung und operative Prozessintegration, Lobster_pim für eine reibungslose Produktkommunikation. Drei Softwareprodukte aus einer Hand – eine homogene Lösung und eFulfillment im besten Sinn.