Neben dem Zugpferd von Lobster dem „Lobster _data“ entwickelt die Lobster weitere Produkte und Lösungsangebote rund ums Thema Daten, Datenmanagement und prozessgesteuerten Daten. So zählt Lobster _scm zu der logischen Fortsetzung des Lobster _data. Ergänzt wird das Produktportfolio durch Lobster _pim (Product Information Management), mit dem Online-Shops aber auch der stationäre Handel seine Produktdaten effektiv und effizient verwaltet. Neueste Weiterentwicklung der Lobster ist ein, im ersten Schritt, speziell auf die Logistik ausgerichtete Datenaustauschplattform, genannt Logistics Data Cloud.
Lobster ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Nordics sowie den Benelux Staaten vertreten. Der Unternehmens-Hauptsitz liegt in Pöcking am Starnberger See. National und international betreut Lobster mehr als 1.000 Unternehmen verschiedenster Branchen und beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeitende. Zur Lobster Unternehmensgruppe gehören die Lobster GmbH, die Lobster SCM GmbH, die Lobster PIM GmbH sowie die Logistics Data Cloud.
Software made in Germany
Software made in Germany
Gemeinsame Schnittmenge aller neuen Lösungen bei Lobster ist das Herzstück Lobster _data, somit profitieren Sie von allen Investitionen in Lobster _data durch eine tiefe Integration in alle anderen Lösungen.
Lobster_data
Lobster_data: Die Datendrehscheibe für ideale Lösungen der Datenintegration. Schnell. Flexibel. Zuverlässig.
Immer mehr Unternehmen vernetzen sich und müssen Daten von einem Softwaresystem in ein anderes schieben, um sie dann bedarfsgerecht weiterverarbeiten zu können. Elektronischer Datenaustausch und Datenintegration werden somit zu Brennpunktthemen und erfordern Flexibilität, Agilität und Geschwindigkeit. Lobster_data ist die Lösung: Die Software stellt sicher, dass geschäftsrelevante Daten bzw. Informationen zwischen unterschiedlichen Systemen und Plattformen reibungslos integriert, ausgetauscht und verarbeitet werden (flüssiger Datenstrom). Ganz nach der Devise: Daten sollen zur richtigen Zeit am richtigen Ort landen. Von EDI über EAI und MFT bis hin zu Cloud-Integration. Kunden oder Partner anbinden? Copy & Paste. Drag & Drop. Ein paar Parameter anpassen, testen und fertig. Und das Ganze: Ohne Programmieren. Diese einfache Art der Anbindung an bestehende Systeme, Anwendungen und Datenbanken macht Lobster_data möglich. Die Software nutzt standardmäßig alle gängigen Datenformate, hat alle wichtigen Industriestandards (EDIFACT, IDOC, XML uvm.) integriert und ermöglicht eine Kommunikation über gängige Protokolle wie SMPT, AS2, FTP, X.400, Webservices etc. Geschwindigkeits- und transaktions-orientiert: So arbeitet Lobster.
Ihre Vorteile. Mit Lobster_data.Unendliche Möglichkeiten. Die Lobster-Datendrehscheibe.
Lobster_scm: Optimale Steuerung und Transparenz. Übersichtlich. Intuitiv. Schnell.
Lobster _scm zählt zur logischen Fortsetzung des Lobster _data. Lobster _scm legt die Prozessschicht über den _data und kann wie in üblicher Lobster Manier, sehr flexibel, schnell aber vor allem vom eigenen Team schnell erstellt bzw. angepasst oder erweitert werden. Mit Lobster _SCM werden heute Portale umgesetzt mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Vom Lieferantenportal bis hin zum Verfolgen der gesamten Lieferkette. Die hohe Flexibilität des Produkts sowie die einfache Umsetzung Inhouse wird von immer mehr Kunden erkannt und ist der Grund für einen steilen Anstieg der Lobster _SCM Nachfrage.
Mit der Business-Integration-Power von Lobster_scm haben Kunden die Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu modellieren, Partner-Systeme und eigene Systeme anzubinden und operative Vorgänge zu orchestrieren. Somit behalten sie den Überblick und gewinnen Transparenz. Darüber hinaus hilft die Software, Medienbrüche abzuschaffen. Lobster_scm überwacht den Ablauf von Soll-Prozessen und informiert bei Abweichungen die Mitarbeitenden. Diese können sich dann gezielt den kritischen Geschäftsvorfällen widmen.
Kurzum: Lobster_scm macht es möglich, alle Prozesse im operativen Geschäft digital zusammenzubringen und Prozessverbesserungen zu erzielen. In Ergänzung zum Lobster_data, der Datenflüsse ermöglicht, liegt bei Lobster_scm der Fokus auf den Geschäftsprozessen und dem Zusammenspiel der Beteiligten.
Zum Einsatz kommt die Software beispielsweise
als Versandsystem, um die Auftragserfassung durch Kunden mit dem eigenen Transport-Management-System zu verbinden
als Beschaffungsplattform, für verladende Unternehmen aus Industrie und Handel
als Zeitfenstermanagement-System, um Ressourcen (Tore, Kräne etc.) zu verwalten
als Kunden-Serviceportal, um sämtliche Kunden-Interaktionen zu unterstützen
als Tracking-und-Tracing-System, um Sendungen zu verfolgen
als eFulfillment-Realisierung für Beschaffung, Lagerhaltung, Versand, Kommunikation sowie Abrechnung
Eine nahtlose Kommunikation aller IT-Systeme ist hierfür oberste Voraussetzung: Die Informationen bzw. Daten zwischen Partnern müssen integriert sein, um über geeignete Schnittstellen die Informationen der verschiedenen Prozessstufen auszutauschen. Dies wiederum ist mit dem Einsatz von Lobster_data möglich.
Ihre Vorteile. Mit Lobster_scm.Ihre Vorteile. Mit Lobster_scm.
Lobster_pim: Das Betriebssystem für Produktdatenintegration und moderne Produktkommunikation. Alles. Überall. Gleich.
Ergänzt wird das Produktportfolio durch Lobster _pim (Product Information Management), mit dem Online-Shops aber auch der stationäre Handel seine Produktdaten effektiv und effizient verwaltet. Produktinformationen strukturiert verwalten und kundengerecht präsentieren: Mit diesem Problem ist eine Vielzahl produzierender und handeltreibender Unternehmen konfrontiert. Uneinheitliche Systeme und verschiedene Sprachen erschweren diesen Prozess enorm.
Lobster_pim liefert einen Lösungsansatz zur Verwaltung von Produktdaten. Die konfigurierbare Standard-Software für unternehmensweites Produktinformations- und Katalogmanagement sorgt für eine Organisation von strukturierten Produktinformationen:
Schnelle Bereitstellung von Informationen für neue Produkte
Sofortige Kommunikation von Änderungen an Produkten
Konsistente Informationen für jedes Zielmedium und jede Kundengruppe
Steigerung der Datenqualität
Damit stehen allen, an einer Wertschöpfungskette beteiligten, Teilnehmern konsistente Daten über Produkte zur Verfügung. Der bedarfsgerechte Aufbau von Produkt-Datenbank-Lösungen eröffnet wichtige Einsparpotentiale, verbesserte Einkaufs- und Verkaufsprozesse und trägt zur Produktionssteigerung bei.
Ihre Vorteile. Mit Lobster_pim.Ihre Vorteile. Mit Lobster_pim.
Alles dreht sich: Um die Logistics Data Cloud. Digital. Sicher. Vernetzt.
Neueste Weiterentwicklung der Lobster ist ein, im ersten Schritt, speziell auf die Logistik ausgerichtete Datenaustauschplattform, genannt Logistics Data Cloud. Die Lobster-Tochter fungiert als Alternative zu globalen Logistikplattformen und ermöglicht es, mühelos Transportdaten zwischen verschiedenen Teilnehmern auszutauschen. Der Neutralität des Ansatzes kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu. Nur eine für alle offene Plattform (Shipper, Forwarder, Carrier, Zoll, 3rd Parties etc.) sowie niedrige Eintrittsbarrieren ermöglichen die Zusammenarbeit von Wettbewerbern entlang der gesamten Transportkette und bieten die Chance, eine kritische Masse zu erreichen. Der Ansatz setzt auf bestehende Schnittstellen (Standardprotokolle) auf und ergänzt diese durch einen unternehmensübergreifenden, cloudbasierten Datenaustausch über die gesamte Logistikkette. Darüber hinaus ist die Plattform in der Lage, APIs für die Übertragung zu nutzen sowie den Austausch relevanter Zusatzdaten über neue Kanäle in Echtzeit zu ermöglichen. Neue datengetriebene Technologien wie „Internet of Things“ Tracking oder Blockchain Services lassen sich auf der Plattform einfach anbinden und ermöglichen somit neue Geschäftsmodelle. Dieses digitale Geschäftsprinzip wird genutzt, um ein logistisches Ökosystem rund um Transportversicherungen, Predictive Analytics, Risk Analytics, Regulatory Compliance Checks und viele weitere Dienstleistungen zu schaffen, die von Dritten über einen Marktplatz angeboten und genutzt werden können.
Ihre Vorteile. Mit der Logistics Data Cloud.
YOUNG PROFESSIONALS BASIC TRAINING
Zielgruppe
Auszubildende (ab dem 2. Lehrjahr) & Berufseinsteiger:innen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse zu gängigen Protokollen (FTP, SFTP, HTTP), Dateiformaten (XML, CSV, EDIFACT, JSON) sowie Datenbanken, Web Services und Datentypen (String, Integer, Boolean usw.)
Inhalte Themenblock 1
Grundlagen:
Theorie Lobster_data
Software-Architektur
Demoprofil
Lobster Sechs-Phasen-Konzept
Inhalte Themenblock 2
Partnerverwaltung
Partnerkanal anlegen (ein-/ausgehend)
FTP-Server-Konfiguration
Inhalte Themenblock 3
Profilerstellung, inkl. Mapping
Datenpumpe – FTP zu File
1:1-Mapping – inkl. kleinere Anpassungen an Struktur und Inhalt
CSV zu XML – Behandeln aller formatspezifischer Besonderheiten
XML zu EDIFACT – Behandeln aller formatspezifischen Besonderheiten
Web Service zu DB
CSV zu DB/DB zu CSV – Lesen aus mehreren Tabellen
Schreiben in Excel-Vorlagen
Inhalte Themenblock 4
Profilketten
Verknüpfungen von Profilen inkl. Vererben von Informationen
Inhalte Themenblock 5
Best Practice
Profil-Guideline
Transportmanager
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
YOUNG PROFESSIONALS BASIC TRAINING
1.300 €
650 €
650 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens.
LOBSTER SUPPORT. PER MAIL, FON ODER TEAMVIEWER.
Unsere Support-Teams unterstützen Sie mit ihrem Wissen * Erreichbarkeit montags bis freitags über support@lobster.de von 8 – 17 Uhr
und Können rund um Anwendung, Technik oder Projekt. oder per Telefon 08157/ 590 99 20 von 9 – 16 Uhr
Für alle Fragen erreichen Sie uns per Mail oder Telefon zu * remote-Support via TeamViewer (nach Absprache)
den gängigen Bürozeiten. Braucht Ihr Unternehmen aber * 24-h-Stunden Rufbereitschaft, 7 Tage pro Woche (nach Absprache)
mehr als das, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft * Sonder-Support-Leistungen (nach Absprache)
oder ganz spezifische Support-Leistungen, können Sie Ihre
Lizenz mit kostenpflichtigen Zusatzleistungen individuell
anpassen.
Erreichbarkeit montags bis freitags über support@lobster.de von 8 – 17 Uhr oder per Telefon 08157/ 590 99 20 von 9 – 16 Uhr remote-Support via TeamViewer (nach Absprache) 24-h-Stunden Rufbereitschaft, 7 Tage pro Woche (nach Absprache) Sonder-Support-Leistungen (nach Absprache)
Lobster_pro
Reporting
Zielgruppe
EDI-Spezialisten
Trainingsziel
Vertiefung der System-Kenntnisse: externe Quellen im Einklang mit Lobster_pro Prozessen, Erstellen von PDF-Dokumenten, Upload- und Download-Funktionen
Voraussetzungen
Basisschulung von Lobster_pro und Lobster_data
Portaldesigner
Kommunikation zwischen Portal und Lobster_data Profil
Upload-Funktion mit direkter Weiterverarbeitung
Download-Funktion von aufbereiteten Excel- und PDF-Dateien
Anzeige verschiedener Datenquellen
Abfragekonfigurator und Möglichkeiten der Ausgabe
Zugriff auf eine weitere Datenbank via SQL/JDBC
Anzeige eines Webservices direkt im Portal
Dashboard
Anzeige externer Daten in einem Dashboard
Arbeiten mit JasperReport
Erstellen einer neuen Vorlage
Zugriff auf Lobster_pro Funktionen im JasperStudio
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
REPORTING TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
Lobster_pro
System
Zielgruppe
Fortgeschrittene
Trainingsziel
Verstehen der Prozesse auf dem Server, selbstständiges Verwalten der Datenhaltung und Importieren/Exportieren von Daten
Voraussetzungen
Basisschulung von Lobster_pro und Lobster_data
Eigene Typdefinitionen
Anlegen eigener Objekte
Neue Attribute
Ereignisbehandlungen
Übersicht der Trigger
Prüfungen auf ein Objekt
Übersicht Aktionen und deren Wertauflöser
Event-Recorder und Test-Sets
Daten Import/Export
BatchImport mit Fehlerbehandlung
Erstellung von CronJobs im Lobster_data
Bereitstellung eines eigenen Webservice
Erweiterungen (optional)
Erweiterungen der Basisfunktionen:
Dynamische Aufzählungsfilter
Firmenspezifische Sprachverwaltung
Nummernkreise
Objektvorlagen
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
SYSTEM TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
Lobster_pro
UPDATE TRAINING FÜR LOBSTER_PRO 4.8
Zielgruppe
Neue Inhalte für fortgeschrittene Nutzer
Trainingsziel
Kenntnis-Update für fortgeschrittene/erfahrene Nutzer im Hinblick auf neue Möglichkeiten durch die regelmäßigen Lobster_pro Feature-Releases.
Voraussetzung
Erfahrung mit älteren Versionen von Lobster_pro
Neue Features
Erklären aller neuen Features anhand von Beispielen und Testdaten
Themenwünsche von Teilnehmenden
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, vorab Schulungsthemen vorzuschlagen. Soweit sie von allgemeinem Interesse sind, werden diese Themen in den letzten Blöcken der Schulung behandelt.
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
UPDATE TRAINING
1.750 €
1.312,50 €
1.312,50 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
Lobster_pro
Basis
Zielgruppe
Einsteiger
Einleitung
Erwerb grundlegender Kenntnisse für einen schnellen Einstieg in die Welt von Lobster_pro
Voraussetzungen
keine
Systemaufbau
System-Architektur
Sprachverwaltung
Dynamische Aufzählungen
Styles
Berechtigung
Firmen und Firmenfreigaben
Rollen
Benutzer
Weitere Stammdaten
Datenhaltung
Aufbau und Vorteile von Geschäftsobjekten:
Bestellung
Sendung
Allgemeines Geschäftsobjekt
UI-Konfiguration
Einstieg in den Portaldesigner mit Verhalten
Zuordnungskriterien
Eigene Übersichten mit Datengrid-Einstellungen
Ribbon-Makros
Erfassungsmasken
Arbeitsstatus-Transformationen
Meta-Exchange
Tags verwalten
Konfigurationen vom Testsystem exportieren und ins Produktivsystem importieren
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
BASIC TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
HOW TO DRIVE DIGITAL TRANSFORMATION AT SCALE AND AT SPEED?
WHAT’S THE BEST WAY TO SEAMLESSLY ACCESS DATA AND INTEGRATE ALL RELEVANT SYSTEMS?
HOW CAN COMPANIES BEST ORCHESTRATE ACROSS SILOS
SHOULD DATA INTEGRATION AND PROCESS AUTOMATION ALWAYS GO HAND IN HAND?
HOW DOES AUTOMATING YOUR CORE BUSINESS BOOST YOUR STRATEGIC ADVANTAGE?
WHAT ARE THE MOST COMMON CHALLENGES THAT DERAIL DIGITAL STRATEGIES?
FEATURING ROB KOPLOWITZ | VP, PRINCIPAL ANALYST | FORRESTER
ADVANCED TRAINING FÜR LOBSTER_DATA
Zielgruppe
Fortgeschrittene Lobster_data User:innen
Voraussetzungen
Bereits erfolgte Teilnahme an einem Lobster_data Basic Training oder Nachweis einer Grundschulung durch Lobster Consultants
Inhalt1) Themenblock 1
Web Services
Lesen aktueller Währungskurse und deren anschließendes Schreiben in eine DB-Tabelle
Entgegennehmen einer Zielwährung inkl. Umrechnungsbetrag und anschließende Zurückgabe des Ergebnis als JSON
Einstellen einer JSON-Bestellung und anschließendes Schreiben der Daten in DB-Tabellen (jeweils für Kopf- und Positionsdaten) sowie Ausgabe des Gesamtbetrags einer Bestellung als JSON
Entgegennehmen von Bestellnummer und Zielwährung via XML. Anschließende Ausgabe der zugehörigen Bestelldaten und Umrechnung des Gesamtbetrags in eine Zielwährung
Inhalt1) Themenblock 2
DataCockpit Forms
Erstellen einer Bestellübersicht
Erstellen eines Formulars zur Ansicht von Bestellungen, die aus einer DB-Tabelle gelesen werden
Möglichkeiten beim Editieren der Einträge und deren Zurückschreiben in die Datenbank
Inhalt1) Themenblock 3
Mapping für Fortgeschrittene
Lesen der aktuellen Währungskurse und deren anschließendes Schreiben in eine Datenbank-Tabelle
XML-nach-CSV-Mapping mit Berechnung von Positionsbeträgen in einer Währung durch Integration des vorher erstellten Profils (Profil 1)
Auslesen der Währungskurse aus einer Datenbank und deren Aufsplitten nach dem Feld „User“ (Hinweis auf Token Stream Splitter, EDIFACT-Splitter)
Verdichten der Artikelpositionen pro Auftrag inkl. Bereitstellung als Web Service
Sortieren der Aufträge innerhalb der Datei pro Empfänger
Versenden der Auftragsdaten mit unterschiedlichen Kanälen und Protokollen anhand von Zusatzkennungen
Schreiben von Paket-Status-Events in eine HSQL Datenbank-Tabelle via Phase 4 und SQL Bulk Integration Unit
XML V4 Parser (Showcase)
Best Practice – Profilketten (Unterschiede synchron/asynchron, message, trigger), profilübergreifender Zugriff auf Werte (z.B. save permanent, get permanent), Maps und Listen (z.B. save map, restore map).
1) Alle Themenblöcke sind einzeln oder im Paket buchbar.
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
Advanced Training je Themenblock2)
699 €
524,25 €
524,25 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmender Person eines Unternehmens
BASIC TRAINING
Zielgruppe
Einsteiger:innen
Voraussetzungen
Technisches Grundwissen
Inhalte Themenblock 1
Grundlagen
Theorie Lobster_data
Software-Architektur
Demoprofil
Lobster Sechs-Phasen-Konzept
Inhalte Themenblock 2
Partnerverwaltung
Partnerkanal anlegen (ein-/ausgehend)
FTP-Server-Konfiguration
Inhalte Themenblock 3
Profil-Erstellung, inkl. Mapping
Datenpumpe – FTP zu File
1:1-Mapping – inkl. kleinere Anpassung an Struktur und Inhalt
CSV zu XML – Behandeln aller formatspezifischer Besonderheiten
XML zu EDIFACT – Behandeln aller formatspezifischen Besonderheiten
Web Services zu DB
CSV zu DB/DB zu CSV – Lesen aus mehreren Tabellen
Schreiben in Excel-Vorlagen
Inhalte Themenblock 4
Profilketten
Verknüpfungen von Profilen inkl. Vererben von Informationen
Inhalte Themenblock 5
Best Practice
Profil-Guideline
Transportmanager
PREISE1)
1. Person
2. Person
3. Person
BASIC TRAINING
1.500 €
1.125 €
1.125 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens
PREISE1) FÜR UNSERELOBSTER_DATA TRAININGS.
1. Person
2. Person
3. Person
Basic Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
Advanced Training – je Themenblock (Web Services, Mapping für Fortgeschrittene, Portal)
699 €
524,25 €
524,25 €
1) Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens
PREISE1) FÜR UNSERELOBSTER_PROTRAININGS.
1. Person
2. Person
3. Person
Basic Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
System Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
Reporting Training
1.500 €
1.125 €
1.125 €
Update Training
1.750 €
1.312,50 €
1.312,50 €
1)Zzgl. Mwst. und pro teilnehmende Person eines Unternehmens
PREISE FÜR EINE _DATA SCHULUNG
Schulung
1. Person
2. Person
3. Person
Basisschulung
1.500€
750€
750€
Advanced-Schulung Online-Academy je Themenblock*
699€
349,50€
349,50€
Nettopreise für ein Unternehmen und dessen Teilnehmer für eine Basisschulung
PREISE FÜR EINE _DATA SCHULUNG
SCHULUNG
PREIS 1. Person
PREIS 2. Person
PREIS 3. Person
BASISSCHULUNG
1.500€
750€
750€
UPDATE-SCHULUNG
1.750€
875€
875€
PORTALSCHULUNG
1.500€
750€
750€
DEEPDIVE-SCHULUNG
1.750€
875€)
875€
Nettopreise pro Unternehmen bzw. dessen Teilnehmer
Our Spring Sale Has Started
You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Homepage den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website und zu deren Widersprüchen finden Sie im Abschnitt „Datenschutz“. Einstellungen
Wir, Lobster DATA GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Lobster DATA GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.