Kurz zusammengefasst.
Coppenrath & Wiese stand vor der Herausforderung, eine Vielzahl gewachsener Schnittstellen zu modernisieren und die Transparenz seiner Datenflüsse zu verbessern. Gemeinsam mit der CAS AG implementierte das Unternehmen die Lobster Data Platform – als zentrales Schirmsystem für alle Integrationsprozesse.
Heute profitiert Coppenrath & Wiese von automatisierten Workflows, vereinfachter Systemintegration und einem klaren Überblick über alle relevanten Lieferketteninformationen.
Über Coppenrath & Wiese KG.
Die Conditorei Coppenrath & Wiese KG ist Europas größter Hersteller tiefgekühlter Torten, Kuchen und Backwaren. An den Standorten in Osnabrück und Mettingen arbeiten über 3.000 engagierte Kollegen. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland, die Logistik wird über das Tochterunternehmen Overnight Tiefkühl-Service GmbH abgewickelt.
Herausforderungen.
Coppenrath & Wiese KG sah sich mit einer gewachsenen und zunehmend unübersichtlichen IT- und Schnittstellenlandschaft konfrontiert, die manuelle Aufwände verursachte, die Transparenz im Betrieb einschränkte und die Weiterentwicklung der IT-Architektur bremste.
Migration & Konsolidierung im EDI-Bereich
Im Zuge der Einführung von SAP S/4HANA mussten bestehende EDI-Anbindungen auf eine zentrale, zukunftsfähige Plattform migriert und konsolidiert werden.
Fehlende strategische Integrationsarchitektur.
Ein übergreifendes Konzept für eine skalierbare, wartbare Systemintegration fehlte. Integrationen erfolgten punktuell – mit entsprechendem Ressourcenaufwand.
Fehlende Transparenz von Schnittstellen.
Ohne zentrales Monitoring war die Fehleranalyse aufwändig, Abhängigkeiten zwischen Systemen nur schwer nachvollziehbar.
Lösungswege mit unserem Partner CAS AG.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entschied sich Coppenrath & Wiese für die Einführung der Lobster Data Platform – gemeinsam mit unserem erfahrenen Partner CAS AG.
Step 1
Onboarding durch CAS AG.
Nach der Entscheidung für Lobster übernahm die CAS AG die Einrichtung der Test- und Produktivumgebungen im eigenen Rechenzentrum. Die technische Basis wurde effizient und partnerschaftlich gelegt.

John Doe
„Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.“
Headline Image Text
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean libero at sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.

John Doe
„Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.“
Step 2
Training & Wissensaufbau.
In einem modularen Schulungskonzept qualifizierte die CAS AG interne Fachkräfte für den produktiven Umgang mit der Lobster Data Platform – die ersten Schnittstellen wurden selbstständig realisiert.
Lösungswege mit unserem Partner CAS AG.
Um diese Herausforderungen zu meistern, setzte Coppenrath & Wiese mit der CAS AG die Lobster Data Platform mit großem Erfolg ein.
Step 3
Implementierung mit CAS AG.
Im weiteren Verlauf unterstützten die Consultants der CAS AG beim Design und bei der Umsetzung komplexerer Integrationsszenarien. Die Umsetzung erfolgte agil, dokumentiert und in enger Abstimmung mit der IT.

John Doe
„Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.“
Technisches Setup.
Folgende Systeme wurden erfolgreich an die Lobster Data Platform angebunden:
-
Fertigungssteuerung: OPUS und Webfactory
-
Lagerverwaltungssystem: OPUS
-
ERP-Systeme: SoftM, SAP S/4HANA
-
Etikettendruck: NiceLabel
-
Wägesysteme: ComScale
-
Technische Systeme: CCW Motoren- & Pumpenverwaltung, Personaleinsatzplanung
-
HR-System: P&I Loga HR
-
Cloud-Umgebung: Microsoft Azure
Ergebnisse.
Mit der Einführung der Lobster Data Platform und der engen Zusammenarbeit mit der CAS AG gelang Coppenrath & Wiese ein erfolgreicher Schritt in Richtung moderne, skalierbare Datenarchitektur.
Mehr Transparenz & Kontrolle im Datenaustausch.
Ein zentrales Monitoring aller Schnittstellen erlaubt eine schnelle Fehlerdiagnose, klare Nachverfolgbarkeit und reduzierte Ausfallzeiten im Betrieb.
Vereinfachte Datenintegration.
Die übergreifende Anbindung sämtlicher Systeme – von ERP bis Fertigung – sorgt für effizientere Prozesse und eine höhere Flexibilität bei zukünftigen Anforderungen.
Prozessautomatisierung & Beschleunigung.
Standardisierte Schnittstellen und automatisierte Abläufe ersetzen manuelle Eingriffe. So werden Integrationsprozesse schneller, sicherer und besser wartbar.
On Top: Zukunftssicher & wettbewerbsfähig.
Dank der flexiblen Architektur der Lobster Data Platform ist Coppenrath & Wiese heute deutlich besser aufgestellt – für weitere Digitalisierungsschritte, Systemwechsel und sich wandelnde Marktanforderungen.
Headline Full Width Quote
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Montes platea cras blandit quis duis parturient vel faucibus nibh. Gravida dolor ridiculus sed odio a.

Colin Sommer
„Lobster hat uns überzeugt – fachlich wie partnerschaftlich. Die Einführung lief reibungslos, erste Schnittstellen konnten wir schnell selbst implementieren. Heute passt die Lösung perfekt in unsere IT-Landschaft. Die Zusammenarbeit mit Lobster und der CAS AG war durchweg professionell und effektiv.“
Geringere Kosten.
Schnellere Prozesse.
Gesteigerte Effizienz.
Das kannst du auch erreichen. Sprich uns an.
Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte.
Item #1
Lorem
Item #2
Lorem
Mehr zu unserem Partner.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean libero at sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus. Magna sodales nunc nunc tincidunt viverra massa.
Item #1
Lorem
Headline 3-Grid Post Type Non-Automatic
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aeneanu00ad liberou00adat sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim. Sed dui sed turpis diam consectetur velit nec morbi. Blandit nec bibendum euismod eu.
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim. Sed dui sed turpis diam consectetur velit nec morbi. Blandit nec bibendum euismod eu.