Erlebe die Highlights: Data Hero Summit 2025
Erlebe die Highlights: Data Hero Summit 2025

No Code (und Low Code) verständlich erklärt für Nicht-Entwickler.

Datum
11.06.2025
Lesezeit
6 Minuten
LinkedIn
Facebook
X/Twitter
Email
Story

Das Wichtigste auf einen Blick.

Inhalt

Lobster Data Platform. Erlebe Datenintegration und Workflow-Orchestrierung wie nie zuvor.

Was ist No Code?

Wie funktioniert No-Code-Entwicklung?

Grafische Benutzeroberfläche.

Vorgefertigte Bausteine und Module.

Integration von Drittanbieter-Systemen.

Vorteile von No-Code Development.

Schnellere Time-to-Market & Rapid Application Development.

Demokratisierung des Entwicklungsprozesses.

Entlastung der Development-Teams.

Weniger Kosten für Entwicklungsressourcen.

Low-Code und No-Code: Was ist der Unterschied?

No-Code-Plattformen ...

Low-Code-Plattformen ...

No-Code-Entwicklungsplattformen und -Tools in der Praxis

Web-Entwicklung: Websites nach dem Drag-and-Drop-Prinzip erstellen.

Datenintegration: Anwendungen und Systeme in die eigene IT-Landschaft einbinden.

Prozessautomatisierung: Workflows effizient implementieren und automatisieren.

Alles unter einem Dach: Lobsters No-Code-Plattform in Aktion.

Interessiert?

lobster assets scribble rocket v1
LinkedIn
Facebook
X/Twitter
Email