Planbare, regelmäßige Verbesserungen. Vierteljährliche Releases plus ein jährliches LTS bringen dich voran und machen Upgrades zu einem strategischen Vorteil: ein Innovations-Abo, das planbar, stabil und sicher ist.
Warum ein verlässlicher Rhythmus zählt
- Planungssicherheit: Mit einem konsistenten Rhythmus kannst du Budgets, Wartungsfenster und nachgelagerte Abhängigkeiten zwischen IT-, Sicherheits-, Betriebs- und Geschäftsinteressengruppen aufeinander abstimmen.
- Schnellerer ROI: Inkrementelle Verbesserungen in jedem Quartal helfen dir, früher einen Mehrwert zu realisieren – statt auf den großen Wurf zu warten.
- Geringeres Risiko: Kleinere Releases mit klarem Umfang verringern das Risiko von Störungen und machen es leichter, zügig auf die nächste Version zu aktualisieren.
Was das für dich bedeutet
- Planbare, vereinfachte Releases: Profitiere von vierteljährlichen Updates voller Verbesserungen und einem jährlichen LTS für langfristige Stabilität und Sicherheit – alles automatisch, wenn du unsere Managed Cloud nutzt.
- Planbare Kommunikation: Jeder Release-Zyklus umfasst die Ankündigung der ersten Version, die Dokumentation und Warnhinweise mit entsprechenden Anleitungen.
- Klare Versionierung: MAJOR.MINOR.PATCH – dabei ist die MAJOR-Zahl das Kalenderjahr. Beispiel: 26.2.1 ist ein Release aus 2026, zweites Quartals-Update, erster Patch.
- Kompatibilität: Quartals-Updates sind rückwärtskompatibel. Größere Änderungen heben wir uns für den Jahreswechsel auf und informieren dich rechtzeitig, inklusive Unterstützung, falls etwas deine Aufmerksamkeit erfordert.
- Abgesichert durch ISO-Zertifizierungen: Unser Release-Prozess durchläuft dokumentierte Qualitätskontrollen und ist in unsere nach ISO 9001/27001/27018 zertifizierten Managementsysteme eingebettet – so können Patches und Quartals-Updates sicher bereitgestellt werden.
So holst du das Beste aus den Lobster-Releases heraus
- Nutze deine Testumgebung: Probiere Änderungen zuerst in der Testumgebung aus, besonders bei geschäftskritischen Anwendungsfällen.
- Plane Wartungsfenster: Stimme Upgrades mit deinem Team ab, damit alle wissen, was wann kommt.
- Bleib bei Fixes am Ball: Wenn dich ein Sicherheitsrisiko oder kritischer Fehler betrifft, installiere den Patch umgehend.
FAQ
- Wird eine vierteljährliche Veröffentlichung meine Konfiguration beeinträchtigen? Vierteljährliche Veröffentlichungen sind so konzipiert, dass sie abwärtskompatibel sind. Wir weisen deutlich auf alle nennenswerten Änderungen hin.
- Muss ich jede vierteljährliche Veröffentlichung sofort übernehmen? Nein. Viele Kunden setzen LTS in der Produktion ein und testen vierteljährliche Veröffentlichungen zunächst in ihrer Testumgebung. Du kannst auf die neueste vierteljährliche Version oder die aktuelle LTS umsteigen, wenn du bereit bist.
- Was ist, wenn ich eine ältere Version verwende? Wir helfen dir mit klaren Anweisungen dabei, den direktesten und unterstützten Weg zur neuesten vierteljährlichen Version oder zum aktuellen LTS zu finden.
- Wie lange wird LTS unterstützt? Unser LTS erhält 12 Monate Support für Sicherheits- und kritische Fehlerbehebungen.
Neugierig, was die Zukunft bringt?
Schau dir hier unsere Roadmap an und reiche deine Ideen ein, damit du mitbestimmen kannst, was wir als Nächstes entwickeln.
