API-Management
API Management mit Lobster. Kein Code. Keine Kompromisse.

Voller Funktionsumfang und intuitive Bedienung. Schnelle Implementierung und höchste Sicherheit. Kosteneffizienz und flexible Skalierung. Mit der Lobster Data Platform als API Management Platform gehst du keine Kompromisse ein.








6 gute Gründe für API Management mit Lobster.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean libero at sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Eine Plattform für alle APIs.
Brich Datensilos auf. Erstelle, teste, dokumentiere und versioniere deine APIs an einem zentralen Ort – dort, wo all deine Daten zusammenlaufen.
Minimaler Aufwand. Maximale Integration.
Spare dir mühsames Programmieren. Dank vorgefertigter Konnektoren lassen sich deine APIs nahtlos in bestehende Systeme und Anwendungen integrieren.
Sicherheit auf höchstem Niveau.
Schütze deine APIs mit modernen Authentifizierungsverfahren wie OAuth 2.0, SSO, 2FA, MFA und LDAP – ergänzt durch ISO-27001- sowie ISO-27018-Zertifizierung.
Headline 3-Grid Boxes
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean libero at sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Echtzeit-Transparenz.
Behalte den kompletten API-Traffic im Blick. Erstelle Dashboards, überwache Zugriffe live und analysiere Nutzungsmuster für fundierte Entscheidungen.
Unbegrenzte Skalierbarkeit.
Zukunftssicheres API-Management – egal, ob du nur wenige oder tausende APIs verwaltest. Die Lobster Data Platform wächst mit deinen Anforderungen.
Flexibles Deployment.
Du entscheidest, wie du Lobster nutzt: On-Premises, in der Lobster Cloud (iPaaS), in deiner Private Cloud oder als hybride Lösung.
Zahlen & Fakten.
Die Lobster Data Platform als API Management Platform.
Konfigurieren statt Programmieren.
Manage deine APIs ohne eine einzige Zeile Code. Verknüpfe Systeme per Drag & Drop und standardisiere die API-Integration mit unserem 6-Phasen-Modell.
Item #1
Lorem
API Lifecycle Management. Die Lobster Data Platform begleitet dich ein API-Leben lang.
Von der ersten Planung bis zur kontrollierten Stilllegung – mit Lobster deckst du alle Phasen deines API-Lebenszyklus ab.
Headline Tabs
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean liberoat sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Phase 1: Business-Plan.
Definiere Ziele und Datenbereiche deiner API-Strategie. Verzahne deine API-Verwaltung mit allen übrigen Datenströmen im Unternehmen. Denke an mögliche Monetarisierung deiner API.
So hilft dir Lobster:
Lobster vereint EDI, EAI und API-Management in einer Plattform. Dadurch kannst du deine gesamte Planung branchenübergreifend an einem zentralen Ort vornehmen.
Phase 2: Design.
Bestimme Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsanforderungen. Berücksichtige Skalierung und Performance.
So hilft dir Lobster:
Mit über 90 Konnektoren, 450+ Berechnungsfunktionen und einem einheitlichen 6-Phasen-Modell ist die Lobster Data Platform sofort startklar. Zertifizierungen nach ISO 27001 und ISO 27018 garantieren Sicherheit auf höchstem Niveau.
Phase 3: Development & Publication.
Richte Test-, Staging- und Live-Umgebungen ein. Sorge für eine reibungslose Implementierung. Veröffentliche deine API.
So hilft dir Lobster:
Erstelle REST-, SOAP- oder eventgesteuerte APIs in Rekordzeit mit Rapid Prototyping und Mock-APIs. Lobster wird standardmäßig mit einer Test- und einer Produktiv-Installation ausgeliefert. Der integrierte Transportmanager überträgt deine Konfigurationen fehlerfrei vom Test- ins Zielsystem.
Phase 4: Monitoring & Reporting.
Beobachte die API-Nutzung nach Veröffentlichung. Erstelle automatisierte Performance-Reports. Analysiere und optimiere kontinuierlich.
So hilft dir Lobster:
Dashboards zur Visualisierung der Datenflüsse lassen sich in Lobster schnell und einfach anlegen. Benutzerdefinierte Reportings sorgen für Transparenz – sowohl für dich als auch für deine angebundenen Partner. Bei Abweichungen erhältst du Alerts in Echtzeit.
Phase 5: Versioning & Retirement.
Verwalte unterschiedliche API-Versionen. Biete User-Gruppen passgenaue Versionsstände an. Plane das kontrollierte Abschalten älterer Versionen.
So hilft dir Lobster:
Lobster pflegt automatische Versionskennungen, generiert Swagger-/OpenAPI-Dokumentationen und unterstützt ein machine-lesbares Vorgehen bei Ankündigungen zur Stilllegung. So bleiben deine APIs stets up to date.
Über 2.000 Unternehmen setzen auf Lobster.
Erfahre aus erster Hand, wie andere Unternehmen erfolgreich mit unseren Lösungen arbeiten – viele davon schon seit über einem Jahrzehnt.

Torsten Frantz
„Wir haben Lobster gewählt, weil das Mapping so transparent und einfach zu bedienen ist. Wirklich: Was man sieht, ist auch das Ergebnis.“

Steen Jungdal
„Die Kosten pro Integration sind äußerst attraktiv. Rechnet man Lizenz, On-Prem-Server, Entwicklungs- und Deploy-Kosten zusammen, lohnt sich Lobster wirklich.“

Abderrahim Wahabi
„Lobsters Intelligent Data Platform stellt sicher, dass jede:r genau die benötigten Informationen bekommt – im richtigen Format. Wir waren beeindruckt von der Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit der Software.“




Erstklassige Software, die überzeugt.
Effizientes API-Management in 3 Schritten.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean libero at sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Kontakt aufnehmen.
Erzähle uns von deinen Anforderungen. Gemeinsam finden wir die passende Strategie für deine APIs.
Für Lobster entscheiden.
Fordere dein individuelles Angebot an – und lass dich vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Datenrevolution erleben.
Ob Self-Service oder mit umfassendem Support: Setze deine API-Vorhaben mit der Lobster Data Platform um.
Zahlen sagen mehr als Worte.
Die Lobster Data World rechnet sich.
Item
höhere Datenverarbeitung pro Tag.
Item
Kostenersparnis.
Item
schnellere Time-to-Market.
Sprechen Sie uns an.
Häufige Fragen. Kurz beantwortet.
Was kostet die API-Management-Lösung von Lobster?
Der Preis hängt von deinen konkreten Anforderungen ab. Du kannst zwischen verschiedenen Editionen wählen und diese mit individuellen Paketen ergänzen. Wir beraten dich gerne persönlich.
Wie sicher sind die Lösungen von Lobster?
Lobster setzt moderne Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, SSO und 2FA ein und ist nach ISO 27001 sowie ISO 27018 zertifiziert.
Wie lange dauert die Implementierung von Lobster?
Die vollständige Einrichtung dauert in der Regel unter 24 Tagen, abhängig von deinem Projektumfang. Wir unterstützen dich natürlich tatkräftig beim gesamten Einführungsprozess.
Für wen ist Lobster geeignet?
Lobster lässt sich in Unternehmen jeder Größe und Branche einsetzen, die datengesteuerte Prozesse effektiver gestalten möchten.
Weitere Infos rund um API-Management.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean liberoat sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
API-Management verständlich erklärt.
Was ist API-Management? Wann und warum brauchen Unternehmen eine API-Management-Software? Worauf kommt es bei Auswahl und Implementierung an?
API-Management Webinar.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Lobster Ihre API-Plattform ganzheitlich abbildet. Lernen Sie Funktionen kennen und sehen Sie, wie Sie typische API-Herausforderungen mühelos meistern.
REST-API erklärt für Nicht-Entwickler.
Was ist eine REST-API? Wie unterscheidet sie sich von SOAP? Und was passiert bei einer REST-Abfrage? Die Antworten darauf – einfach und verständlich – finden Sie hier.