Komplexe Lieferketten. Einfach gemacht.
Jede Lieferkette ist im Grunde ein Netzwerk aus Menschen, Daten und Entscheidungen. Entdecke, wie Lobster diese Verbindungen zum Leben erweckt.
Das Supply Chain Szenario.
Such dir eine unserer praxisnahen Herausforderungen aus – und schau dir Schritt für Schritt an, wie Lobster sie löst.
Produktmanagement
Eine Datenplattform. Jedes Format.
Einkaufsleiterin Maya nutzt Lobster, um das Lieferanten-Chaos zu managen – mit flexiblen Datenformaten, manuellen Uploads und integrierter Validierung. So geht das Setup schnell von der Hand – und die Daten bleiben sauber.
Inbound-Logistik
Ein Blick. Volle Kontrolle.
Logistikmanager Chris erhält mit Lobster eine Echtzeit-Übersicht über alle Lieferanten-Updates – von Excel bis WhatsApp – mit Alerts, die Probleme frühzeitig melden.
Headline 2-Grid Images 2.0
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean liberoat sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Produktionssteuerung
Alle Prozesse verbinden. Jede Abweichung erkennen.
Produktionsleiter Jonas vernetzt mit Lobster alle Maschinen und Systeme in der Produktion. Fehler werden sofort erkannt, und die Hybrid-Cloud sorgt für eine nahtlose Steuerung.
E-Invoicing.
Ein Rechnungswesen, das einfach funktioniert.
Buchhalterin Sophie verlässt sich auf Lobster für saubere, regelkonforme Rechnungen – mit automatischen Vorabprüfungen, sicheren Verbindungen und Validierung in ganz Europa.
Headline 2-Grid Images 2.0
Lobster simplifies logistics data sharing as workflows grow. AI tracks function chains for transparent logic, easing collaboration and maintenance. Amazon Bedrock support enables advanced use cases like summarisation.
Retail-Distribution.
Klare Logik. Volle Transparenz.
Supply Chain Projektmanager Tomas nutzt Lobster, um die Logistikabläufe übersichtlich zu gestalten. Sein System verfolgt Prozesse, fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht fortgeschrittene Anwendungsfälle.
B2C-Logistik.
Alles in Echtzeit im Blick.
Kundenbetreuerin Lina verbindet alle Partner über eine einzige Schnittstelle von Lobster – manuelle Aktualisierungen werden durch Echtzeit-Transparenz und vollständige Kontrolle ersetzt.
Did You Know?
We outperform our competitors in our key performance metrics.
Schon über 2000 Branchenführer vertrauen auf Lobster.
Dein Unternehmen arbeitet mit komplexen Daten und Prozessen? Dann ist Lobster die Lösung.
Headline 3-Quotes 2.0
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean liberoat sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.

Emil Helk
„Unsere EDI-Projekte dauern jetzt etwa 2 Monate statt 5–6 — das hat unsere Abläufe spürbar beschleunigt und verbessert.“

Markus Fürlinger
„Seit 2009 wächst Lobster mit uns – von einer einzigen Anbindung bis zu über 800 Partnern. Das zeigt, wie skalierbar Lobster wirklich ist.“

Frank Glienke
„Lobster hat für uns einen Riesenunterschied gemacht, indem es durch Automatisierungen sowohl die Qualität als auch die Effizienz unserer Logistik gesteigert hat.“
Was ist Lobster?
Lobster vernetzt Daten und Menschen in allen Branchen, in jeder Unternehmensgröße. Unsere Lobster Data World vereinfacht Datenintegration und Prozesssteuerung für fundierte Entscheidungen und reibungslose Abläufe.
Häufige Fragen. Kurz beantwortet.
Wie geht Lobster mit uneinheitlichen Datenformaten von Lieferanten um?
Lobster akzeptiert nahezu jedes Format – von strukturiertem XML bis zu unstrukturierten PDFs oder Excel-Dateien. Unvollständige Daten gleicht das System flexibel mit Mapping- und Validierungstools aus.
Können auch Lieferanten ohne IT-Infrastruktur Lobster nutzen?
Ja. Mit Lobster Data Apps können auch Low-Tech-Lieferanten Daten sicher und einfach manuell hochladen – ohne automatisierte Schnittstellen oder komplexe IT-Setups.
Unsere Logistik umfasst viele Carrier und individuelle Workflows. Geht das?
Lobster bündelt alle Transportdaten in einer Oberfläche – inklusive Kurier-, Speditions- und Frachtdienstleister. Mit intelligenten Voreinstellungen, individueller Logik und Echtzeit-Tracking – für maximale Übersicht bei minimalem Aufwand.
Wie unterstützt Lobster länderübergreifende E-Rechnungen und Compliance?
Lobster ist vollständig in das Peppol-Netzwerk und weitere zertifizierte Plattformen integriert. Dadurch werden Umsatzsteuer, lokale Vorschriften und digitale Rechnungsstellung in ganz Europa automatisiert, korrekt und schneller abgewickelt.
Unsere Workflows ändern sich ständig. Wie einfach ist die Wartung bei Lobster?
Wenn die Logik komplexer wird, dokumentiert Lobster automatisch Funktionsketten mithilfe von KI, wodurch diese leichter verständlich, teilbar und einfach zu warten sind. Dies reduziert den Aufwand und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit – auch wenn sich Prozesse weiterentwickeln.
Noch Fragen?