Erlebe die Highlights: Data Hero Summit 2025

Erlebe die Highlights: Data Hero Summit 2025

Komplexe Lieferketten. Einfach gemacht.

Das Supply Chain Szenario.

Produktmanagement

Inbound-Logistik

Headline 2-Grid Images 2.0

Produktionssteuerung

E-Invoicing.

Headline 2-Grid Images 2.0

Retail-Distribution.

B2C-Logistik.

Did You Know?

98%
customer retention rate
>97%
faster ROI
>80%
of all use cases mapped with Lobster
123
Lorem ipsum
123
Lorem ipsum

Schon über 2000 Branchenführer vertrauen auf Lobster.

Headline 3-Quotes 2.0

Was ist Lobster?

Häufige Fragen. Kurz beantwortet.

Wie geht Lobster mit uneinheitlichen Datenformaten von Lieferanten um?

Lobster akzeptiert nahezu jedes Format – von strukturiertem XML bis zu unstrukturierten PDFs oder Excel-Dateien. Unvollständige Daten gleicht das System flexibel mit Mapping- und Validierungstools aus.

Ja. Mit Lobster Data Apps können auch Low-Tech-Lieferanten Daten sicher und einfach manuell hochladen – ohne automatisierte Schnittstellen oder komplexe IT-Setups.

Lobster bündelt alle Transportdaten in einer Oberfläche – inklusive Kurier-, Speditions- und Frachtdienstleister. Mit intelligenten Voreinstellungen, individueller Logik und Echtzeit-Tracking – für maximale Übersicht bei minimalem Aufwand.

Lobster ist vollständig in das Peppol-Netzwerk und weitere zertifizierte Plattformen integriert. Dadurch werden Umsatzsteuer, lokale Vorschriften und digitale Rechnungsstellung in ganz Europa automatisiert, korrekt und schneller abgewickelt.

Wenn die Logik komplexer wird, dokumentiert Lobster automatisch Funktionsketten mithilfe von KI, wodurch diese leichter verständlich, teilbar und einfach zu warten sind. Dies reduziert den Aufwand und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit – auch wenn sich Prozesse weiterentwickeln.

Noch Fragen?

Keine Updates verpassen!

143451180
47ffb0f4-a1a9-495e-bcd7-269a7febdc8a