DAMIT ZUSAMMENWÄCHST, WAS ZUSAMMENGEHÖRT.
Schluss mit der getrennten Behandlung von Daten und Prozessen. Voraussetzung dafür ist eine vollständige konsistente Datenbasis, die Transparenz schafft, Prozesse sauber abbildet und die Möglichkeit bietet, steuernd in Prozessketten einzugreifen.
#1 Oberfläche/Portale
Neben der Verknüpfung von Backend-Systemen legen Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter immer größeren Wert auf die Einrichtung benutzerfreundlicher Oberflächen auf der Frontend-Seite. Dem sollte man Rechnung tragen. GUI als USP.
#2 Prozessmodellierung
Viele Unternehmen wollen ihre Prozesse optimieren. BPM und RPA sind ein Schritt dorthin. Aber eben nur ein Schritt. Prozessmodellierung sollte Prozesse und Daten zusammenführen. Nicht stand-alone. Sondern verknüpft.
#3 Prozessautomatisierung
Zahlreiche Frontend-Kanäle, jede Menge Backend-Prozesse und eine Flut an Einzeldaten bedeutet zahlreiche Silos, jede Menge Lücken und Fehler. Um Dinge und Systeme nahtlos zu verknüpfen und Prozesse durchgängig zu automatisieren, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz. Nur so entsteht ein Digitales Ökosystem. Von A – Z vernetzt. Let it flow.