Lobster Loading

ZUR LIVE-DEMO ANMELDEN.


    oder Rufen Sie uns gleich an:
    +49 8158 4529 554

    ALLES MIT ALLEM VERBINDEN.

    DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG VON GESCHÄFTSPROZESSEN. MIT LOBSTER_PRO.

    • Flexibilität bei der Prozessautomatisierung
    • Prozess-Visualisierung über Benutzerschnittstellen
    • Erfolgreiche, weil passgenaue Optimierung
    • Vermeiden von Medienbrüchen
    • Einfache Anbindung von Partnern und Endkunden
    • Skalierbare Lösung für Ihre digitale Transformation
    • Risikofreie Einführung externer und interner Prozesse
    • End-to-End Monitoring aller beteiligten Unternehmen

    THE PERFECT MATCH.

    Lobster macht Schluss mit der getrennten Behandlung von Daten und Prozessen. Nicht nur beim Supply Chain Management (SCM). Denn konsistente Daten sind die optimale Basis für digitale Transformation und Prozessautomatisierung. Um Abläufe sauber aufsetzen und genau steuern zu können. Zwischen allen Beteiligten, entlang der Lieferkette, trotz unterschiedlicher Tools.
    #1 Oberflächen und Portale
    Als Tor zur digitalen Welt wird Innovation durch nutzerfreundliche GUIs und Visualisierung immer wichtiger. Auch für den digitalen Wandel im Unternehmen. Denn wenn Sie Prozesse durchgängig automatisieren und digitalisieren, lassen sich bestehende IT-Landschaften bereits durch innovative Oberflächen und Portale modernisieren.
    #2 Prozessmodellierung
    Obwohl die Abbildung und Digitalisierung einzelner Aufgaben ein erster Schritt zur Automatisierung von Geschäftsprozessen sein kann (BPMN, RPA), sollten Sie einen ganzheitlichen Ansatz wählen. Und Daten und Prozesse als Einheit sehen, zusammen entwickeln, statt Brüche in Kauf zu nehmen.
    #3 Prozessautomatisierung
    Zahlreiche Frontend-Kanäle, Backend-Prozesse und Einzeldaten bedeuten Fragmentierung und Fehler. Digitale Prozessautomatisierung (DPA) schließt nicht nur die Lücken Ihrer Supply Chain, sondern aller Geschäftsprozesse, generiert Wertschöpfung und schafft ein digitales Ökosystem.

    NO-CODE. NO PROBLEM.

    DER SCHNELLSTE UND FLEXIBELSTE WEG ZUR
    DIGITALISIERUNG VON GESCHÄFTSPROZESSEN.

    • Einfach und direkt. Ihre Business-Mitarbeiter konfigurieren als Citizen Developer Anwendungen selbst. Ohne Programmierkenntnisse.
    • Flexibel und individuell. Unsere No-Code-Technologie passt sich Ihren Prozessen und Systemen an. Nicht umgekehrt.
    • Agil und sicher. Bereits automatisierte Prozesse einfach skalieren. Schritt für Schritt.
    Read more

    GEHT'S NOCH? ODER LÄUFT'S SCHON?

    KURZER CHECK. WIE WEIT SIND SIE MIT
    IHRER AUTOMATISIERUNG?

    Lobster_pro automatisiert Ihre individuellen Geschäftsprozesse. Basierend auf unserem Baukastenprinzip können Sie Ihre Prozesslogik 1:1 abbilden. Konfigurieren statt Programmieren. Maßgeschneiderte Lösung. Im Produktstandard.

    • Sie konzentrieren sich im operativen Geschäft nur noch auf die Fälle, bei denen Sie wirklich eingreifen und nachsteuern müssen?
    • Sie tippen schon längst keine Daten mehr ab, verzichten auf händische Eingaben?
    • Sämtliche Ihrer Partner und Lieferanten sind elektronisch angebunden?
    • Sie geben Ihren Kunden, Partnern und Lieferanten direkten Zugriff auf gemeinsame Daten?
    • Sie nutzen zur Erledigung und Dokumentation aller Aufgaben nur ein einziges IT-System?
    • Ihre Partner stellen alle notwendigen Daten für eine nahtlose Prozessautomatiserung bereit?
    Read more

    BE A PRO. TIME FOR LOBSTER_PRO.

    • #1 FLEXIBILITÄT UND KONFIGURIERBARKEIT
      Abbildung Ihrer Geschäftslogik. Flexibilität durch modulares Vorgehen, Prozess-Visualisierung und Konfigurieren statt Programmieren.
    • #2 BEDIENBARKEIT
      Benutzerfreundliches User Interface durch Optimierung anerkannter Usability Standards (HTML5-Technologie), intuitive Verwendung auch ohne Installation weiterer Software-Komponenten.
    • #3 INTEGRIERTES DATENMANAGEMENT
      Datenaustausch dank Einbettung von Lobster_data, der erfolgreichen Integrationsplattform zur Digitalisierung
      Ihrer Geschäftsprozesse.
    • #4 GLOBALER EINSATZ
      Internationalität durch Visualisierung, Einheiten-Rechner, Zeitzonen-Unterstützung, durch Mehrsprachigkeit mit firmenspezifischen Sprachvarianten.
    • #5 INDIVIDUELLES ERSCHEINUNGSBILD
      Abbildung in Ihrem Corporate Design. Auf Wunsch auch mandantenspezifisch unter Berücksichtigung von Nutzer-
      Präferenzen (u.a. Übersichten, Favoriten, Startseite).
    • #6 MANAGEMENT-BY-EXCEPTION
      Kontinuierlicher Abgleich von Soll und Ist. Benachrichtigung
      nur bei Abweichungen. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft
      konzentrieren können.
    • #7 KOSTEN & NUTZEN
      Die Flexibilität einer maßgeschneiderten Lösung kombiniert
      mit der Einführungsgeschwindigkeit eines Standardprodukts.
      Lizenzkauf oder Miete? Wir passen uns Ihrer Digitalisierung an.
    Read More

    VIDEOS

    Funktionale Features

    FUNKTIONALE FEATURES

    Lobster_pro Produkt-Basis

    • Lobster_pro Produktbasis
    • Web-Anwendung in HTML5
    • No-Code-Konfiguration von Kundenlösungen direkt in der Web-Applikation
      -> Übersichten und Detailmasken über Formular-Editor (WYSIWYG)
      -> Geschäftslogik und Verhalten über Workflow-Konfiguration
      -> Online-Konfiguration möglich, d.h. Änderungen werden ohne Unterbrechung der Systemverfügbarkeit für alle Benutzer wirksam
    • Browser-Unterstützung: Chrome, Firefox, Safari, Edge
    • Keine Browser-Plugins nötig
    • Mehrsprachigkeit (UTF-8) mit komfortabler Sprachverwaltung
    • Zeitzonen-Unterstützung
    • Serviceorientierte Architektur (SOA); sämtliche manuellen Ein-/Ausgaben auch per XML-Schnittstelle bedienbar
    • Historienfunktion (Nachverfolgbarkeit von Änderungen)
    • Modulares System
    • Prozessvisualisierung
    • Anzeige des Quell-XMLs mit Export- und Import-Möglichkeit zu allen Objekten in Lobster_pro
    • Ausgefeiltes Stammdaten-Management-> Benutzerverwaltung
      -> Rollenverwaltung
      -> Firmen- und Firmenfreigabe-Verwaltung
      -> Adressbücher
      -> Produktkataloge
      -> Kalender
    • Dateimanager
    • integrierter Dokumenten-Designer (Jasper Reports) 
    • System-Informationen über Admin-Dashboard
    • Kontextsensitive Hilfe
    • Unterstützung eines mehrstufigen Vorgehens (Entwicklungs-, Test- und Produktivsystem) mit direkter Übertragung von Konfigurationen

    Sendungs-Manifest-Verwaltung.

    SENDUNGS- UND MANIFESTVERWALTUNG.

    Sendungsverwaltung

    • Verwalten von Sendungen sowie abgeleiteter Geschäftsobjekte (Sendungsanfrage, Abholauftrag etc.)
    • Workflow-Funktionen wie Sendung avisieren, ablehnen, akzeptieren etc.
    • Sendungsübersicht mit Arbeitsstatus inklusive Historie
    • Erstellung von Manifesten und davon abgeleitete Geschäftsobjekte (benötigt Manifest-Management)
    • Berechnung von Gesamtgewicht, Volumen etc.
    • Tracking-Link zu externen Systemen (Anzeige im iFrame) auf Sendungsebene
    • Link zur Manifest-Ebene
    • Erstellung von Listen zum Druck oder Download (PDF, RTF, CSV, XLS)
    • Speicherung der erzeugten Dokumente (erfordert Dokumentenmanagement-Modul)


    Manifestverwaltung

    • Neuanlage, Suchen, Bearbeiten, Löschen, Kopieren von Manifesten sowie abgeleiteter Geschäftsobjekte (Ladeliste, Rollkarte, Bordero etc.)
    • Workflow-Funktionen (z.B. Manifest avisieren)
    • Manifest-Übersicht mit Arbeitsstatus inklusive Historie
    • Berechnung von Gesamtgewicht, Volumen etc.
    • Tracking-Link zu externen Systemen (Anzeige im iFrame) auf Manifest-Ebene
    • Link zur Sendungsebene

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Bestellverwaltung.

    • Verwalten von Bestellungen sowie abgeleiteter Geschäftsobjekte (Lieferabruf, Bestellbestätigung, Wareneingang etc.)
    • Workflow-Funktionen wie Sendung avisieren, ablehnen, akzeptieren etc.
    • Bestellungsübersicht mit Arbeitsstatus inklusive Historie
    • Link zu externen Systemen konfigurierbar
    • Link zu verknüpften Geschäftsobjekten herstellbar
    • Erstellung von Listen zum Druck oder Download (PDF, RTF, CSV, XLS)
    • Speicherung der erzeugten Dokumente (erfordert Dokumentenmanagement-Modul)

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Allgemeines Geschäftsobjekt.

    Das Modul „Allgemeines Geschäftsobjekt“ dient zur flexiblen Definition von Geschäftsobjekten, die anschließend ähnlich wie die vorkonfigurierten Sendungen und Bestellungen verwendet werden können.

    • Benennung und Definition der Datenfelder von Geschäftsobjekten
    • Erstellung von Erfassungsmasken und Übersichten zu den definierten Objekttypen
    • Objekt-Übersicht mit Arbeitsstatus inklusive Historie

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Portal.

    • Maskendesign mit dem Formular-Editor (WYSIWYG)
    • Daten lesen/schreiben über Lobster_data-Profil
    • Verschachteln von Masken (= Portalen) und damit Aufbau einer individuellen Web-Applikation möglich
    • Nutzung des Rollen- und Rechtekonzepts von Lobster_pro
    • Variable Darstellung von Masken abhängig vom Kontext (z.B. den dargestellten Daten) möglich
    • Definierbarkeit von Stammdaten (z.B. für Auswahllisten)
    • Abbildung der Geschäftslogik (Lobster_pro Ereignisbehandlung)
    • Erweiterbarkeit durch Module (z.B. Dashboards, Dokumenten-Management)

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Eigene Typdefinitionen.

    Das Tracking & Tracing-Modul ergänzt die Geschäftsobjekte um die Möglichkeit, Trackinginformationen zu speichern, diese auf den verschiedenen Ebenen der Geschäftsobjekte abzulegen und untereinander zu propagieren.

    • Verwalten von Trackinginformationen
    • Trackingstatus-Historie
    • Ampelfunktion (freie Auswahl von Icons zur Darstellung, Farbicons enthalten)
    • Speicherung von Bilddateien, z.B. Unterschriften von mobilen Geräten
    • Anlegen von Trackingstatus-Typen mit individuellen Übergangs-Workflows, z.B. um bestimmten Nutzern nur einen Teil der Statuswerte anzuzeigen oder um das Tracking in Phasen zu gliedern
    • Speicherung von Dokumenten, z.B. Ablieferbelege, Schadensprotokolle (erfordert Dokumentenmanagement-Modul)
    • Tracking-Link zu externen Systemen auf allen Ebenen

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    JETZT KONTAKTIEREN

    Tracking & Tracing.

    Das Tracking & Tracing-Modul ergänzt die Geschäftsobjekte um die Möglichkeit, Trackinginformationen zu speichern. Diese befinden sich auf den verschiedenen Ebenen der Geschäftsobjekte und können untereinander propagiert werden.

    • Verwalten von Trackinginformationen
    • Trackingstatus-Historie
    • Ampelfunktion (freie Auswahl von Icons zur Darstellung, Farbicons enthalten)
    • Speicherung von Bilddateien, z.B. Unterschriften von mobilen Geräten
    • Anlegen von Trackingstatus-Typen mit individuellen Übergangs-Workflows, z.B. um bestimmten Nutzern nur einen Teil der Statuswerte anzuzeigen oder um das Tracking in Phasen zu gliedern
    • Speicherung von Dokumenten, z.B. Ablieferbelege, Schadensprotokolle (erfordert Dokumentenmanagement-Modul)
    • Tracking-Link zu externen Systemen auf allen Ebenen

    Interesse an der Preisliste der Lobster_pro-Module und -Erweiterungen?

    Dokumentenmanagement.

    Das Dokumentenmanagement-Modul erlaubt das Speichern und Zuordnen von Dokumenten und Dateien (PDF, XLS, RTF, PNG, etc.) zu Geschäftsobjekten. Es erfolgt eine Verknüpfung (Link) zwischen Dokument und Geschäftsobjekt.

    • Zugriff auf die Dokumente gemäß Firmen-Freigabeverwaltung
    • Manuelles Zuordnen und Abhängen von Belegen vom/zum Geschäftsobjekt
    • Automatisches Zuordnen von Dokumenten zum Geschäftsobjekt anhand Referenznummer
    • Automatische Barcodeerkennung (Scan-Belege)
    • Hochladen von Dokumenten bei manuellen Statuseintrag (erfordert Tracking & Tracing Modul)
    • Dokumentenübersicht mit Suchfunktion
    • Download der Dateien als ZIP-Archiv

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Routing.

    • Verwaltung von Routing-Stammdaten (Land, PLZ, Ort, Route etc.) zur Verwendung in der Verarbeitungslogik von Geschäftsobjekten

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    JETZT KONTAKTIEREN

     

    Gefahrgut.

    Das Gefahrgutmodul ergänzt die Geschäftsobjekte um die Gefahrgutfelder und bringt verschiedene Prüf- und Berechnungsfunktionen mit.

    • Verwaltung von Gefahrgutangaben
    • Datenstruktur verschiedener Kataloge enthalten (ADR, ADN, ICAO, IMDG, RID)
    • ADR: Prüfung auf Zusammenladeverbote
    • ADR: Punkte- und LQ-Berechnung, ggf. eigenständige Berechnung durch den Anwender
    • Die Gefahrgut-Informationen ergänzen die Produkt-Datensätze in den Produktkatalogen

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Supply-Chain-Event-Management-Modul.

    • Persistente Speicherung auftretender Ereignisse als Geschäftsobjekte
    • Übersicht über die aufgetretenen Ereignisse
    • Schließen von erledigten Ereignissen mit Erledigungsvermerk
    • Link zu den betroffenen Geschäftsobjekten

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Dashboard.

    Darstellung von Dashboards wie bei einem Management-Cockpit.

    • Erstellung von Dashboards aus externen Datenquellen (z.B. Data Warehouse) und aus Lobster_pro Geschäftsobjekten
    • Aufbau des OLAP-Datenwürfels auf dem Client
    • Filter der benötigten Felder aus der Datenquelle
    • Visualisierung als Daten-Grid oder über verschiedene Diagrammformen (u.a. Säulen, Linien, Donut, Weltkarte)
    • Freigabe der Dashboards gemäß Zuordnungskriterien an die Benutzer

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Corporate Identy Designer.

    • Unterschiedliches Aussehen der Anwendung je nach Hostname in der Aufruf-URL
    • Definierbarkeit von FAV-Icon, Startup-Style, Seiten-Titel und Logo

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Freie Komponente.

    • Entwicklung individueller Komponenten zur Gestaltung von Formularen
    • HTML5-Programmierung
    • API-Definition für Datenaustausch zwischen einbettendem Formular und der Komponente

    Zeitfenstermanagement.

    Das Zeitfenstermanagement-Modul optimiert die Ressourcen-Verwaltung (z.B. Laderampen, Kränen, Staplern) durch Buchung von Zeitfenstern über eine Kalenderfunktion.

    Buchungsübersicht

    • Buchen von Zeitfenstern
    • Übernahme von Informationen aus Geschäftsobjekten in die Zeitfensterbuchung
    • Hinzufügen von Statusinformationen (Arbeitsstatus)
    • Funktion „Fahrer rufen“ über die Anbindung von Mobilgeräten
    • Anonyme Buchungen (für Gast-User)

     

    Kalenderansicht

    • Gantt-förmige Darstellung der Buchungen in den jeweiligen Zeitfenstern der Ladestellen
    • Kalendereinteilung mit Datum und Uhrzeit
    • Disposition per Drag-and-Drop

     

    Zeitfensterverwaltung

    • Verwalten von Ladebereichsgruppen, Ladebereichen, Ladestellen, Zeitfenster- und Statusdefinitionen
    • Hinterlegung von Ladebereichskapazitäten
    • Hinterlegung von Berechnungen zur automatischen Zeitfenstergröße auf Ladestellenebene
    • Definition von Zeitfenstern anhand von Dauer oder Anzahl
    • Berücksichtigung von Toleranzen

     

    Interesse an unserer Preisliste für Module und Erweiterungen in Lobster_pro?

    Technische Features

    TECHNISCHE FEATURES

    Client-Server-Architektur

    • HTML5-Client ohne Installation auf dem Rechner des Benutzers
    • Server-Komponente mit Lobster_pro-Datenbank (DBMS flexibel)

    LDAP-Modul

    • Anbindung eines zentralen Verzeichnisdienstes (z.B. Microsoft Active Directory)
    • Nutzung des LDAP-Protokolls
    • Kombination mit einem zu konfigurierenden Single-Sign-on-Mechanismus möglich

    DMZ-Modul

    • In der DMZ installierte Server-Komponente
    • Installation des eigentlichen Servers mit Datenbank im internen Netz, ohne die Erreichbarkeit der Web-Anwendung von außen einzuschränken
    • Passiver Reverse-Proxy, d.h. der benötigte Port zwischen internem Netz und DMZ muss nur von innen nach außen geöffnet werden

    Load-Balancing-Modul

    • Erweiterung des DMZ-Servers
    • Zuschaltung mehrerer produktiver Nodes möglich
    • Session-basierter Einsatz der Nodes im Round-Robin-Verfahren, um die Last durch Benutzeranfragen optimal zu verteilen.
    • Separate Lizenzierung der Nodes und. damit gute Skalierbarkeit das Gesamtsystems
    • Ausstattung aller Nodes mit demselben funktionalen Leistungsumfang wie das Master-System

    Praktische Vorgehensweise

    PRAKTISCHE VORGEHENSWEISE

    MIT WELCHEN PROZESSEN MÖCHTEN SIE JONGLIEREN?

    KONKRETE SCHRITTE ZUR UMSETZUNG IHRER INTELLIGENTEN PROZESSAUTOMATISIERUNG.

    1. GESCHÄFTSPROZESSE MODELLIEREN
    Gemeinsam mit Ihren Key-Usern definieren wir den Soll-Ablauf, die Meilensteine und das gewünschte Ziel für Ihre Geschäftsprozesse. Zusammen identifizieren wir die Geschäftsobjekte und legen deren Lebenszyklus fest. Für mehr Wertschöpfung.

    2. BETEILIGTE INTEGRIEREN
    Automatisierte Prozesse leben von der Integration interner Daten und der Ihrer Logistik- oder Supply Chain Partner. Mit Lobster_data nutzen wir das Integrationstool von Lobster, um Ihre Systeme und die Ihrer Partner anzubinden. Unabhängig von Datenformat, Kommunikationskanal und Markt.

    3. OPERATIVE VORGÄNGE ORCHESTRIEREN
    Die Kontrolle über bereichsübergreifend vernetzte Prozesse ist das eigentliche Ziel. Deshalb warnt Lobster_pro Verantwortliche sofort bei Abweichungen vom Prozess-Soll und ermöglicht passgenaue Steuerung. Ergänzen Sie Ihre operativen Systeme um individuelle Datenportale und externe Zugänge für Partner.

    4. DOKUMENTE INTEGRIEREN
    Durch die Anbindung von JasperReports erstellen und drucken Mitarbeiter Labels und andere gängige Formate. Für Ihr Business, ihre Lieferanten oder Partner. In der Logistik, im Einzelhandel oder Supply-Chain-Management.

    5. ÜBERBLICK UND TRANSPARENZ GEWINNEN
    Sie erstellen statusabhängige Übersichten für jedes Geschäftsobjekt sowie rollenspezifische Dashboards und maßgeschneiderte Reportings. Digitaler Wandel. Ganz in Ruhe, weil bei den operativen Prozessen alles läuft.

    Liefer- und Servicemodelle

    LIEFER- UND SERVICEMODELLE

    MACHEN SIE ES RUHIG SELBST.

    SIE ORDERN. WIR LIEFERN. DIGITAL & AUTOMATISIERT

    Wir helfen Ihnen bei der konkreten Umsetzung Ihrer Digitalisierung. Für mehr Wertschöpfung.

    Lösungspakete

    LöSUNGSPAKETE

    START SMALL. THINK BIG. DAS LÖSUNGSPAKET LIEFERANTEN-MANAGEMENT. VON LOBSTER PRO.

    Das Lösungspaket Lieferanten-Management automatisiert die Kommunikation zwischen Besteller und Lieferant. Erlaubt mehr Planbarkeit im komplexen Hin und Her zwischen Abnehmer und Versender, mehr Reaktivität bei Abweichungen vom Plan und bietet ein erhebliches Kosteneinsparpotenzial.

    Kurz und knapp zusammengefasst. Der Workflow aus Besteller-Sicht:

    • Bestellungen anlegen, automatisch oder manuell freigeben und sich mit konkreten Angaben zu Liefermenge und Liefertermin bestätigen lassen
    • Bestellpositionen und Bestellbestätigung anhand allgemein oder individuell festgelegter Toleranzen automatisch überprüfen
    • Bestellbestätigung bei Übereinstimmung automatisch akzeptieren oder bei Abweichung ablehnen oder ggf. vom Lieferanten überarbeiten lassen
    • Avisierung einer (Teil-)Lieferung mit Kennzeichnung aller bestätigten Bestellpositionen erhalten
    • Im Zuge der Avisierung automatisch erstellten Sendungs-Entwurf generieren
    • Sendungsentwurf um weitere Details ergänzen
    • Bestellung durch einen vordefinierten Logistik-Partner entgegennehmen
    • Druckdokumente wie Lieferscheine automatisch integrieren

    DOWNLOADS

    DOWNLOADS

    Lobster_pro Broschüre

    LOBSTER_PRO USE CASES.
    AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.

    Produktvorstellung

    Projektvorgehen

    Prozessnahe Beratung

    KUNDENLÖSUNGEN.

    #1 WARTUNGSAUFTRÄGE
    Das Geschäftsmodell und die Prozesse eines Dienstleisters der chemischen Industrie drehen sich v.a. um Wartung. Um Aufgaben wie Auftragsannahme, Demontage, Analyse, Schadendokumentation, Ersatzteilbeschaffung, Montage, Prüfung und Zertifizierung. Bis zur Abrechnung durchläuft ein Wartungsauftrag also viele Prozessschritte – und jeder wird von einem anderen Ansprechpartner betreut. Lobster_pro orchestriert, digitalisiert bzw. automatisiert all diese
    Schritte bis hin zur Betriebsdatenerfassung im SAP-System.
    #2 SUPPLY-CHAIN-MANAGEMENT
    Der Klassiker mit Lobster_pro. Alle Supply-Chain-Partner entlang der Lieferkette einbinden, Status-Rückmeldungen erhalten, Termintreue prüfen, Druck-Dokumente wie Labels für Lieferanten erzeugen, Wareneingangsbuchungen vorbereiten und im ERP-System buchen. Supply-Chain-Management wie es jeder kennt – aber eben als digitaler Prozess.
    #3 KUNDENPORTAL
    Endlich die Vorteile bieten, die sich Kunden
    von Digitalisierung erwarten: nur ein Portal,
    um Aufträge abzugeben, die Lieferkette zu
    verfolgen, Verträge einzusehen, Rechnungen
    herunterzuladen oder Ansprechpartner
    zu kontaktieren. Transparente, digitale
    Kunden-Prozesse als Erfolgsfaktor.
    #4 CONSUMER-TRUST-BUILDING – „SHEEP2SHIRT”
    Ganz am Ende der Supply Chain möchten Käufer von Wollprodukten möglichst genau wissen, woher die Wolle in ihrem Produkt stammt, und welchen Weg sie genommen hat. Werden die Schafe artgerecht gehalten? Bekommen die Näherinnen einen fairen Lohn? Ist das Wollprodukt ökologisch verträglich hergestellt? Lobster_pro sammelt
    alle Daten aus Fertigung und Lieferkette und optimiert durch einen QR-Code am Kleidungsstück den Informationszugang für Kunden.

    DO IT YOURSELF. ODER MIT LOBSTER_pro.

    Zur Digitalisierung und Geschäftsprozess-Automatisierung erhalten Sie von Lobster_pro immer eine eigene Installation. Ihre maßgeschneiderte Plattform. Sie tendieren zu SaaS? Oder wollen on-premise lieber selbst den Betrieb übernehmen? Lobster unterstützt beides. Hauptsache, Sie erreichen Ihr Ziel.


    „Wenn der Winter kommt und es für unsere Kunden nicht schnell genug gehen kann, lassen wir uns bei ALCAR Wheels nicht aufs Glatteis führen, sondern bringen zusätzliche PS auf die Datenstraße. Den nötigen Grip dafür liefert uns seit 2019 die Softwareschmiede Lobster mit ihren Lösungen zur Prozessvisualisierung und Datenintegration. Perfekte interne Abläufe, transparente und übersichtliche Bestellung und stets aktuelle Daten – hier liegt unser Bedarf und mit Lobster_pro können wir ihn bedienen. Darüber hinaus ist die Arbeit mit Lobster_pro intuitiv und macht Spaß. In diesem Jahr sind wir sogar einen Schritt weiter in Richtung Kundenzufriedenheit gegangen: ein Dashboard in Lobster_pro, das dem Kunden auf einen Blick alle relevanten Vorgänge und Bestellungen in Echtzeit präsentiert, die perfekte Übersicht.“
    Stefan Grabner | Corporate IT
    „Unser Kunde aus dem Bereich der maritimen Logistik war auf der Suche nach einer neuen Softwarelösung. Seine bestehende IT-Infrastruktur war geprägt von Medienbrüchen. Die in Frage kommenden Systeme nach einem Auswahlverfahren waren jedoch allenfalls Kompromisse. Keine echte Entwicklung. Durch einen Tipp wurden wir schließlich auf Lobster_pro aufmerksam – und probierten die Software für Prozessautomatisierung kurzerhand aus. Innerhalb von wenigen Wochen erstellte ein kleines Team ohne einen einzigen Programmierer die erste Version der Kundenlösung. Auch dank des unkomplizierten Supports bei Lobster. Im Vergleich zu einer Java-basierten Software-Entwicklung konnten wir das Projekt rund dreimal schneller realisieren. Unser Kunde ist hochzufrieden mit seiner Lösung. Sowohl hinsichtlich der Funktionalität, als auch der Bedienbarkeit und dem modernen Erscheinungsbild. Was will man mehr?“
    Matthias Menz | Projektleiter im Bereich Digitalisierung
    „Seit Einführung von Lobster_pro im Jahr 2013 in die globale Welt der Logistik von Lindt haben wir gesehen, dass mit einem funktional guten und flexiblen System hohe Transparenz und Prozessstruktur etabliert werden können, um Schwachstellen in der Wertschöpfungskette zu erkennen und zu korrigieren. Mehrwert zu generieren. Die Konfigurationsmöglichkeiten für den Kunden (Maskengestaltung und grafische Hinterlegung von Workflows) ergänzen das System optimal und beschleunigen die Projektumsetzung. Wir werden bei Lindt weitere Prozessoptimierungen vorantreiben, um auch zukünftig kosteneffizient, schlank und agil unterwegs zu sein. Lobster_pro kann hierbei in den lokalen Märkten von Lindt eine wesentliche Rolle spielen.“
    Frank Glienke | Corporate Logistics Manager
    Datenschutz
    Wir, Lobster DATA GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
    Wir, Lobster DATA GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.