THE PERFECT MATCH.
Lobster macht Schluss mit der getrennten Behandlung von Daten und Prozessen. Nicht nur beim Supply Chain Management (SCM). Denn konsistente Daten sind die optimale Basis für digitale Transformation und Prozessautomatisierung. Um Abläufe sauber aufsetzen und genau steuern zu können. Zwischen allen Beteiligten, entlang der Lieferkette, trotz unterschiedlicher Tools.
#1 Oberflächen und Portale
Als Tor zur digitalen Welt wird Innovation durch nutzerfreundliche GUIs und Visualisierung immer wichtiger. Auch für den digitalen Wandel im Unternehmen. Denn wenn Sie Prozesse durchgängig automatisieren und digitalisieren, lassen sich bestehende IT-Landschaften bereits durch innovative Oberflächen und Portale modernisieren.
#2 Prozessmodellierung
Obwohl die Abbildung und Digitalisierung einzelner Aufgaben ein erster Schritt zur Automatisierung von Geschäftsprozessen sein kann (BPMN, RPA), sollten Sie einen ganzheitlichen Ansatz wählen. Und Daten und Prozesse als Einheit sehen, zusammen entwickeln, statt Brüche in Kauf zu nehmen.
#3 Prozessautomatisierung
Zahlreiche Frontend-Kanäle, Backend-Prozesse und Einzeldaten bedeuten Fragmentierung und Fehler. Digitale Prozessautomatisierung (DPA) schließt nicht nur die Lücken Ihrer Supply Chain, sondern aller Geschäftsprozesse, generiert Wertschöpfung und schafft ein digitales Ökosystem.