Kurz zusammengefasst.
Über Nic. Christiansen Group.
Die Nic. Christiansen Group, ein führender Name in der Automobilbranche, verfügt über ein vielfältiges Portfolio an renommierten Automarken. Sie hat sich mit Lobster zusammengetan, um ihre digitale Transformation voranzutreiben und sicherzustellen, dass ihre Geschäftsabläufe und Integrationsprozesse optimiert und zukunftssicher sind.
Herausforderungen.
Komplexe Integrationen.
Komplexe Code-Wartung.
Langfristiges Risiko.
Lösungswege.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, unternahm die Nic. Christiansen Group die folgenden Schritte:
Schritt 1
Implementierung & Onboarding.
Die Nic. Christiansen Group nutzte Lobster zunächst für einfache Integrationen mit ihrer Microsoft Azure-Plattform, um die Effizienz zu steigern. Sie entdeckten schnell die Fähigkeit von Lobster, komplexe Integrationen zu handhaben, was zu einem strategischen Wechsel führte, bei dem Lobster vollständig in ihre internen Systeme eingebettet wurde, anstatt nur ein zusätzliches Tool zu sein.

John Doe
„Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.“
Headline Image Text
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aenean libero at sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.

John Doe
„Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.“
Schritt 2
Schulung & Benutzerautonomie.
Das benutzerfreundliche System von Lobster ermöglichte es Nic. Christiansen, nur ein Teammitglied für die Verwaltung aller Integrationen einzusetzen. Nach einer Grundlagenschulung war der Mitarbeiter in der Lage, selbstständig mit der Technologie von Lobster zu arbeiten.
Technisches Setup.
Mit der vollständigen Einbindung von Lobster in ihre Systeme konnte die Nic. Christiansen Group verschiedene technische Verbesserungen erzielen:
- Vereinfachte Integration: Lobster wurde als Brücke zwischen der Azure-Cloud-Infrastruktur und internen Datenquellen vor Ort eingeführt, um den Integrationsprozess zu harmonisieren und eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen zu gewährleisten.
- Sichere Datenübertragung: Durch die Verwendung eines VPN für JDBC-Verbindungen ermöglicht Lobster einen sicheren Datentransfer zwischen der Cloud und den lokalen Umgebungen, wodurch sensible Informationen geschützt und gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechterhalten wird.
- Verbesserte Konnektivität: Durch die Verwaltung öffentlicher Endpunkte für Azure Function Apps und Lobster-Profile verbessert Lobster die Konnektivität und macht es dem Unternehmen leichter, mehrere Integrationen gleichzeitig zu handhaben, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Skalierbare Infrastruktur: Die Nutzung von Azure Cloud-Services in Verbindung mit Lobsters On-Premise-Funktionen ermöglicht es dem Unternehmen, seine Infrastruktur nach Bedarf zu skalieren, Wachstum zu unterstützen und sich an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen.
Technical Set-Up.
With Lobster fully embedded in their systems, Nic. Christiansen Group were able to achieve various technical enhancements:
- Simplifies Integration: Lobster was introduced as a bridge between the Azure cloud infrastructure and on-premise internal data sources, streamlining the integration process and ensuring smooth communication between different systems.
- Secure Data Transfer: Utilising a VPN for JDBC connections, Lobster enables secure data transfer between the cloud and on-premise environments, protecting sensitive information while maintaining operational efficiency.
- Improved Connectivity: By managing public endpoints for Azure function apps and Lobster profiles, Lobster enhances connectivity, making it easier for the business to handle multiple integrations simultaneously without compromising performance.
- Scalable Infrastructure: The use of Azure cloud services in conjunction with Lobster’s on-premise capabilities allows the business to scale its infrastructure as needed, supporting growth and adapting to changing business requirements.
Ergebnisse.
Verbesserte operative Effizienz.
Geringere Fehlerquote & vereinfachte Wartung.
Erhöhte interne Kompetenz & Kostensenkung.
On Top: Zukunftssicherheit & Anpassungsfähigkeit.
Headline Full Width Quote
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Montes platea cras blandit quis duis parturient vel faucibus nibh. Gravida dolor ridiculus sed odio a.

Steen Jungdal
„Der Preis pro Integration ist sehr wettbewerbsfähig. Wenn man ihn auf die Kosten jeder einzelnen Integration herunterbricht – einschließlich der Lizenzgebühr, der Ressourcen auf unserem On-Premise-Server und der Kosten für Entwicklung und Bereitstellung – summiert er sich wirklich zu unseren Gunsten.“
Geringere Kosten.
Schnellere Prozesse.
Gesteigerte Effizienz.
Das können Sie auch erreichen. Sprechen Sie uns an. Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte.
Item #1
Lorem
Item #2
Lorem
Ausblick.
Künftige Herausforderungen.
Lobsters Rolle.
Headline 3-Grid Post Type Non-Automatic
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Gravida lorem aeneanu00ad liberou00adat sit iaculis volutpat. Sit vestibulum cursus accumsan risus.
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim. Sed dui sed turpis diam consectetur velit nec morbi. Blandit nec bibendum euismod eu.
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim.
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Vitae eget tempus risus erat aliquet. Morbi non sit orci vitae eu enim. Sed dui sed turpis diam consectetur velit nec morbi. Blandit nec bibendum euismod eu.