Intervall
Kleiner 60 Minuten
Eine Anzahl von Minuten/Sekunden wird angegeben, nach denen der Job erneut laufen soll. Bei Angaben unterhalb von einer Stunde pausiert der Job für die angegebene Zeit und wird dann erneut gestartet.
Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf bei einer Intervall-Einstellung von 30 Minuten und einer Laufzeit des Jobs von 10 Minuten.
(1) Ein Job wird um 08:00 gestartet und läuft 10 Minuten. Danach pausiert das Profil für 30 Minuten.
(2) Ein Job wird um 08:40 gestartet und läuft 10 Minuten. Danach pausiert das Profil wieder für 30 Minuten.
Ab 60 Minuten
Bei Intervall-Zeiten ab 60 Minuten arbeitet die Zeitsteuerung nach einem anderem Algorithmus. Der nächste Startzeitpunkt wird hier berechnet im Moment des Speicherns des Profils, nach Ablauf eines Cron-Durchlaufs des Profils oder beim Starten des Integration Servers).
Beispiel:
Wir gehen von folgenden Annahmen aus:
Berechnungszeitpunkt: 2019-10-12 03:02:33 PM
Gültig-von-Wert im Profil: 2019-01-01 01:17 PM
Intervall-Wert ist 90 Minuten.
Ablauf:
(1) Starte mit Berechnungszeitpunkt. Hier 2019-10-12 03:02:33 PM.
(2) Verwende den Minutenwert des Gültig-von-Werts im Profil und ersetze damit den Minutenwert des Berechnungszeitpunkt. Der Minutenwert des Gültig-von-Werts ist 17, wir erhalten also 2019-10-12 03:17:00 PM.
(3) Addiere den Intervall-Wert auf (2). Wir erhalten also 2019-10-12 04:47:00 PM. Das ist der nächste Startzeitpunkt.
Hinweis: Ist die Wartezeit kleiner als 50 Millisekunden, wird sie auf 50 Millisekunden gesetzt.
Hinweis: Eine Startzeit verfällt, sollte die Laufzeit des Cronjobs länger als die angegebene Intervall-Zeit sein.