WorkflowService
Der WorkflowService dient zur Bereitstellung der Ablaufumgebung für über PNML definierte Workflows.
Wichtiger Hinweis: Dieser Service hat nichts mit dem Modul Workflow zu tun und ist für dessen Betrieb nicht notwendig!
XML-Konfiguration
Folgendes XML-Fragment mit allen möglichen Basiseinstellungen kann für die Konfiguration des WorkflowServices verwendet werden (alphabetisch sortiert).
<Set name="databaseAlias">hub</Set><Set name="dataService">JDOService</Set><Set name="idleTime">2000</Set><Set name="login">admin</Set><Set name="logManager">LogService</Set><Set name="password">admin</Set><Set name="saveInterval">60000</Set><Set name="storageService">StorageService</Set>Dabei haben die Parameter die folgende Bedeutung.
|
Parameter |
Bedeutung |
|
databaseAlias |
Der Datenbank-Alias, der für die Verwendung mit dem JDOService genutzt werden soll. |
|
dataService |
Der Name des zu verwendenden JDOServices. |
|
idleTime |
Die Zeit in Millisekunden, die zwischen zwei Überprüfungen auf neue Workflowschritte gewartet werden soll. |
|
login |
Der Benutzername des Administrators für die Adminstration des Workflowsystems. |
|
logManager |
Der Name des zu verwendenden LogManagers. |
|
password |
Das Passwort des Administrators für die Adminstration des Workflowsystems. |
|
saveInterval |
Das Intervall in Millisekunden, das zwischen zwei Speichervorgängen von Workflowschritten gewartet werden soll. |
|
storageService |
Der Name des zu verwendenden StorageServices. |
Von den Benutzereinstellungen für den Adminstrator abgesehen, ist für die Konfiguration des WorkflowServices im Allgemeinen keine Änderung der Standardeinstellungen notwendig.
Loglevel-Abhängigkeiten
Änderungen des Loglevels beim LogService haben keinen Einfluss auf das Logverhalten des WorkflowServices.
Wird der Service in den Verbose-Mode gesetzt, werden Ressourcen beim Hinzufügen und das Ergebnis beim Ausführen eines Workflows ausgegeben.