send data with tcp-client()
Diese Funktion hat zwei Anwendungsfälle.
Anwendungsfall 1
Ist a eine Client-Verbindung, dann wird an diesen der Payload b gesendet.
Der Rückgabewert der Funktion ist dann die Response als String. Hinweis: Verwendet die Verbindung einen ByteHandler, dann ist die Response ein Base64-String. Siehe auch Funktion decode Base64().
Anwendungsfall 2
Ist a eine Server-Verbindung und a wird im Profil in einem TCP-Eingangsagenten verwendet, dann wird b als Response an den TCP-Client geschickt, der das Profil aufgerufen hat.
Parameter
Parameter |
Beschreibung |
a |
|
b |
Der zu übergebende Payload. Verwendet a einen StringHandler, dann einen normalen String angeben. Verwendet a einen ByteHandler, dann muss ein Base64-Wert angeben werden. Verwenden Sie zur Erzeugung des Wertes die Funktion convert hex to base64(). |