copy map to source tree()
Mit dieser Funktion kann ein Spezialknoten in der Quellstruktur mit Daten aus einer Map gefüllt werden.
Je nach den von Ihnen gewählten Parametern müssen Sie verschiedene Knotenstrukturen anlegen → Siehe Beispiele in Abschnitt Quellstruktur-Menü (→ Spezialknoten).
Parameter
Parameter |
Beschreibung |
a |
Name der Map. |
b |
Name des Subknotens (unterhalb des Spezialknotens), der mit den Daten der Map befüllt werden soll. |
c |
(optional) true, um den Subknoten vorher zu leeren. Default: false. |
d |
(optional) Wenn die Values in der Map mehrere zu splittende Werte enthalten, kann hier das Trennzeichen für das Splitting definiert werden. |
e |
(optional) Das Kopier-Verhalten. Default: copy by name. Hinweis: Verwenden Sie zur Auswahl eines Wertes die drei Punkte.
|