Print type

Die vordefinierte Aufzählung Print type (PrintType) definiert Ausgabeformate für Print documents, die u. a. die Ribbon Buttons im Export-Menü (Unterkategorie "Druck") betreffen:

images/download/attachments/153256999/image-2023-10-18_8-9-8-version-1-modificationdate-1697609349407-api-v2.png

  • Die Aufzählung lässt Anpassungen zu.

  • Für die Konfiguration von Aufzählungswerten steht ein eigener Konfigurationstyp "Drucktyp Einstellungen" (PrintTypeConfiguration) die neben dem Feld "Icon-URI" (iconUri) einige spezifische Felder beinhaltet:

Das Feld Extension (extension) definiert die Dateierweiterung für erzeugte Print documents.

images/download/attachments/201669536/image-2025-4-16_15-54-57-version-1-modificationdate-1744811697257-api-v2.png

Das Feld ZPL DPI (zplDpi) spezifiziert die Auflösung (dots per inch) für den Zebra-Druck (ZPL).

Das Feld Mime Typ (mimeType) definiert den Inhaltstyp für erzeugte Print documents.

Verwendungen für den "Drucktyp"

  • Beim interaktiven Zugriff über Ribbon Buttons in der Unterkategorie "Druck" (s. a. Available commands) bestimmt die Auswahl des Befehls den Print type, also das Ausgabeformat, das erzeugt werden soll.

  • Die Lokalisierung des Aufzählungswerts für den betreffenden Print type bestimmt die Beschriftung des Ribbon Buttons.
    HINWEIS◄ Ein im Feld "Icon-Uri" zugeordnetes Bild/Icon erscheint nicht im Ribbon Button für den Print type, allerdings in Combobox-Elementen für die Print type-Auswahl.

  • Um Print documents über den Print document-Wertauflöser zu erzeugen, muss über dessen Parameter "Ausgabeformat" ein Print type ausgewählt werden.
    WICHTIG◄ Nicht jeder Print type wird von jedem Print document type unterstützt. Diese Kompatibilität mit dem Ausgabeformat ist aber kein Kriterium für die Auswahl eines Druckdokuments durch den Print document-Wertauflöser.

  • Um Print documents per Profilaufruf zu erzeugen, muss im Parameter "Print type" für den PrintPostExecutor der interne Name (name) für den Print type angegeben werden.

  • Um Print documents über den Print service einem clientseitigen Drucker zuweisen zu können, muss ggf. ein Print type mit dem Präfix REMOTE_ (z. B. REMOTE_PDF) ergänzt werden.

Werksseitig sind folgende Standardwerte und Lokalisierungen vorbelegt:

Ordinal

Name

Beschreibung

Icon-URI

Extension

ZPL DPI

Mime Typ

Deutsch

Englisch

Französisch

0
PDF

leer

leer

pdf
0
application/pdf

leer

PDF

leer

1
RTF

leer

leer

rtf
0
application/rtf

leer

RTF

leer

2
DOCX

leer

leer

docx
0
application/octet-stream

leer

Word

leer

3
XLSX

leer

leer

xlsx
0
application/octet-stream

leer

Excel

leer

4
TXT

leer

leer

txt
0
text/plain; charset=utf-8

leer

Text

leer

5
HTML

leer

leer

html
0
text/html

leer

Web

leer

6
ZPL

leer

leer

zpl
200
text/plain

leer

Zebra

leer