Print document mode
Die interne Aufzählung Print document mode (PrintDocumentMode) betrifft das Feld "Modus" (mode) für Print documents, das klassifizieren soll, ob diese für die Verarbeitung einzelner oder mehrerer Objekte (printObjects) ausgelegt sind.
Die Aufzählung lässt keine Anpassungen zu.
Für die Konfiguration von Aufzählungswerten steht nur der Standardtyp (DynamicEnumConfiguration) mit dem Feld "Icon-URI" (iconUri) zur Verfügung.
Verwendung des Druckdokumentmodus
Print documents müssen über das Pflichtfeld "Modus" (mode) einem Print document mode zugeordnet werden.
Beim interaktiven Zugriff auf Ribbon Buttons der Unterkategorie "Druck" (s. Available commands), werden nur anwendbare Print documents berücksichtigt, deren "Modus" zu aktuellen Selektion passt:
In einer Übersicht mit einer einfachen Selektion oder in einer Detailansicht werden nur anwendbare Print documents mit dem Print document mode "Einzeln" (SINGLE) oder "Einzeln und Multi" (SINGLE_AND_MULTI) berücksichtigt.
In einer Übersicht mit einer mehrfachen Selektion werden nur anwendbare Print documents mit dem Print document mode "Multi" (MULTI) oder "Einzeln und Multi" (SINGLE_AND_MULTI) berücksichtigt.
Beim Zugriff auf Print documents über den Print document-Wertauflöser muss ein bestimmter Print document mode per Parameter "Modus" angefragt werden. Dabei gilt:
Wird der Print document mode "Einzeln" (SINGLE) angefragt, werden anwendbare Print documents mit dem Print document mode "Einzeln" (SINGLE) oder "Einzeln und Multi" (SINGLE_AND_MULTI) berücksichtigt.
Wird der Print document mode "Multi" (MULTI) angefragt, werden anwendbare Print documents mit dem Print document mode "Multi" (MULTI) oder "Einzeln und Multi" (SINGLE_AND_MULTI) berücksichtigt.
Wird der Print document mode "Einzeln und Multi" (SINGLE_AND_MULTI) angefragt, werden nur anwendbare Print documents mit dem Print document mode "Einzeln und Multi" (SINGLE_AND_MULTI) berücksichtigt.
►HINWEIS◄ Die Angabe des Print document mode als "Modus" für Print documents wirkt nur als Deklaration für den Auswahlprozess. Ob und wenn wie ein bestimmtes Druckdokument tatsächlich auf das Vorhandensein mehrerer printObjects im Datenkontext eingeht, hängt technisch ausschließlich von der als "Dokument" (documentContent) hochgeladenen Definition (Vorlage) für das Druckdokument ab.
Werksseitig sind folgende Standardwerte und Lokalisierungen vorbelegt:
Ordinal |
Name |
Beschreibung |
Icon-URI |
Deutsch |
Englisch |
Französisch |
0 |
SINGLE |
leer |
leer |
Einzeln |
Single |
Simple |
1 |
MULTI |
leer |
leer |
leer |
Multi |
leer |
2 |
SINGLE_AND_MULTI |
leer |
leer |
Einzeln und Multi |
Single and multi |
Simple et multiple |