Summe Ladehilfsmittel (Sendung)
Ereignisaktion - Kurzfassung
Zweck: Summiert in einer Sendung die Mengenangaben für einen oder alle Ladehilfsmittel-Typen und schreibt die Summe(n) in Ladehilfsmittel-Attribute im Sendungskopf. Dabei werden alle expliziten Mengen für Ladehilfsmittel auf Positionsebene der Sendung mit der Anzahl der Ladehilfsmitteldefinitionen für denselben Ladehilfsmittel-Typ im Sendungskopf zusammengezählt.
Siehe auch: Summe Ladehilfsmittel (Manifest), Ladehilfsmittel
Die Ereignisaktion Summe Ladehilfsmittel (Sendung) summiert die Menge für einen oder alle Ladehilfsmittel-Typen innerhalb in den Positionen eines Bezugsobjekts vom Typ Sendung (s. Sendungen).
Dabei werden alle expliziten Angaben für Ladehilfsmittel-Mengen in allen Positionsebenen der Sendung mit der Anzahl der Ladehilfsmitteldefinitionen für denselben Ladehilfsmitteltyp zusammengezählt.
Die Gesamtsumme je Ladehilfsmittel-Typ wird in das entsprechende Ladehilfsmittel-Summenattribut im Sendungskopf geschrieben.
Es gibt eine entsprechende Ereignisaktion für Manifeste (Summe Ladehilfsmittel (Manifest)), die sich allerdings ausschließlich auf die Ladehilfsmittel-Mengen der enthaltenen Sendungen bezieht.
►HINWEIS◄ Für Manifeste ist - im Unterschied zu Sendungen - keine Möglichkeit zur Pflege von eigenen Ladehilfsmitteldefinitionen vorgesehen.
Konfiguration
Die Ereignisaktion Summe Ladehilfsmittel (Sendung) erwartet als Bezugsobjekt eine Sendung (s. Sendungen). Im Kontext eines anderen Objekttyps ist die Ereignisaktion wirkungslos, ohne dass zur Laufzeit ein Fehler auftritt.
Der optionale Parameter Typ kann verwendet werden, um die Auswertung auf ein bestimmtes Ladehilfsmittel zu begrenzen.
Ohne Angabe für den Typ werden alle Ladehilfsmittel-Typen aufsummiert, die in den Positionen der Sendung vorkommen.
►WICHTIG◄ Wenn kein Typ angegeben wird, aktualisiert die Ereignisaktion nur die Summenattribute der Ladehilfsmittel-Typen, die aktuell in Gebrauch sind. Sofern in früheren Berechnungen Summenwerte für Typen berechnet wurden, die aktuell in keiner der Sendungspositionen mehr vorkommen, werden diese Werte unverändert beibehalten. Sie müssen bei Bedarf explizit zurückgesetzt bzw. gelöscht werden.
Beispiel
In einer Erfassungsmaske für Sendungen sollen die Summenattribute je Ladehilfsmittel per Klick auf einen Button (über ein Eigenes Aktionsevent) aktualisiert werden können. Spätestens beim Speichern der Sendung soll dieselbe Berechnung automatisch ausgelöst werden.
Konfiguration:
Die Aktionen bei bestandener Regel werden wie rechts abgebildet konfiguriert:
|
|
Laufzeitbeispiel:
Das folgende Beispiel zeigt eine Erfassungsmaske für Sendungen, die in der Kopfebene der Sendung die Ladehilfsmittel-Summen je Verpackungstyp (hier konfiguriert: "EURO-Palette" und "Box") enthält.
Unterhalb können Ladehilfsmitteldefinitionen für den Sendungskopf hinzugefügt werden, die jeweils genau ein Ladehilfsmittel über Typ und Barcode identifizieren.
Im Abschnitt Positionen sind mehrere Positionen mit Unterpositionen zu sehen, für die jeweils die Menge für den je Positionsebene vordefinierten Ladehilfsmittel-Typ angegeben werden kann.
Im Bild wurden die Ladehilfsmittel-Summen bereits per Klick auf den Button "Aufsummieren" berechnet.
Nach dem Entfernen der Unterpositionen (1.1 und 2.1) für die Warenproben wird die Sendung gespeichert. Die dabei ausgelöste Neuberechnung ergibt folgendes Bild:
►ANMERKUNGEN◄
Für den Ladehilfsmittel-Typ "Box" erscheint kein Wert mehr, weil dieser Ladehilfsmittel-Typ in keiner der Positionen mehr vorkommt und weil die Ereignisbehandlung (s. oben) vor der Berechnung alle Ladehilfsmittel-Summenattribute löscht.
Ohne das explizite Zurücksetzen (Löschen) aller Ladehilfsmittel-Summenattribute in der Ereignisbehandlung würde im Feld Box immer noch der Wert 2 erscheinen.