Berechne Attribute nach unten (Sendung)

Ereignisaktion - Kurzfassung

Zweck: Multipliziert in einer Sendung in allen aggregierten numerischen Attributen von Positionen der relevanten Positionstypen den "Wert" mit der "Allgemeinen Anzahl Packstücke", um den "Aggregierten Wert" je Attribut zu berechnen.


Siehe auch: Berechne Attribute nach unten, Berechne Attribute nach unten (Bestellung)

images/download/attachments/177912619/image-2024-9-19_11-14-14-version-1-modificationdate-1726737253489-api-v2.png

Die Ereignisaktion Berechne Attribute nach unten (Sendung) führt für ausgewählte Positionstypen (s. Positionstyp) in einem Bezugsobjekt vom Typ "Sendung" (s. Sendungen) folgende Schritte aus:

  1. Für "Aggregierte numerische Attribute" innerhalb einer relevanten Position wird der "Wert" (value) mit der "Aggregierten Anzahl Packstücke" (aggregateNumberOfPackages) multipliziert, die bei Bedarf vorab über die Ereignisaktion Berechne aggregierte Anzahl Packstücke (Sendung) ermittelt werden kann.

  2. Das Ergebnis der Multiplikation wird als "Aggregierter Wert" (aggregateValue) innerhalb des Attributs gespeichert. Enthält der "Wert" (value) oder die "Aggregierte Anzahl Packstücke" (aggregateNumberOfPackages) keinen Wert, wird das Feld "Aggregierter Wert" (aggregateValue) gelöscht.

WICHTIG◄ Im Unterschied zur Ereignisaktion Berechne aggregierte Anzahl Packstücke (Sendung) bezieht die Berechnung, falls der Parameter Positionstypen keine Auswahl spezifiziert, nicht alle Positionstypen ein, sondern nur den Positionstyp "Standard" (DEFAULT). Es gibt daher keine Möglichkeit die Ereignisaktion so zu parametrieren, dass sie pauschal "alle" (also auch ggf. zukünftig angelegte) Positionstypen einbezieht.

ANMERKUNG◄ Auf Positionsebene erscheint grundsätzlich jeder Nummerntyp als "Aggregiertes numerisches Attribut". Dabei gibt es keine Möglichkeit zwischen extensiven und intensiven Größen zu unterscheiden. Auch die Ereignisaktion .Berechne Attribute nach unten (Sendung) v4.12.0 behandelt jeden Nummerntyp gleich: Jeder "Wert" wird mit der "Anzahl aggregierte Packstücke" der Position multipliziert. Den "Wert" zu skalieren ist allerdings nicht für jeden Nummerntyp sinnvoll, z. B. wenn der Wert eine "maximale Lagertemperatur", die "Standardlosgröße" für einen Artikel oder eine "Mindesthaltbarkeit" beschreibt. In solchen Fällen sollte man das Berechnungsergebnis im Feld "Aggregierter Wert" einfach ignorieren und vor allem nicht im Formular anzeigen.

HINWEIS◄ Details zur Berechnungslogik und ein anschauliches Laufzeitbeispiel finden Sie auf der Seite für den Entitätstyp Allgemeines Geschäftsobjekt:

Konfiguration

images/download/attachments/177912619/image-2024-9-19_11-15-52-version-1-modificationdate-1726737351867-api-v2.png

Die Ereignisaktion Berechne Attribute nach unten (Sendung) erwartet als Bezugsobjekt eine "Sendung" (s. Sendungen). Im Kontext eines anderen Objekttyps ist die Ereignisaktion wirkungslos, ohne dass zur Laufzeit ein Fehler auftritt.

Die Mehrfachauswahl für Positionstypen kann verwendet werden, um eine Positivliste für relevante Positionstypen (s. Positionstyp) zu definieren.

  • Sind keine Positionstypen ausgewählt, wird nur der Positionstyp "Standard" (DEFAULT) berücksichtigt.