Druckdokumenttyp
Die interne Aufzählung Druckdokumenttyp (PrintDocumentType) klassifiziert Druckdokumente über das Feld "Typ" (type), von dem abhängt welcher Vorlage-Datei-Typ im Feld "Dokument" (documentContent) des Druckdokuments erwartet wird.
Die Aufzählung lässt keine Anpassungen zu.
Für die Konfiguration von Aufzählungswerten steht nur der Standardtyp (DynamicEnumConfiguration) mit dem Feld "Icon-URI" (iconUri) zur Verfügung.
Verwendung des Druckdokumenttyps
Für Druckdokumente mit dem Druckdokumenttyp "Jasper Report" (JASPER_REPORT) muss ein JasperReport-Template als "Dokument" (documentContent) definiert werden (s. a. Integration Jaspersoft Studio).
Nur Druckdokumente mit diesem Typ können über den JasperPrintCustomResponse (Responder)-Antwortweg eines Profils verarbeitet werden.Für Druckdokumente mit dem Druckdokumenttyp "RAW" (RAW) muss das Dokument durch eine allgemeine Text-Vorlage definiert werden (s. a. Vorlage-Wertauflöser).
Nur Druckdokumente mit diesem Typ können über den RawPrintCustomResponse (Responder)-Antwortweg eines Profils verarbeitet werden.
►HINWEIS◄ RAW-Vorlagen eignen sich nur für textbasierte Ausgabeformate, konkret: Drucktyp "Text"(TXT), "Web" (HTML) oder "Zebra" (ZPL).Beim Zugriff auf Druckdokumente über den Druckdokument-Wertauflöser kann die Auswahl optional auf einen bestimmten Druckdokumenttyp eingeschränkt werden.
Beim interaktiven Zugriff auf Ribbon-Befehle der Kategorie "Druck" (s. Verfügbare Befehle) gibt es keinen entsprechenden Filter-Parameter für den Druckdokumenttyp.
Werksseitig sind mindestens folgende Standardwerte und Lokalisierungen vorbelegt:
Ordinal |
Name |
Beschreibung |
Icon-URI |
Deutsch |
Englisch |
Französisch |
0 |
JASPER_REPORT |
leer |
leer |
leer |
Jasper Report |
leer |
1 |
RAW |
leer |
leer |
leer |
RAW |
leer |
Weitere Einträge erscheinen abhängig von installierten Modulen.