Suchbegriff geändert

Auslöser - Kurzfassung

Wird in Auswahlfeldern (Auswahlfeld/Combobox) getriggert, sobald der Suchbegriff geändert wurde. Die aktuelle Zeichenfolge im Eingabebereich steht dann als Eingabedaten ($input) zur Verfügung.

HINWEISE

  • Der Auslöser reagiert unmittelbar auf jeden Tastendruck, der die Zeichenfolge im Suchbereich verändert, sodass beim Eintippen einer Zeichenfolge die Verhaltenweise und ggf. die ausgelösten Aktionen merhfach angestoßen werden. Soll stattdessen eine umfangreichere Tastatureingabe nur insgesamt verarbeitet werden, sollte ein "Debounce" über der Parameter "Einmalig verzögert ausführen (ms)" konfiguriert werden. Details hierzu s. Verhalten bzw. Geändert.

  • Anders als bei Eingaben in Textfeldern steht der eingegebene Suchtext für eine Auswertung durch Verhaltensweisen (etwa Gefüllt, Gefüllt mit oder Vergleiche mit (Formulardesigner)) nicht zur Verfügung, da diese den Inhalt des Elements - also den Schlüsselwert hinter einer ggf. bereits bestehenden Auswahl im Dropdown - und nicht den eingegebenen Suchtext auswerten.

Beispiel

Suchtext in ein anderes Textfeld schreiben.

images/download/attachments/189435625/image2017-11-16_8_30_36-version-1-modificationdate-1729588009030-api-v2.png
Der Suchtext der Combobox (1) wird in das Textfeld mit der Beschriftung "Suchtext" geschrieben (2).

Nachfolgende Abbildung zeigt die Konfiguration des oben gezeigten Beispiels.

images/download/attachments/189435625/image-2024-10-22_11-6-55-version-1-modificationdate-1729588015230-api-v2.png

Als Eingabedaten ($input) steht der Suchbegriff (Ereignisdaten) zur Verfügung, da dieser vom Verhalten "Statisch wahr" an die Aktionen durchgereicht wird.