Bild drehen

Die Verhaltensweise Bild drehen erzeugt ausgehend von einem Originalbild (in einem Pixelgrafikformat) ein um Vielfache von 90° im oder gegen den Uhrzeigersinn rotiertes Zielbild in einem definierten Zielformat.



HINWEIS◄ Diese Verhaltensweise ist nur verfügbar, wenn das funktionale Erweiterungsmodul "Dokumentenmanagement" installiert und lizenziert ist.


Siehe auch: Bild drehen (Ereignisaktion)

images/download/attachments/177913928/image-2024-9-25_15-43-40-version-1-modificationdate-1727271819454-api-v2.png

Das Originalbild kann per Datentyp FileInfo (Details s. Datei) oder als ByteArray bereitgestellt werden. Bezüglich der Herkunft solcher Daten gibt es folgende Alternativen:

  • Ist kein Element verknüpft, dann muss das Originalbild als Eingangsdaten vorliegen.

  • Ist ein Element verknüpft (z. B. vom Typ Datei- oder Bild/Icon), dann wird versucht dessen Wert als Originalbild zu lesen.

Der Parameter Winkel lässt die Angabe negativer und positiver Ganzzahlen zu, die gerundet auf Vielfache von 90 den anzuwendenden Drehwinkel angeben:

  • Positive Werte (>45°) definieren dabei eine Drehung im Uhrzeigersinn.

  • Negative Werte (<-45°) definieren eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn.

  • Ein Drehwinkel von -90° ist beispielsweise gleichbedeutend mit einem von 270°.

Die Auswahl für den Typ bestimmt das Zielformat für das gedrehte Bild. Das Format image/png ist hier voreingestellt.

HINWEIS◄ Das alternative Zielformat image/jpeg unterstützt keine transparente Farbe. Daher erscheinen im Original transparente Pixel ggf. in Schwarz (s. Beispiel).

Sofern zur Laufzeit ungeeignete oder keine Daten für das Originalbild vorliegen, werden die Aktionen bei "falsch" mit einem Fehler-Objekt als Eingangsdaten ($input) ausgeführt.

Sofern das Originalbild erfolgreich verarbeitet werden kann, werden die Daten des gedrehten Bilds an die Aktionen bei "wahr" übergeben. Dort kann das gedrehte Bild z. B. per Wert setzen einem geeigneten Zielelement zugewiesen werden.

Beispiel

In einem Portal soll ein geladenes Originalbild in einem bestimmten Zielformat und ggf. unter Anwendung einer Drehung in ein Zielbild umgewandelt werden, das gespeichert werden kann.

Laufzeit-Beispiel:

images/download/attachments/177913928/image2020-5-11_12-0-37-version-1-modificationdate-1727271811921-api-v2.png

  • Hier wurde eine Pixelgrafik im Format image/png, die transparenten Hintergrund verwendet, in ein Bild/Icon-Element "Originalbild" geladen.

  • Ein Klick auf den Button "►JPG" überträgt die Bilddaten in die Bild/Icon-Elemente "Zielformat" und "Zielbild" und wandelt sie dabei in image/jpeg um.

    • Dies ermöglicht die Bild drehen-Verhaltensweise mit Typ image/jpeg und Winkel 0.

images/download/attachments/177913928/image2020-5-11_12-1-2-version-1-modificationdate-1727271811918-api-v2.png

  • In einem zweiten interaktiven Schritt wurde hier per Button "-90°" das "Zielbild" gedreht.

    • Dies ermöglicht eine Bild drehen-Verhaltensweise mit der unten dargestellten Konfiguration.

Konfiguration:

Hier wird nur die Konfiguration für den Button "-90°" erklärt.

images/download/attachments/177913928/image-2024-9-26_9-46-13-version-1-modificationdate-1727336772718-api-v2.png

  • Für den Button "-90°" wird ein Verhalten konfiguriert, das auf den Auslöser Angeklickt reagiert.


  • Die Verhaltensweise Bild drehen wird hier mit dem verknüpften Element "Zielbild" (Bild/Icon) verwendet.


  • Zur Demonstration der Rundung wurde hier ein Winkel von -46 angegeben, der eine Drehung um 90° gegen den Uhrzeigersinn bewirkt. Ein Wert von 90 wäre funktional gleichwertig und transparenter.


  • Als Typ für das Zielbild wurde hier das Format image/png gewählt.


  • Unter den Aktionen bei "wahr" wird die Wert setzen Aktion aufgerufen, um das gedrehte Bild ($input) dem Bild/Icon-Element "Zielbild" zuzuweisen.

HINWEIS◄ Da das Zielbild auch als Datenquelle für die Bilddaten verknüpft ist, kann der Button wiederholt angeklickt werden, um das Bild in Schritten von 90° gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.