Zuordnungskriterium zutreffend
Über die Verhaltensweise Zuordnungskriterium zutreffend kann auf Formularebene geprüft werden, ob mindestens eines der angegebenen Zuordnungskriterien im Datenkontext zutrifft.
Unter Zuordnungskriterien muss mindestens ein Zuordnungskriterium ausgewählt werden. Bei Mehrfachauswahl werden die ausgewählten Zuordnungskriterien ODER-verknüpft ausgewertet:
Trifft mindestens eines der angegebenen Zuordnungskriterien zu, dann werden die Aktionen bei "wahr" ausgeführt.
Trifft keines der angegebenen Zuordnungskriterien, dann werden die Aktionen bei "falsch" ausgeführt.
In beiden Fällen werden ggf. anliegende Eingabedaten als $input an die Aktionen weitergereicht. Über entsprechende Aktionen können in Abhängigkeit von Zuordnungskriterien z. B. bestimmte Formularelemente als Pflichtfeld gesetzt oder ein-/ausgeblendet werden. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass im Formular vorgenommene Änderungen, sich auf den Rückgabewert von Zuordnungen nur auswirken, wenn der Datenkontext insgesamt erneut ausgewertet wird. Für Erfassungsmasken ist das z. B. beim Speichern der Fall, oder wenn im Formular die Aktion Kontext ungültig machen Aktion ausgeführt wird.
Die Verhaltensweise Zuordnungskriterium zutreffend wird daher besonders häufig auf Formularebene eingesetzt, wo neben dem Auslöser Formulardaten geladen auch der Auslöser "Kontext verändert" verfügbar ist. Grundsätzlich steht sie aber für alle Formularelemente zur Verfügung.
►HINWEIS◄ Zuordnungskriterien, die aktuell als Logikbaustein gekennzeichnet sind (s. Zuordnungskriterien als Logikbausteine), stehen nicht zur Auswahl. Sie werden im Datenkontext des Formulars auch nicht ausgewertet.