Auf diese übergeordnete Firma einschränken

Aktionen - Kurzfassung

Die Aktion Auf diese übergeordnete Firma einschränken schränkt die Auswahlmöglichkeiten für Zuordnungen zu Geschäftsobjekten innerhalb einer Erfassungsmaske auf Elemente mit Bezug zur übergebenen Firma ("Diese Firma") ein.

Die Aktion Auf diese übergeordnete Firma einschränken schränkt die Auswahlmöglichkeiten für folgende Zuordnungen zu Geschäftsobjekten innerhalb einer Erfassungsmaske auf Elemente mit Bezug zur übergebenen Firma ("Diese Firma") ein:

Basis

Zielelement

Effekte bei Einschränkung

Firmenauswahl
"Diese Firma"

Firmenauswahl

Das Zielelement zeigt nur Firmen im Dropdown, denen "Diese Firma" unmittelbar übergeordnet ist.

Adressauswahl

  • Das Zielelement listet nur Adressen im Dropdown auf, die Einträge in Adressbüchern im Besitz von "Diese Firma" sind.

  • Der Button "Zum Adressbuch hinzufügen" bietet nur noch Adressbücher im Besitz von "Diese Firma" an. Ist dadurch genau ein Adressbuch anwendbar, wird es automatisch ausgewählt.

Produktauswahl

  • Das Zielelement listet nur noch Produkte im Dropdown auf, die Einträge in Produktkatalogen im Besitz von "Diese Firma" sind.

  • Der Button "Zu einem Produktkatalog hinzufügen" bietet nur noch Produktkataloge im Besitz von "Diese Firma" an. Ist dadurch genau ein Produktkatalog anwendbar, wird er automatisch ausgewählt.

►WICHTIG◄ Das von der Einschränkung betroffene Zielelement bietet (wie auch im uneingeschränkten Fall) nur Optionen an, für die im Kontext der aktuellen Sitzung mindestens Lesezugriff besteht und die dem Kontext der jeweiligen Suche (Firmentyp bzw. Produktkatalogtyp) entsprechen. Der Einsatz der Funktion ist in der Regel nur dann sinnvoll, wenn für die aktuelle Firma überhaupt Zugriff auf "fremde" Inhalte durch Firmenfreigaben besteht. In Zusammenhang mit der Firmenauswahl kann eine Freigabe für die Berechtigung "Als Beteiligten verwenden" (je Geschäftsobjekttyp) erforderlich sein.

Einstellungen:

Das Filterkriterium für die Einschränkung bzw. die Definition für "Diese Firma", ergibt sich aus dem Kontext der Aktion. Entweder wird die Aktion als Verhalten für ein Element zur Firmenauswahl ausgeführt, oder der Bezug zu einer Firmenauswahl wird durch eine Verhaltensweise wie Element validieren hergestellt.

images/download/attachments/78254775/image2019-4-18_15-33-34-version-1-modificationdate-1628088503777-api-v2.png

  • Als Zielelement muss das einzuschränkende Auswahl-Element verknüpft werden.

  • Die Option Auch nach der überg. Firma selbst suchen ist nur für eine Firmenauswahl relevant und steuert, ob "Diese Firma" zusammen mit den Firmen aufgelistet werden soll, denen sie übergeordnet ist.

  • Die Option Auch bei keinem Wert einschränken bestimmt, ob die Auswahl im Ziel leer (ohne Optionen) sein soll, wenn "Diese Firma" unbestimmt ist ("kein Wert").

  • Die Option Auch für Duplikate bestimmt den Anwendungsbereich für die Aktion, falls ein Zielelement in einem Wiederholendes Element Container ausgewählt ist.

►HINWEIS◄ Für eine praxistaugliche Implementierung ist dabei auch entscheidend, zu welchem Zeitpunkt bzw. abhängig von welchen Ereignis im Formular die Einschränkung wirksam werden oder aktualisiert werden soll. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Einschränkung eines Auswahlelements die Zulässigkeit bestehender Zuordnungen für das Geschäftsobjekt nicht nachträglich in Frage stellt. Wenn etwa eine Produktauswahl innerhalb der Positionen einer Sendung "passend" zum Auftraggeber eingeschränkt werden soll, wären Vorkehrungen im Formular angebracht, die verhindern, dass der ausgewählte Auftraggeber geändert werden kann, wenn bereits Positionen angelegt sind.

Konfigurationsbeispiel:

Basis für dieses Beispiel bildet eine einfache Firmenhierarchie mit drei Firmen, die hier zur Verdeutlichung auch in einem statischen Textfeld als Bestandteil einer Erfassungsmaske für Bestellungen wiedergegeben wird. Neben dem Firmennamen werden dabei in Klammern die Firmentypen (s. Firmentyp) angegeben, für die die jeweilige Firma laut qualifiziert ist.

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-28-36-version-1-modificationdate-1628088503817-api-v2.png

Rechts in der Maske sind Elemente für die Auswahl von Firmen als Beteiligte an der aktuellen Bestellung als Firmentyp Auftraggeber und Empfänger angeordnet.

Als Auftraggeber kommen aufgrund der Merkmale in den Firmenkonten nur die Firmen "Xflow" und "Vortex" in Frage. Als Empfänger kommen aufgrund der der Merkmale in den Firmenkonten sämtliche Firmen in Frage.

Allerdings soll die Auswahl des Empfängers abhängig von der Auswahl für den Auftraggeber so eingeschränkt werden, dass nur Empfänger auswählbar sind, die dem Auftraggeber direkt untergeordnet sind.

Dies wird durch folgendes Verhalten für das Auftraggeber-Element erreicht:

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-44-14-version-1-modificationdate-1628088503815-api-v2.png

  • Das Verhalten wird von Ereignis Geändert ausgelöst und löst per Verhaltensweise Statisch die Aktionen bei "wahr" unbedingt aus. Dabei wird die geänderte Firma an die Aktion übergeben.

  • Die einzige Aktion Auf diese übergeordnete Firma einschränken verwendet als Zielelement die Auswahl für den Empfänger.

  • Die Option Auch nach der überg. Firma selbst suchen ist abgewählt, da der Auftraggeber nicht als Empfänger auswählbar sein soll.

  • Die Option Auch bei keinem Wert einschränken stellt sicher, dass ohne Auftraggeber-Auswahl auch kein Empfänger ausgewählt werden kann.

Effekte:

Abhängig von der Auswahl für den Auftraggeber kann nur die direkt untergeordnete Firma als Empfänger ausgewählt werden:

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-28-36-version-1-modificationdate-1628088503817-api-v2.png

Kein Auftraggeber

Auftraggeber: Xflow

Auftraggeber: Vortex

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-51-58-version-1-modificationdate-1628088503808-api-v2.png

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-50-15-version-1-modificationdate-1628088503813-api-v2.png

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-50-40-version-1-modificationdate-1628088503811-api-v2.png

Variante:

Zum Vergleich hier die Ergebnisse, wenn die Option Auch nach der überg. Firma selbst suchen ausgewählt ist:

Kein Auftraggeber

Auftraggeber: Xflow

Auftraggeber: Vortex

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_9-51-58-version-1-modificationdate-1628088503808-api-v2.png

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_10-0-44-version-1-modificationdate-1628088503806-api-v2.png

images/download/attachments/78254775/image2019-4-16_10-1-7-version-1-modificationdate-1628088503804-api-v2.png