Element nicht Pflichtfeld
Aktionen - Kurzfassung
Die Aktion Element Pflichtfeld entfernt zur Laufzeit die Option "Pflichtfeld" für das verknüpfte Zielelement.
Siehe auch: Element Pflichtfeld, Formularelemente
Die Aktion Element Pflichtfeld entfernt zur Laufzeit die Option "Pflichtfeld" für das verknüpfte Zielelement.
Ohne Verknüpfung zu einem Zielelement ist die Aktion unter Typ der Aktion nicht auswählbar.
Welche Auswirkung das Löschen bzw. Setzen der Pflichtfeld-Eigenschaft für ein bestimmtes Element hat, hängt von dessen Eigenschaften und der umgebenden Hierarchie im Formular ab (Details s. Element Pflichtfeld).
Die Aktion steht auch für Formularelemente zur Verfügung, für die ein interaktives Löschen der Pflichtfeld-Eigenschaft über das Eigenschaften-Fenster im Formulardesigner nicht unterstützt wird.
Beispiel
In einem Formular werden Stammdaten für den Zahlungsverkehr mit einem Kunden erfasst. Abhängig vom Ländercode (führende zwei Zeichen) in der angegebenen "IBAN" (Kontonummer) soll die Angabe einer "BIC" (SWIFT-Code der Bank) verpflichtend sein oder nicht. Ausgangspunkt für die Unterscheidung ist eine Positivliste von SEPA-Ländercodes, für die eine IBAN ohne BIC als Angabe ausreicht.
Laufzeit-Beispiel:
Beispiel |
Erscheinungsbild im Formular |
Eine Überweisung in die Schweiz (CH) |
|
Für eine Überweisung auf die Seychellen (SC) |
|
Konfiguration:
|
Für das Textfeld "IBAN" wird das links abgebildete Verhalten konfiguriert:
►ANMERKUNG◄ Bei dieser Konfiguration spielt die Standardeinstellung der Option "Pflichtfeld" im Formulardesign für das Textfeld "BIC" zur Laufzeit keine Rolle, da der effektive Status immer zur Laufzeit per Aktion bestimmt wird. Allerdings könnte diese Logik durch das Deaktivieren des "BIC"-Elements oder eines der übergeordneten Container ausgehebelt werden, da ein effektiv inaktives Element immer als "valide" gilt und dann auch trotz Pflichtfeldstatus leer bleiben kann. |