Zeit Sichtbarkeit
Aktionen - Kurzfassung
Die Aktion Zeit Sichtbarkeit blendet die Uhrzeit in einem Datum/Uhrzeit-Element zur Laufzeit ein oder aus. Dieses Element kann auch eine Komponente in einem Datumsbereich sein.
Siehe auch: Datumsanzeige
Die Aktion Zeit Sichtbarkeit blendet die Uhrzeit in einem Datum/Uhrzeit-Element zur Laufzeit ein oder aus. Dieses Element kann auch eine Komponente in einem Datumsbereich sein.
Ein Zielelement vom Typ Datum/Uhrzeit muss verknüpft werden, damit die Aktion unter Typ der Aktion erscheint.
Die Option Zeit anzeigen entscheidet, ob das Datum eingeblendet (Haken) oder ausgeblendet (kein Haken) wird.
►HINWEIS◄ Sofern das Datum eines Datum/Uhrzeit-Elements nicht eingeblendet ist, schrumpft das Element beim Ausblenden des Eingabebereichs für die Zeit nur bis zu einer Mindestbreite ein. Es bleibt dabei relevant für eine Validierung. Verwendet das Element die Option Pflichtfeld oder sind Validierer konfiguriert, werden diese auch weiter ausgewertet, obwohl kein interaktiver Zugriff mehr möglich ist. Sofern die Validierung Hinweistexte auslöst, wird das Feld automatisch breit genug angezeigt, um diese lesbar wiederzugeben.
Beispiel
Ein Portal wird im Bereich "Intralogistik" eingesetzt, um die Abholung von Material zu organisieren. Die einzelnen "Abholaufträge" werden zunächst nur per Datum terminiert. Die Uhrzeit, ab der das Material "Bereit zur Abholung" ist, wird später angegeben. Solange die Uhrzeit im Datum/Uhrzeit-Element auf "00:00" steht, soll sie als "undefiniert" gelten. Deshalb soll dann im Element keine Uhrzeit angezeigt werden und stattdessen daneben ein Button mit der Beschriftung"tbd" (engl.: to be determined, also: "noch nicht definiert") erscheinen. Per Klick auf diesen Button soll die Zeit im Datum/Uhrzeit-Element wieder erscheinen, so dass ein von 00:00 abweichender Wert eingegeben werden kann.
Laufzeit-Beispiel:
Konfiguration:
|
Für das Datum/Uhrzeit-Element werden wie links abgebildet zwei Verhalten eingerichtet:
|