Zeit Sichtbarkeit

Aktionen - Kurzfassung

Die Aktion Zeit Sichtbarkeit blendet die Uhrzeit in einem Datum/Uhrzeit-Element zur Laufzeit ein oder aus. Dieses Element kann auch eine Komponente in einem Datumsbereich sein.

Siehe auch: Datumsanzeige

Die Aktion Zeit Sichtbarkeit blendet die Uhrzeit in einem Datum/Uhrzeit-Element zur Laufzeit ein oder aus. Dieses Element kann auch eine Komponente in einem Datumsbereich sein.

images/download/attachments/189436769/image-2024-11-5_10-19-55-version-1-modificationdate-1730798394679-api-v2.png

  • Ein Zielelement vom Typ Datum/Uhrzeit muss verknüpft werden, damit die Aktion unter Typ der Aktion erscheint.

  • Die Option Zeit anzeigen entscheidet, ob das Datum eingeblendet (Haken) oder ausgeblendet (kein Haken) wird.

HINWEIS◄ Sofern das Datum eines Datum/Uhrzeit-Elements nicht eingeblendet ist, schrumpft das Element beim Ausblenden des Eingabebereichs für die Zeit nur bis zu einer Mindestbreite ein. Es bleibt dabei relevant für eine Validierung. Verwendet das Element die Option Pflichtfeld oder sind Validierer konfiguriert, werden diese auch weiter ausgewertet, obwohl kein interaktiver Zugriff mehr möglich ist. Sofern die Validierung Hinweistexte auslöst, wird das Feld automatisch breit genug angezeigt, um diese lesbar wiederzugeben.

Beispiel

Ein Portal wird im Bereich "Intralogistik" eingesetzt, um die Abholung von Material zu organisieren. Die einzelnen "Abholaufträge" werden zunächst nur per Datum terminiert. Die Uhrzeit, ab der das Material "Bereit zur Abholung" ist, wird später angegeben. Solange die Uhrzeit im Datum/Uhrzeit-Element auf "00:00" steht, soll sie als "undefiniert" gelten. Deshalb soll dann im Element keine Uhrzeit angezeigt werden und stattdessen daneben ein Button mit der Beschriftung"tbd" (engl.: to be determined, also: "noch nicht definiert") erscheinen. Per Klick auf diesen Button soll die Zeit im Datum/Uhrzeit-Element wieder erscheinen, so dass ein von 00:00 abweichender Wert eingegeben werden kann.

Laufzeit-Beispiel:

images/download/attachments/189436769/image2020-6-10_11-39-56-version-1-modificationdate-1730798369160-api-v2.png

Konfiguration:

images/download/attachments/189436769/image-2024-11-5_10-32-18-version-1-modificationdate-1730799137538-api-v2.png

Für das Datum/Uhrzeit-Element werden wie links abgebildet zwei Verhalten eingerichtet:

  • Das erste Verhalten ("timeTBD") wird hier nicht im Detail gezeigt. Es enthält keine Aktionen und prüft lediglich ob der Wert des Datum/Uhrzeit-Elements eine Uhrzeit (<>00:00:00.0000) beinhaltet. Das Prüfergebnis wird durch eine Logische Verknüpfung im zweiten Verhalten ("dateTimeSpecial") abgefragt.


  • Das Verhalten "dateTimeSpecial" wird durch die Auslöser Geändert und Feld verlassen ausgelöst, damit in diesen Fällen das Erscheinungsbild rund um das Datum/Uhrzeit-Element wie gewünscht abhängig von dessen Wert angepasst werden kann.


  • Die Verhaltensweise Logische Verknüpfung bezieht sich auf die Prüfung aus dem Verhalten "timeTBD", die genau dann erfüllt ist, wenn der Datumswert des ausführenden Elements keine Uhrzeitangabe (bzw. die Uhrzeit 00:00:00.000) aufweist.


  • Die Aktionen bei "wahr" werden ausgeführt, wenn die Uhrzeit "undefiniert" ist. Konkret wird per Element anzeigen der Button"tbd" eingeblendet und per Zeit Sichtbarkeit die Uhrzeit im Zielelement ausgeblendet (Option Zeit anzeigen nicht gesetzt).


  • Ist eine Uhrzeit (<>0 Uhr) angegeben, werden die Aktionen bei "falsch" ausgeführt. Konkret wird per Element verbergen der Button "tbd" ausgeblendet und per Zeit Sichtbarkeit die Zeit im Zielelement eingeblendet (Option Zeit anzeigen gesetzt).

    HINWEIS◄ Diese Aktionen werden auch für das Verhalten konfiguriert, das beim Klick auf den Button "tbd" ausgelöst wird. Auf Details dazu wird hier verzichtet.