Element Pflichtfeld

Siehe auch: Element nicht Pflichtfeld, Formularelemente

Aktionen - Kurzfassung

Die Aktion Element Pflichtfeld setzt zur Laufzeit die Option "Pflichtfeld" für das verknüpfte Zielelement.

Die Aktion Element Pflichtfeld setzt zur Laufzeit die Option "Pflichtfeld" für das verknüpfte Zielelement.

images/download/attachments/189433121/image-2024-10-8_10-32-13-version-1-modificationdate-1728376333274-api-v2.png

  • Ohne Verknüpfung zu einem Zielelement ist die Aktion unter Typ der Aktion nicht auswählbar.

  • Welche Auswirkung das Setzen der Pflichtfeld-Eigenschaft für ein bestimmtes Element hat, hängt von dessen Eigenschaften und der umgebenden Hierarchie im Formular ab (s. unten).

  • Die Aktion steht auch für Formularelemente zur Verfügung, für die ein interaktives Setzen der Pflichtfeld-Eigenschaft über das Eigenschaften-Fenster im Formulardesigner nicht unterstützt wird.

Auswirkungen der Pflichtfeld-Eigenschaft:

  • Sofern für das Zielelement zur Laufzeit sichtbar und die Option "Beschriftung anzeigen" gesetzt ist, wird rechts neben der ggf. definierten Beschriftung des Elements ein roter Asterisk ( * ) eingeblendet.

  • Sofern dem Zielelement ein Element Container direkt übergeordnet ist, für den die Eigenschaft "Pflichtfeld erben" gesetzt ist, wird der Pflichtfeldstatus an diesen weitergegeben.

  • Sofern das Zielelement seinem Typ nach über einen Wert verfügen kann, gilt es zur Laufzeit nur als "valide", wenn ein Wert (außer $null) zugewiesen oder das Element effektiv inaktiv ist.

  • Sofern das Zielelement seinem Typ nach über einen Wert verfügen kann und (wie ein Textfeld) die Anzeige von Hinweistexten vorsieht, erscheint es mit einem roten Rahmen und dem Text "Dieses Feld muss ausgefüllt werden."

Da diese Kriterien unabhängig voneinander bewertet und außerdem entlang einer Kaskade von verschachtelten Elementen mit der Option "Pflichtfeld erben" propagiert werden, kann die Aktion .Element Pflichtfeld v4.12.0 abhängig von der Hierarchie im Formulardesign und den Umständen zur Laufzeit sehr vielfältige Auswirkungen haben.

Beispiel

In einem Formular werden Stammdaten für den Zahlungsverkehr mit einem Kunden erfasst. Abhängig von der Auswahl für die Checkbox "Lastschriftverfahren" soll die Angabe einer "IBAN" (Kontonummer) im Zeilenlayout "Bankverbindung" verpflichtend sein oder nicht.

Laufzeit-Beispiel:

Variante

Erscheinungsbild im Formular

"Lastschriftverfahren"
abgewählt

images/download/attachments/189433121/image2020-6-22_15-23-16-version-1-modificationdate-1728376324634-api-v2.png

  • Alle Elemente sind optional zu befüllen.

"Lastschriftverfahren"
ausgewählt

images/download/attachments/189433121/image2020-6-22_15-27-33-version-1-modificationdate-1728376324636-api-v2.png

  • Die "IBAN" ist nun ein Pflichtfeld. Die Kennzeichnung wird per Option "Pflichtfeld erben" an die übergeordneten Container "Bankverbindung" und "Abrechnung" weitergegeben, wie der angehängte Asterisk in der Beschriftung anzeigt.

Konfiguration:

images/download/attachments/189433121/image-2024-10-8_11-1-56-version-1-modificationdate-1728378116419-api-v2.png

Für die Checkbox "Lastschriftverfahren" wird das links abgebildete Verhalten konfiguriert:

  • Der Auslöser Geändert mit allen Änderungstypen sorgt dafür, dass der Pflichtfeldstatus für das Textfeld "IBAN" immer passend geregelt wird.


  • Die Verhaltensweise Gefüllt identifiziert für eine Checkbox exakt den Fall, dass der Haken gesetzt wurde.


  • Unter den Aktionen bei "wahr" wird die Aktion .Element Pflichtfeld v4.12.0 mit dem Zielelement "IBAN" ausgeführt, so dass dieses zum Pflichtfeld wird, wenn der Haken für das "Lastschriftverfahren" gesetzt ist.


    Aktionen - Kurzfassung


  • Unter den Aktionen bei "falsch" hebt die Aktion Element nicht Pflichtfeld den Pflichtfeldstatus für das Zielelement "IBAN" auf, sofern der Haken für das "Lastschriftverfahren" nicht gesetzt ist.

ANMERKUNG◄ Bei dieser Konfiguration spielt die Standardeinstellung der Option "Pflichtfeld" im Formulardesign für das Textfeld "IBAN" zur Laufzeit keine Rolle, da der effektive Status immer zur Laufzeit per Aktion bestimmt wird. Allerdings könnte diese Logik durch das Deaktivieren des "IBAN"-Elements oder eines der übergeordneten Container ausgehebelt werden, da ein effektiv inaktives Element immer als "valide" gilt und dann auch trotz Pflichtfeldstatus leer bleiben kann.