Element verbergen
Aktionen - Kurzfassung
Die Aktion Element verbergen löscht zur Laufzeit die Option "Sichtbar" für das verknüpfte Zielelement. Diese Option muss gesetzt sein, damit ein Element effektiv sichtbar sein kann. Ein Element, für das die Option "Sichtbar" nicht gesetzt ist, ist immer effektiv unsichtbar.
Siehe auch: Element anzeigen, Formularelemente
Die Aktion Element verbergen löscht zur Laufzeit die Option "Sichtbar" für das verknüpfte Zielelement. Diese Option muss gesetzt sein, damit ein Element effektiv sichtbar sein kann (s. Hinweise unten). Ein Element, für das die Option "Sichtbar" nicht gesetzt ist, ist immer effektiv unsichtbar.
►WICHTIG◄ Ein Element, das als Pflichtfeld gekennzeichnet ist, muss auch gefüllt sein, wenn es effektiv unsichtbar ist. Dagegen sind ggf. konfigurierte Validierer für das Element nur wirksam, wenn es effektiv sichtbar ist. Die Aktion Element verbergen beeinflusst deshalb unter Umständen nicht nur das Validierungsergebnis des Elements, sondern auch die Validierung übergeordneter Elemente bis hin zum Formular.
Die Aktion kann unter Typ der Aktion nur ausgewählt werden, wenn ein Zielelement verknüpft ist.
Die Eigenschaft "Sichtbar" ist für sämtliche Formularelemente verfügbar, so dass ein beliebiges Zielelement außer dem Formular-Element selbst verknüpft werden kann.
►HINWEISE◄
Das Zielelement wird durch die Aktion Element verbergen zur Laufzeit immer effektiv unsichtbar.
Wird ein Zielelement vom Typ Element Container verborgen, dann werden auch sämtliche direkt und indirekt untergeordneten Elemente effektiv unsichtbar. Sofern diese selbst "sichtbar gesetzt" sind, gelten sie dann als latent sichtbar.
Beispiel
In einer Erfassungsmaske für Sendungen soll eine Gruppe von Eingaben zu "Besonderheiten" der Sendung durch eine Checkbox "Keine Besonderheiten" pauschal gelöscht werden. Dabei sollen auch der betreffende Zeilenlayout-Container ausgeblendet werden, bis die Checkbox ggf. wieder gelöscht wird.
Laufzeit-Beispiel:
Für eine neue Sendung werden die "Besonderheiten" zunächst angezeigt. Für einige der Optionen (im Bild: "Abstellgenehmigung") werden ggf. weitere Eingabefelder (im Bild: "Abstellort") eingeblendet.
Beim Setzen der Option "Keine Besonderheiten" verschwindet der Zeilenlayout-Container mit den Besonderheiten.
Wenn die Option danach wieder aktiviert wird, sind vorherigen Einträge gelöscht.
►WICHTIG◄ Die Aktion Element verbergen löscht die Einträge nicht. Dies muss ebenso separat geregelt werden, wie das Ein-/Ausblenden für das Textfeld "Abstellort" abhängig von der Checkbox "Abstellgenehmigung".
Konfiguration:
|
Für das Checkbox-Element "Keine Besonderheiten" wird das links abgebildete Verhalten konfiguriert:
|