Datumsanzeige

Siehe auch: Zeit Sichtbarkeit

Aktionen - Kurzfassung

Die Aktion Datumsanzeige blendet das Datum in einem Datum/Uhrzeit-Element zur Laufzeit ein oder aus. Dieses Element kann auch eine Komponente in einem Datumsbereich sein.

Die Aktion Datumsanzeige blendet das Datum in einem Datum/Uhrzeit-Element zur Laufzeit ein oder aus. Dieses Element kann auch eine Komponente in einem Datumsbereich sein.

images/download/attachments/189436074/image-2024-10-28_16-47-26-version-1-modificationdate-1730130445776-api-v2.png

  • Ein Zielelement vom Typ Datum/Uhrzeit muss verknüpft werden, damit die Aktion unter Typ der Aktion erscheint.

  • Die Option Datum anzeigen entscheidet, ob das Datum eingeblendet (Haken) oder ausgeblendet (kein Haken) wird.

HINWEIS◄ Sofern die Uhrzeit eines Datum/Uhrzeit-Elements nicht eingeblendet ist, schrumpft das Element beim Ausblenden des Eingabebereichs für das Datum unter Umständen bis auf ein Minimum ein. Es verschwindet aber nicht komplett und bleibt auch relevant für eine Validierung. Verwendet das Element die Option Pflichtfeld oder sind Validierer konfiguriert, werden diese auch weiter ausgewertet, obwohl kein interaktiver Zugriff mehr möglich ist. Sofern die Validierung Hinweistexte auslöst, wird das Feld automatisch breit genug angezeigt, um diese lesbar wiederzugeben.

Beispiel

In einem Formular soll eine geplante Tour als Liste von Entladestellen erfasst werden, für die jeweils die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) anzugeben ist. Das verwendete Datum/Uhrzeit-Element soll dabei eine Kombination von Datum und Uhrzeit anzeigen, außer wenn das aktuelle Tagesdatum ("Heute") ausgewählt wurde. Denn dann soll als besonderes Kennzeichen anstelle des Datums ein Button mit der Beschriftung "Heute" erscheinen. Wenn dieser gedrückt wird, soll das Datum wieder erscheinen, damit es ggf. geändert werden kann.

Laufzeit-Beispiel:

images/download/attachments/189436074/image2020-6-9_23-8-1-version-1-modificationdate-1730130430989-api-v2.png

  • Das Datum/Uhrzeit-Element "ETA"erscheint für die ersten Einträge ohne Datum und in Kombination mit dem Button "Heute".

  • Der letzte Entladeort wird erst am Folgetag erreicht. Hier erscheint die Angabe für "ETA" inklusive Datum.

Konfiguration:

images/download/attachments/189436074/image-2024-10-28_16-56-36-version-1-modificationdate-1730130995384-api-v2.png

Für das Datum/Uhrzeit-Element werden wie links abgebildet drei Verhalten eingerichtet:

  • Die ersten beiden Verhalten ("afterToday" und "beforeTomorrow") werden hier nicht im Detail gezeigt. Sie enthalten keine Aktionen und prüfen per Verhaltensweise Vergleiche mit (Formulardesigner), den Wert des Datum/Uhrzeit-Elements relativ zum Tagesdatum. Sie bilden die Grundlage für eine Logische Verknüpfung im dritten Verhalten ("changed").


  • Das Verhalten "changed" wird durch die Auslöser Geändert und Feld verlassen ausgelöst, damit in diesen Fällen das Erscheinungsbild rund um das Datumsfeld wie gewünscht abhängig von dessen Wert angepasst werden kann.


  • Die Verhaltensweise Logische Verknüpfung verknüpft die Wahrheitswerte aus den Verhalten "afterToday" und "beforeTomorrow" in einer UND-Verknüpfung, die genau dann erfüllt ist, wenn der Datumswert des ausführenden Elements dem Tagesdatum ("Heute") entspricht.


  • Die Aktionen bei "wahr" werden ausgeführt, wenn das Datum "Heute" ist. Konkret wird per Element anzeigen der Button"Heute" eingeblendet und per Datumsanzeige das Datum im Zielelement ausgeblendet (Option Datum anzeigen nicht gesetzt).


  • Ist das Datum nicht "Heute", werden die Aktionen bei "falsch" ausgeführt. Konkret wird per Element verbergen der Button"Heute" ausgeblendet und per Datumsanzeige das Datum im Zielelement eingeblendet (Option Datum anzeigen gesetzt).

    HINWEIS◄ Diese Aktionen werden auch für das Verhalten konfiguriert, das beim Klick auf den Button "Heute" ausgelöst wird. Auf Details dazu wird hier verzichtet.