Multi-Combobox

Die Multi-Combobox ähnelt weitgehend der Auswahlfeld/Combobox, unterstützt im Unterschied zu ihr aber eine Mehrfachauswahl auf der Basis der per Dropdown angebotenen Optionen.

Ausgewählte Elemente werden in der Titelleiste als Serie von "Labels" angezeigt:

images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_11-39-23-version-1-modificationdate-1632121886986-api-v2.png

Zum Hinzufügen einzelner Optionen zur Auswahl stehen folgende Methoden zur Verfügung:

  • Anklicken des zugehörigen Eintrags im Dropdown

    images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_10-36-9-version-1-modificationdate-1632121886992-api-v2.png



  • Eingeben einer Zeichenfolge in die Titelleiste (sofern die Suchfunktion nicht deaktiviert ist) und Bestätigen eines ggf. per Pfeiltasten (auf/ab) angesteuerten Treffers mit der Eingabetaste

    images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_10-39-4-version-1-modificationdate-1632121886989-api-v2.png

Zum Entfernen ausgewählter Optionen stehen unterschiedliche Methoden zur Auswahl:

  • Mausklick auf das 'X' Symbol im zugehörigen Label in der Titelleiste

    images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_10-24-51-version-1-modificationdate-1632121886999-api-v2.png



  • Drücken der Entf-Taste (Entfernen), wenn das zugehörigen Label in der Titelleiste fokussiert ist (Schattierung hellgrau)

    images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_10-25-50-version-1-modificationdate-1632121886997-api-v2.png



  • Anklicken des zugehörigen Eintrags im Dropdown, der für ausgewählte Elemente grau erscheint

    images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_10-29-12-version-1-modificationdate-1632121886994-api-v2.png

Außerdem stellt die Auswahlleiste im Dropdown die in unten beschriebenen Komfortfunktionen für Mehrfachoperationen zum Aus- und Abwählen bereit.

Einträge und Service

Die Konfigurationsmöglichkeiten in der Rubrik "Einträge und Service" entsprechen weitgehend dem Auswahlfeld/Combobox mit den folgenden Abweichungen:

  • Die Optionen Min. Einträge und Max. Einträge definieren Grenzwerte für die Anzahl der ausgewählten Optionen (Wert 0 bedeutet jeweils "unbeschränkt").

  • Es wird keine Option "Auswahl leeren erlaubt" angeboten, da Werte >0 für Min. Einträge denselben Effekt haben.

  • Die Option Max. sichtbare Werte legt fest, wieviele ausgewählte Werte separat dargestellt werden, bevor sie zu einem einzigen Platzhalterelement "n ausgewählt" zusammengefasst werden. 0 deaktiviert dieses Feature.
    z.B.:

    Max. sichtbare Werte

    3 ausgewählte Werte in der Box

    0

    images/download/attachments/78262863/image2021-9-20_9-14-7-version-1-modificationdate-1632122048384-api-v2.png

    2

    images/download/attachments/78262863/image2021-9-20_9-18-22-version-1-modificationdate-1632122303832-api-v2.png

    Durch Klicken auf den Platzhalter, werden alle ausgewählten Einträge in einem Popup aufgelistet.

Siehe auch Kapitel Listenelemente für Details zu Services.

Komfortfunktionen

Im Gegensatz zum einfachen Auswahlfeld/Combobox Element unterstützt die Auswahlleiste im Dropdown einer Multi-Combobox folgende Mehrfachoperationen für die Aus-/Abwahl von Optionen:

Mehrfachoperation

Beschreibung

Alle

Alle laut Dropdown verfügbaren Optionen werden der Auswahl hinzugefügt.

Umkehren

Die aktuelle Auswahl wird umgekehrt: Bisher ausgewählte Optionen werden abgewählt, bisher abgewählte im Dropdown verfügbare Optionen werden zur Auswahl hinzugefügt.

Keine

Die Auswahl wird geleert.

►WICHTIG◄ Der per Service-Konfiguration ausgewählte Service stellt unter Umständen nicht alle effektiv auswählbaren Optionen im Dropdown bereit, sondern lädt beim Abwärtsrollen in der Liste immer neue Optionen dazu ("Paging"). Die Mehrfachoperationen "Alle" und "Umkehren" fügen der Auswahl immer nur Optionen hinzu, die aktuell im Dropdown verfügbar sind. Für bestimmte Services kann in der Service-Konfiguration der Parameter "Max. Ergebnisse" definiert werden, um das Ladeverhalten zu steuern. Mit einem Wert von 0 werden immer alle Optionen geladen, was das Laufzeitverhalten des Formulars beeinträchtigen kann.

Darstellungsart "Optionen"

Wie für das Auswahlfeld/Combobox kann für die Multi-Combobox in der Rubrik Allgemein die Darstellungsart "Optionen" ausgewählt werden, mit der die auswählbaren Optionen im Formular gleichzeitig und per Checkbox auswählbar erscheinen.

images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_16-11-16-version-1-modificationdate-1632121886953-api-v2.png

Für diese Darstellungsart werden in der Rubrik Optionselemente zusätzliche Optionen angeboten:

  • Die Option Vertikal ausrichten ordnet die Optionen untereinander an.

  • Ist diese Option abgewählt (Standard), erscheinen sie horizontal angeordnet, also nebeneinander. Dann entscheidet die Option Optionen können umbrechen, ob die Optionen "umgebrochen", also mehrzeilig aufgereiht werden, falls das horizontale Platzangebot des umgebenden Containers begrenzt ist.

  • Die Option Optionstext anzeigen entscheidet, ob neben jeder Checkbox die zugehörige Beschriftung erscheint oder nicht.

Darstellungsart "Auswahlliste"

Im Unterschied zum Auswahlfeld/Combobox steht für Multi-Comboboxen außerdem die Darstellungsart "Auswahlliste" zur Verfügung. Diese stellt in zwei Listenfeldern mit Such-/Filterfunktion Ausgeschlossene Werte (links) und Eingeschlossene Werte (rechts) gegenüber. Beim Anklicken einer Option wechselt dieses in die jeweils gegenüberliegende Liste.

images/download/attachments/78262863/image2019-7-22_14-22-6-version-1-modificationdate-1632121886961-api-v2.png

Wie im Bild zu sehen besteht erscheint im Feld für Ausgeschlossene Werte außerdem die Auswahlleiste mit den Komfortfunktionen für die Aus-/Abwahl mehrere Elemente.

►HINWEIS◄ Ein Eintrag im Suchfeld einer Liste (Lupe-Symbol) wirkt als Filter für die jeweilige Liste, so dass Optionen die ein-/ausgeschlossen werden scheinbar "verschwinden" können, wenn dem Filter der Liste nicht entsprechen, der sie zugeordnet wurden.