Serielle Diagramme
Liniendiagramm
Ein Liniendiagramm verbindet alle Werte mit Geraden. Die Stärke der Linien lässt sich durch die "Dicke der Grafenrahmen" bestimmen, die "Sichtbarkeit der Grafenrahmen" bestimmt die Transparenz der Linien.
Wird die "Sichtbarkeit des Grafen" auf einen Wert größer 0 gesetzt, entsteht ein Flächendiagramm.
Flächendiagramm
Ein Flächendiagramm ist ein Liniendiagramm, bei dem die Fläche zwischen der Linie und der jeweilig gewählten Achse farbig ausgefüllt werden ("Sichtbarkeit des Grafen").
Ein beliebiger Chart lässt sich über die Voreinstellung "Flächen" zu einem Flächendiagramm ändern.
Balkendiagramm
Ein Balkendiagramm (auch Säulendiagramm) zeichnet Balken in der Höhe der jeweiligen Werte. Die Breite der Balken hat keine Bedeutung.
Nachfolgend ein Beispiel mit unterschiedlichen Sichtbarkeiten für Grafenrahmen und Grafen.
Stufendiagramm
Ein Stufendiagramm zeichnet waagerechte Linien mit der erforderlichen Breite auf der Höhe der Werte.
Nachfolgend ein Beispiel mit Sichtbarkeit des Grafen auf 0 (transparent) und ohne Bulletmarker.
Kurvendiagramm
Ein Kurvendiagramm ist ein Stufendiagramm, wobei die Linien zu einer Kurve geglättet werden.
Nachfolgend ein Beispiel mit Werten als Bulletmarker, ohne Raster (Sichtbarkeit 0) und mit "Zeige Kurzinfo" eingeschaltet.
Verarbeiten von Eintragsdaten
Über die Verhaltensauslöser "Eintrag Klick" und "Eintrag Doppelklick" lassen sich die Daten eines Messwertes weiterverarbeiten.
Das Objekt, welches an das konfigurierte Verhalten als Eingabedaten weitergegeben wird, ist in erster Linie ein Datenprovider, welcher sämtliche Rohdatensätze beinhaltet die zum angeklickten Wert aggregiert wurden.
Tipp: Mit der Aktion "Zeige Raw Daten des Dashboards" können diese Rohdaten in einem Grid angezeigt werden.
Ferner bietet dieses Objekt noch weitere Datenfelder an:
Datenfeld |
Beschreibung |
||||||||
value |
Der Wert auf den geklickt wurde |
||||||||
category |
Der Wert der Kategorie |
||||||||
categoryLabel |
Die Beschriftung der Kategorie |
||||||||
series |
Die Serienkonfiguration, welche wiederum folgende Datenfelder beinhaltet:
|
Beispiel
|
Klicken auf einen Serienwert. |
Der Hinweis zeigt wie im Verhalten ganz links konfiguriert |