ImportResponder (_data-Responder)
Der ImportResponder (_data-Responder) führt einen Import in Lobster Data Platform / Orchestration aus, der das Erstellen, Ändern oder Löschen von Entitäten oder auch das Auslösen von Ereignissen (s. Eigenes Aktionsevent) bewirken kann.
Beim Anlegen des Antwortwegs muss die Kategorie Eigene Klasse ausgewählt werden, damit der ImportResponder (_data-Responder) unter Klasse auswählbar ist:
Als Inhalt für den Antwortweg muss eine XML-Struktur für das Objekt core:Import-Objekt (s. Single-Import) oder core:BatchImport (s. Batch-Import) anliegen, die den auszuführenden Import definiert.
Unter Zusätzliche Parameter müssen Anmeldedaten für Lobster Data Platform / Orchestration als Lobster_data Login angegeben werden.
Die erwartete XML-Struktur eines LobsterDataLoginRequest kann Profil-Variablen im Format @VARIABLENNAME@ einbeziehen. Sie kann auch insgesamt aus einer Variablen übernommen werden, z. B. wenn deren Wert im Mapping per Lobster_pro: Create Login Request (_data-Funktion) definiert oder aus einem aufrufenden Profil übergeben werden soll.
Außerdem kann anstelle einer direkten Texteingabe auch auf eine Konfigurationsdatei verwiesen werden, die dann die LobsterDataLoginRequest-Struktur enthalten muss.
►HINWEIS◄ Innerhalb der Konfigurationsdatei ist es nicht möglich auf Profil-Variablen zu verweisen.
Beispiel
Das folgende Lobster_data Login kombiniert statische Zuweisungen für den Benutzernamen (userName="edi") und die Rolle (selectedRole=2) mit einer dynamischen Zuweisung für die Firma (selectedCompany), deren ID über eine Profil-Variable (var__Company_id) bereitgestellt werden soll.
<
base
:LobsterDataLoginRequest
xmlns:base
=
'SCM.BASE'
userName
=
"edi"
selectedRole
=
"2"
selectedCompany
=
"@var__Company_id@"
skipCheckCombination
=
"true"
/>
Die Option skipCheckCombination stellt hier sicher, dass der Import auch dann ausgeführt wird, falls die dynamisch zugewiesene Firma nicht ausdrücklich dem Benutzer-Konto "edi" zugewiesen ist.