UppercasePostExecuter

Der UppercasePostExecuter dient dazu per Nachbehandlung alle Kleinbuchstaben eines Texts durch Großbuchstaben (engl.: "Uppercase letters") zu ersetzen.

Typischerweise wird er in Phase 6 eines Profils eingesetzt, um die Ausgabe für einen Antwortweg EDI-gerecht aufzubereiten, wenn ein Empfänger ausschließlich Großbuchstaben erhalten soll.

In der Konfiguration des Antwortwegs im Tab Inhalts-Einstellungen ist zu diesem Zweck ein Abschnitt Nachbehandlung einstellen vorgesehen:

images/download/attachments/62852644/image2020-10-29_13-31-27-version-1-modificationdate-1603974689701-api-v2.png

  • Unter Nachbehandlung der Daten kann der UppercasePostExecuter ausgewählt werden.

  • Aus formalen Gründen ist die Definition eines gültigen Pfads zu einer Konfigurationsdatei (Details s. u.) ist unbedingt erforderlich.

  • Die Option 'Nachbehandlung der Daten' vor Komprimierung der Daten ausführen' muss gesetzt sein, wenn der Antwortweg im Abschnitt Archiv-Einstellungen eine Komprimierung vorsieht. Anderenfalls "behandelt" der UppercasePostExecuter die bereits komprimierten Daten, was die Archivdatei in der Regel unbrauchbar macht.

Die Konfigurationsdatei kann per Zuweisung an den Parameter charset festlegen, welcher Zeichensatz für die Ausgabe verwendet werden soll.

Enthält in der Konfigurationsdatei keine Angabe für charset, erfolgt die Ausgabe mit dem EDI-typischen Zeichensatz ISO-8859-1.

►WICHTIG◄ Die Zuweisung für den Zeichensatz (charset) darf nicht leer oder ungültig sein, sonst bricht das Profil zur Laufzeit mit Fehler ab.

./conf/demo/charset_UTF-8 (Beispieldatei)
charset=UTF-8

ANMERKUNG◄ Der UppercasePostExecuter kann prinzipiell auch in Phase 5 eines Profils eingesetzt werden, um das Ergebnis einer dort spezifizierten Integration Unit für alle Antwortwege einheitlich "nachzubehandeln". Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass dann ggf. auch die Benennungen von Datenelementen (z. B. Feldnamen in JSON oder Element- und Attributnamen in XML) in Großbuchstaben ausgegeben und dadurch eventuell unbrauchbar für den jeweiligen Empfänger werden können.