DispatchProEventPostExecuter - Ereignis auslösen (Phase 5)
In Phase 5 (_data Profil) können die Daten der Integration Unit direkt via Ereignis an das Lobster_pro System übergeben werden. Dort können die Daten weiter manipuliert oder gänzlich andere Daten an die Ausgangswege zurückgeliefert werden.
Das Ereignis wird im Kontext eines Lobster_pro Benutzers ausgeführt, welcher in der Konfiguration angegeben werden muss.
Handelt es sich bei den IU Daten um eine im Lobster_pro System bekannte Entität, wird diese geladen und als Eingabedaten an die Ereignisbehandlungen übergeben. Ansonsten werden die Daten in die Ereignisbehandlungsvariable "data" geschrieben.
Sämtliche Profilvariablen werden in der Variablen "profileVariables" mitgegeben und können direkt über den Objekt-Feld Wertauflöser (Variablenname = Feldname) zugegriffen werden.
Daten, welche an die Ausgangswege übergeben werden sollen, müssen in die Variable "result" geschrieben werden.
Ergebnistypen werden wie folgt behandelt:
String - Gibt diesen im Textformat weiter
Inhalt (Content) - Gibt diesen im Binärformat weiter
Andere - Wird versucht als XML oder JSON zu serialisieren. Das Format hängt dabei von der Integration Unit oder dem targetFormat Parameter (siehe Konfiguration) ab.
Im Feld "Konfigurationsdatei" kann sowohl der Pfad zu einer Datei als auch direkt die Konfiguration in "Name=Wert"-Paaren, separiert durch Strichpunkte (Name1=Wert1;Name2=Wert2), angegeben werden.
Folgende Konfigurationsparameter werden unterstützt:
Parametername |
Optional |
Beschreibung |
eventName |
|
Der Name des Eigenes Aktionsevents, welches ausgelöst werden soll |
userName |
|
Der Name des Lobster_pro Benutzers, in dessen Kontext das Ereignis verarbeitet werden soll |
selectedRole |
Wenn Benutzer nur eine Rolle zugeordnet hat |
Die ID der Rolle, welche vom Benutzer verwendet werden soll |
selectedCompany |
Wenn Benutzer nur eine Firma zugeordnet hat |
Die ID der Firma, welche vom Benutzer verwendet werden soll |
locale |
Ja |
Die Sprache des Benutzers als Locale Code (z.B. "de_DE"). Standard: Benutzersprache |
useRaw |
Ja |
true oder false (Standard): Wenn true, werden die Daten direkt in Rohform (Binär, als Inhalt-Objekt) an die Ereignisbehandlungen übergeben. Wenn false, wird versucht, die Daten als Text zu lesen und diese als Objekt zu lesen. Unterstützt wird dabei JSON und XML. |
charSet |
Ja |
Das Characterencoding der Integration Unit und des Ausgabeformats. |
targetFormat |
Ja |
xml oder json Gibt an, in welchem Format Ausgabedaten, welche nicht vom Typ String oder Inhalt (Content) sind, geschrieben werden. |
Siehe auch
DispatchProEventPreParser - Ereignis auslösen (Vorbearbeitung)
DispatchProEventResponse - Ereignis auslösen (Antwortweg)