Einheit
Wertauflöser - Kurzfassung
Zweck: Liefert einen durch statische Einfachauswahl bestimmten Wert aus einer der Dynamischen Aufzählungen für Einheiten.
►WICHTIG◄ Alle Wertauflöser für Statische Werte ignorieren den Eingabewert. Innerhalb einer Wertauflöserkette (s. Verketteter Wertauflöser) bewirkt dies, dass alle oberhalb angeordneten Wertauflöser nicht ausgeführt werden.
Der Einheit-Wertauflöser liefert einen durch statische Einfachauswahl per Auswahlfeld/Combobox bestimmten Wert aus einer der vordefinierten Dynamischen Aufzählungen (s. Dynamische Aufzählungen) für Einheiten:
Der einzige Unterschied zum Jede dynamische Aufzählung-Wertauflöser besteht in der Einschränkung der Auswahl auf Werte aus diesen Dynamischen Aufzählungen.
Der Wertauflöser erscheint per Standard als Vorschlag für Wert-Konfigurationen, wenn ein Dynamischer Aufzählungswert erwartet wird, der eine "Einheit" definieren soll.
Typischerweise betrifft dies das Feld "Einheit" (unit) in einem der folgenden Kontexte:
Klasse |
Kontext |
"Zahl mit Einheit" (UnitNumber) |
z. B. Berechne Wert (Wertauflöser) |
"Zahl mit Einheit Feld" (NumericValue) |
Eigene Typdefinitionen bzw. deren Instanzen |
"Numerisches Attribut" (NumericValueAttribute) |
Implementierung eines typisierten Attributs für einen Nummerntyp für eine Entität |
ACHTUNG
Die Definition für ein Zahl mit Einheit Feld oder einen Nummerntyp spezifiziert über eine Mehrfachauswahl von einer oder mehreren der genannten Dynamischen Aufzählungen welche Einheiten im gegebenen Kontext per Standard in Formularen auswählbar sein sollen.
Der Einheit-Wertauflöser ignoriert solche Spezifikationen (ebenso wie ggf. anwendbare Dynamische Aufzählungsfilter) und bietet immer alle Werte aller Einheiten zur Auswahl an.
Jegliche Zuweisungen an ein "Einheit"-Feld werden ohne jede Plausibilisierung bzgl. der "hinterlegten" Mehrfachauswahl für Einheiten gespeichert.
Konfiguration
Das Auswahlfeld/Combobox-Element ermöglicht eine statische Einfachauswahl für Werte aus allen Dynamischen Aufzählungen für Einheiten. Seine Suchfunktion sucht nach Übereinstimmungen zwischen der Texteingabe und den im Dropdown aufgelisteten Labels für die Aufzählungswerte von Einheiten. Das Label beinhaltet folgende Komponenten:
►HINWEIS◄ Sofern Dynamische Aufzählungsfilter für diese Einheiten konfiguriert sind, schränken diese weder die Auswahl von Werten bei der Konfiguration noch deren Verwendung als Rückgabewert zur Laufzeit ein. |
|
Die Dynamische Aufzählung, der ein ausgewählter Wert angehört, wird als Klasse für den Rückgabewert ausgewiesen. |
|
Beispiel
Ein Zuordnungskriterium (s. Zuordnungskriterien) soll genau dann als bestanden gelten, wenn als Eingabewert ein Geschäftsobjekt vom Typ "Sendung" (s. Sendungen) vorliegt, dessen "Warenwert" in einer Währung aus einer statisch definierten Positivliste angegeben ist.
Konfiguration:
Innerhalb der im Bild aufgeklappten Objekt-Feld-Regel wird links auf das Feld "Einheit" (unit) für das Numerische Attribut "Warenwert" (GOODS_VALUE) zugegriffen.
Der In Liste-Vergleichstyp durchsucht die rechts konfigurierte Positivliste, die hier ein Erzeuge Liste-Wertauflöser statisch definiert, in dem zwei Einträge durch je eine Instanz des Einheit-Wertauflösers definiert sind.
►ANMERKUNG◄ Wie im Screenshot zu sehen, kann die Suchfunktion die Auswahl im Dropdown auf konkrete Einheiten eines bestimmten Typs (hier: Währung) einschränken. Im Suchtext (^Wä) wurde hier das ^-Symbol vorangestellt, damit nur Optionen als Treffer gelten, deren Label mit "Wä" beginnt.