Einheiten
Für die Pflege von Maßeinheiten und Angaben für die Einheitenumrechnung steht eine vordefinierte Auswahl an speziellen dynamischen Aufzählungen (Auflistung unten) bereit.
Die Zuordnung dieser Aufzählungen bei der Definition von Nummerntypen regelt, aus welchen Kategorien Einheiten für numerische Eingaben anwendbar sind.
Für jede Kategorie von Einheiten ist ab Werk eine Liste mit ausgewählten Standards vorbelegt, die individuell angepasst und erweitert werden kann.
Die Anlage zusätzlicher Aufzählungen für eigenständige Kategorien von Einheiten ist dagegen nicht vorgesehen.
Dynamische Aufzählungen für Einheiten
Einheiten konfigurieren
Die Konfiguration einer Einheit als Element einer Aufzählung erfordert vier Angaben:
Alias (1):
Der Alias einer Einheit wird für Import und Serialisierung verwendet und sollte die jeweilige Einheit über sämtliche Einheiten-Aufzählungen hinweg eindeutig identifizieren.
Die Eindeutigkeit wird allerdings nicht systematisch überwacht. Vor der Definition zusätzlicher Einheiten sollte man sich deshalb einen Überblick über die bereits verwendeten Alias-Werte in den verschiedenen Aufzählungen verschaffen. Unterschiede in der Groß-/Kleinschreibung reichen aus um Alias-Werte zu unterscheiden. Der Standard definiert z. B. für die Längeneinheit "Meter" den Alias "m", während der Alias "M" die Zeiteinheit "Minuten" kennzeichnet.
In Steuerelementen zur Auswahl von Einheiten erscheint - wie im Bild am Beispiel des Dropdowns für die Zuordnung der Basis-Einheit (2) zu sehen - anstelle des Alias ggf. der per Sprachverwaltung definierte "Lokalisierte Name" für die Einheit.
Basis (2) und zu einem (3) bzw von einem (4) Basiswert berechnen:
Die Angabe von "Basis"-Einheit und "Basiswert" ist Voraussetzung für die Einheitenumrechnung.
Der "Basiswert" definiert dabei als Umrechnungsfaktor wie viele Basis-Einheiten der gerade konfigurierten Einheit entsprechen.