Text

Wertauflöser - Kurzfassung

Zweck: Definiert einen statischen Textwert (String) im Kontext einer Wert-Konfiguration.

Siehe auch: Wert aus Sprachverwaltung

images/download/attachments/128387171/image2023-1-17_11-20-36-version-1-modificationdate-1676010925301-api-v2.png

WICHTIG◄ Alle Wertauflöser für Statische Werte ignorieren den Eingabewert. Innerhalb einer Wertauflöserkette (s. Verketteter Wertauflöser) bewirkt dies, dass alle oberhalb angeordneten Wertauflöser nicht ausgeführt werden.

Der Text-Wertauflöser definiert einen statischen Textwert (String) im Kontext einer Wert-Konfiguration.

Er erscheint per Standard als Vorschlag für Wert-Konfigurationen, von denen ein String-Wert erwartet wird.

ANMERKUNG◄ Vor jedem Einsatz des Text-Wertauflösers in einer Wert-Konfiguration, sollte bewusst abgewogen werden, ob der betreffende Textwert tastsächlich statisch oder über einen Bezug zur Sprachverwaltung bzw. Firmenspezifische Sprachanpassungen implementiert werden sollte. Selbst wenn akut kein Bedarf für eine "Lokalisierung" im Sinne einer spezifischen Ausprägung des statisches Texts für die Aktuelle Sprache in einer Sitzung besteht, ist die Verwendung des Wert aus Sprachverwaltung-Wertauflösers zu erwägen, um eine spätere Lokalisierung zu ermöglichen. Natürlich gibt es auch viele Verwendungsmöglichkeiten für technische Zeichenfolgen, etwa für Parameter in einer Konfiguration (z. B. "Variablenname" im Variable-Wertauflöser), Rohdaten für eine Datei (s. Dateireferenz) oder zur Definition eines Datenobjekts, s. Objekt aus JSON erzeugen, usw.) definieren sollen. Für solche Inhalte ist der Text-Wertauflöser .

Konfiguration

Der Text-Wertauflöser bietet ein Textfeld-Element mit der Darstellungsart "Mehrzeiliger Text" mit den folgenden Eigenschaften an:

  • Höhe und Breite des Eingabefelds können per Drag & Drop an der grau markierten Ecke (rechts unten) verändert werden.

  • Abhängig von der Breite wird ggf. ein automatischer Zeilenumbruch aktiv, der keinen Einfluss auf den zurückgegebenen Textwert hat.

  • Soweit erforderlich erscheint rechts (wie im Bild) eine vertikale Laufleiste.

  • Die statische Zeichenfolge kann Zeilenumbrüche etc. enthalten und beliebig umfangreich sein.

images/download/attachments/128387171/image2023-1-17_18-25-54-version-1-modificationdate-1676010925293-api-v2.png

Sonderfall: Direkteingabe für einen Text-Parameter


Wenn im Kontext einer Konfiguration ein Textwert für einen Parameter erwartet wird, der wahlweise als statischer Text oder durch eine beliebige andere Wert-Konfiguration definierbar sein soll, bietet die Benutzeroberfläche initial ein Textfeld für die Direkteingabe von statischem Text an.

Beispiel: Parameter Standardfehlermeldung in der Abbrechen-Ereignisaktion

images/download/attachments/128387171/image2023-1-18_10-17-33-version-1-modificationdate-1676010925288-api-v2.png

  • Wird die Direkteingabe genutzt, indem ein statischer Text in das Textfeld eingegeben wird, dann wird die Eingabe im Hintergrund einem Text-Wertauflöser als Textwert zugeordnet.

  • Der Text-Wertauflöser wird allerdings typischerweise auch dann nicht angezeigt, wenn bereits statischer Text definiert ist:
    images/download/attachments/128387171/image2023-1-18_10-34-42-version-1-modificationdate-1676010925283-api-v2.png

  • Erst ein Klick auf den kleinen grauen Pfeil links unten im Textfeld aktiviert die übliche Darstellung der Wert-Konfiguration für den Parameter:

    images/download/attachments/128387171/image2023-1-18_10-37-9-version-1-modificationdate-1676010925281-api-v2.png


  • Ein Klick auf das [+]-Symbol rechts in der Wert-Konfiguration erlaubt den Zugriff auf den Text im Text-Wertauflöser:

    images/download/attachments/128387171/image2023-1-18_10-38-47-version-1-modificationdate-1676010925279-api-v2.png


Beispiel

Im Kontext einer Ereignisbehandlung wird unter bestimmten Umständen eine Abbrechen ausgeführt, die dem Benutzer eine Standard-Fehlermeldung (CORESYSTEM_BaseDataManager_uniqueKeyViolationWithField) anzeigt.

Die Lokalisierung der Fehlermeldung verwendet einen Parameter ({0}), dem in unserem Kontext ein statischer Textwert ("GTIN") zugewiesen werden soll:

Lokalisierung für error/CORESYSTEM_BaseDataManager_uniqueKeyViolationWithField (Deutsch)
{0} muss eindeutig sein.

Konfiguration:

Die Abbrechen-Ereignisaktion wird wie rechts abgebildet parametriert:

  • Als Fehlertyp wird für das gegebene Beispiel "Notification: Fehler" ausgewählt.

  • Der Fehlercode CORESYSTEM_BaseDataManager_uniqueKeyViolationWithField bezieht sich auf den betreffenden Resource Name im Bundle error der Sprachverwaltung. Dort ist die spezifische Lokalisierung des Fehlers je Sprache definiert.

  • Auf die Angabe einer Standardfehlermeldung wird verzichtet.

  • Es wird genau ein Parameter per Klick auf das images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/add.svg -Symbol hinzugefügt. Der zugewiesene Textwert wird ersetzt zur Laufzeit die Zeichenfolge {0} im Lokalisierungstext für die Aktuelle Sprache.

  • Dem Parameter wird der statische Textwert "GTIN" zugewiesen.

images/download/attachments/128387171/image2023-1-18_10-53-59-version-1-modificationdate-1676010925272-api-v2.png

Laufzeitbeispiele: