Skript Wert

Wertauflöser - Kurzfassung

Zweck: Liefert den Rückgabewert eines in der Konfiguration definierten BeanShell-Skripts.

Siehe auch: Skript-Regel, Skript (Vergleichstyp) (Ereignisaktion)

Die Verwendung von Bean Shell-Skript in Lobster Data Platform / Orchestration erfordert fortgeschrittene Programmiererfahrung und intensive Systemkenntnisse.

images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/warning.svg Durch fehlerhafte Verwendung von Skript kann erheblicher und unwiderruflicher Schaden am System und dem Datenbestand entstehen. images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/warning.svg

Bean Shell-Skript dient ausschließlich zur Behandlung von Anforderungen, die so speziell sind, dass sie mit generischen Konfigurationsmöglichkeiten nicht abgedeckt werden können.

Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen oder bei Interesse an Schulungen/Workshops den Lobster Data Platform / Orchestration-Support per support.pro@lobster.de.

images/download/attachments/62851638/image2022-9-28_10-37-56-version-1-modificationdate-1664354276747-api-v2.png

Der Skript Wert-Wertauflöser liefert den Rückgabewert eines BeanShell Scripts.

Dabei stehen folgende Parameter zur Verfügung:

Parameter

Beschreibung

environment

Lobster Data Platform / Orchestration Environment Instanz

si

Aktuelle Benutzer Session

root

Das aktuelle Datenobjekt

context

Die aktuelle Kontext mit allen Variablen ( z.B. context.getStorage().get("VARNAME") )

em

Die aktuelle Datenbank Session

needCurrent

Gibt an ob der Wert aktuell sein muss

Zusätzlich können eigene Variablen definiert werden, die ebenfalls im Skript als Variablen zur Verfügung stehen.

Beispiel

Liefert den Wert 45

images/download/attachments/62851638/image2018-5-18_7_0_14-version-1-modificationdate-1603707415634-api-v2.png

Das Skript kann mit einem Highlight-Editor (1) bearbeitet werden.

Variablen (2) können mit dem Variablennamen im Skript referenziert werden. Der Wert der Variablen kann über Wertauflöser zur Laufzeit gesetzt werden.