Skript-Regel
Regeltyp - Kurzfassung
Die Regel führt ein per Editor eingegebenes Bean Shell-Skript aus, das als Ergebnis den Wert true oder false zurückgeben sollte.
Die Verwendung von Bean Shell-Skript in Lobster Data Platform / Orchestration erfordert fortgeschrittene Programmiererfahrung und intensive Systemkenntnisse.
Die Regel führt ein per Editor eingegebenes Bean Shell-Skript aus, das als Ergebnis den Wert true oder false zurückgeben sollte.
Um das Skript editieren zu können, ist das Recht Administration/System/BSH Script/Script Bearbeiten notwendig.
Im Kontext des Skripts stehen folgende Parameter zur Verfügung:
environment |
Lobster Data Platform / Orchestration Environment Instanz |
||||||
si |
Aktuelle Benutzer Session |
||||||
logger |
Logger Instanz |
||||||
action |
Die aktuelle Aktion/Ereignis die behandelt wird mit allen Variablen ( z.B. action.get("VARNAME") ). Bei Zuordnungskriterien ist "action.name" nicht definiert |
||||||
em |
Die aktuelle Datenbank Session |
||||||
isTest |
true/false: Gibt an, ob im Testmodus ausgeführt wird |
||||||
rootObject |
Das Root-Objekt der gesamten Regel |
||||||
entity |
Das Objekt welches gerade als Eingabeobjekt gesetzt ist |
||||||
wdInfo |
Zugriff auf den Watchdog, welcher das Skript abbricht, falls es einen voreingestellten Timeout überschreitet.
|
Zusätzlich können eigene Variablen definiert werden, die ebenfalls im Skript als Variablen zur Verfügung stehen.