Datum parsen

Ein Wertauflöser, welcher einen Eingabetext in ein Datum mit Zeit umwandelt. Dabei kann das Formatmuster sowie die Zeitzone (ebenfalls über Wertauflöser) festgelegt werden.
Ist im Format eine Zeitzoneninformation beinhaltet, wird in die festgelegte Zeitzone umgerechnet, ansonsten wird das gelesene Datum in der übergebenen Zeitzone interpretiert.


Die Formatzeichen entsprechen dabei denen des Datum formatieren Wertauflösers.

Beispiele

Eingabewert

Formatmuster

Zeitzone

Ausgabe als Datum mit Zeit

2019-05-29 21:34

yyyy-MM-dd HH:mm

America/New_York

29.05.2019 21:34 America/New_York

2019-05-29 21:34 America/New_York

yyyy-MM-dd HH:mm z

Europe/Berlin

29.05.2019 03:34 Europe/Berlin

2019-05-29 21:34 America/New_York

yyyy-MM-dd HH:mm z


29.05.2019 21:34 America/New_York

2019-05-29 21:34

yyyy-MM-dd HH:mm


29.05.2019 21:34 Standardzeitzone

2019-05-29T21:34:20.981

yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ss.SSS


29.05.2019 21:34:20 981 Millisekunden Standardzeitzone

2019-05-29T21:34:20.981+0:00

yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ss.SSSZ


29.05.2019 21:34:20 981 Millisekunden GMT