Wartung
Hier können Systemwartungen geplant und durchgeführt werden. Während einer Wartung führt die normale Applikations-URL nicht bis zur Anmeldemaske, sondern nur zu einer Wartungsinformation.
Wartungen können im Voraus geplant werden. Dabei werden die Benutzer Informiert, wann die nächste Wartung geplant ist.
Wenn min. ein Benutzer in (8) eingetragen ist, werden alle anderen Benutzer vom System abgemeldet wenn die Wartung beginnt.
Eine gestartete Wartung bleibt auch über ein Server-Neustart hin aktiv.
Der Client startet während der Wartung nur, wenn der Parameter ?ml=true (ml für Maintenance Login) in der URL angegeben wird.
Zudem kann man sich auch immer während einer Wartung anmelden, wenn man eine abgesicherte Sitzung startet (?ml=true&safeMode=true in der URL)
Über die Optionen "Automatisch starten" (6) und "Automatisch stoppen" (7) kann konfiguriert werden, ob die Wartung ohne manuellen Eingriff automatisch gestartet oder gestoppt werden soll.
Ein manuelles Starten oder Stoppen (9) ist trotzdem weiterhin möglich. Wird eine Wartung gestoppt so wird diese immer auf inaktiv gesetzt, sodass diese nicht wieder geplant würde, falls der geplante Zeitraum sich in der Zukunft befindet. Wird manuell gestartet, wird das geplante Startdatum ignoriert. Liegt hierbei das geplante Enddatum in der Vergangenheit, wird die Wartung sofort beendet. Falls das geplante Enddatum in der Zukunft liegt, wird je nach Zustand des Schalters "Automatisch stoppen" die Wartung automatisch zu diesem Zeitpunkt beendet, oder durch das manuelle Stoppen.