Aktuellen Benutzer abmelden

Ereignisaktion - Kurzfassung

Zweck: Beendet die aktuelle Sitzung nach dem Abschluss der aktuellen Ereignisverarbeitung.

images/download/attachments/177913108/image-2024-12-9_12-46-38-version-1-modificationdate-1733744798020-api-v2.png

Die Aktuellen Benutzer abmelden-Ereignisaktion beendet die aktuelle Sitzung nach dem Abschluss der aktuellen Ereignisverarbeitung. Präzise ausgedrückt bewirkt die Ereignisaktion also nur eine Vormerkung zum Abmelden der Sitzung und nicht etwa einen unmittelbaren Abbruch der Ereignisverarbeitung.

  • Sofern kein Fehler mit Rollback auftritt oder durch eine Abbrechen-Ereignisaktion ausgelöst wird, werden alle Datenänderungen an Entitäten (Erstellen, Ändern, Löschen) noch im Kontext der Sitzung persistiert. Falls Vormerkungen über die Ereignisaktionen Änderungen später speichern oder Später löschen im Spiel sind, hat der Ausführungszeitpunkt dieser Ereignisaktionen relativ zur Aktuellen Benutzer abmelden-Ereignisaktion keinen Einfluss auf deren Wirksamkeit.

  • Bei einem Abbruch (nach einem Fehler oder dem Ausführen einer Abbrechen-Ereignisaktion) wird die Sitzung nach der Ausgabe der zugehörigen Fehlermeldung geschlossen. Sofern dabei der Fehlertyp Process Exception oder Semantic Exception ausgewählt ist, erscheint ein modaler Dialog, dessen Bestätigung vor dem Abmelden der Sitzung nicht abgewartet wird. Der Benutzer sieht den Dialog ggf. kurz aufblitzen, wird die Meldung aber nicht lesen können. Die von anderen Fehlertypen erzeugten bleiben im Browser Tab auch nach dem Ende der Sitzung (für begrenzte Zeit) sichtbar.

HINWEISE

  • Im Kontext von Tests wird die Sitzung nicht abgemeldet. Stattdessen erscheint in Tests eine Benachrichtigung vom Typ "Info" (INFO) und die Ereignisverarbeitung wird fortgesetzt.

  • Wenn der Formulardesigner im Testmodus betrieben wird und eine Aktuellen Benutzer abmelden-Ereignisaktion im Kontext von ausgelösten Ereignisbehandlungen oder in einem Client Workflow ausgelöst wird, erscheint ebenfalls nur eine Benachrichtigung vom Typ "Info" (INFO) und die Sitzung bleibt erhalten. Allerdings wird nach dem Abarbeiten aller Aktionen der Testmodus beendet.

  • Wenn beim Testen eine Benachrichtigung ausgegeben wird, erfolgt die zum Zeitpunkt der Ausführung der Ereignisaktion, also beim Erstellen der Vormerkung und nicht etwa zum Zeitpunkt der "simulierten" Abmeldung.

    • Falls die Aktuellen Benutzer abmelden-Ereignisaktion innerhalb derselben Ereignisverarbeitung mehrfach ausgeführt wird, hat dies normalerweise keinen Effekt gegenüber einer einmaligen Ausführung.

    • Beim Testen erscheinen dann allerdings mehrere Benachrichtigungen, die sich ggf. zu unterschiedlichen Zeitpunkten in eine chronologische Serie anderer Notifications einreihen.