Mobiles Endgerät?

Regeltypen - Kurzfassung

Zweck: Gilt als "bestanden", wenn die aktuelle Browsersitzung beim Anmelden anhand des userAgent-Strings als Zugriff über ein mobiles Endgerät eingestuft wurde.


images/download/attachments/201666011/image-2025-3-28_15-36-36-version-1-modificationdate-1743172596791-api-v2.png

Diese Regel gilt genau dann als bestanden, wenn die aktuelle Sitzung als Zugriff über ein mobiles Endgerät eingestuft wird.

Diese Regel kann z. B. in Zuordnungskriterien verwendet werden, um spezifische Masken oder andere Design-Anpassungen für "Mobile Sitzungen" anzusteuern.

Eine Sitzung wird als "mobil" eingestuft, wenn die Zeichenfolge, die der jeweilige Browser als userAgent-String bereitstellt, dafür Anhaltspunkte liefert. Diese Information wird beim Anmelden an Lobster Data Platform / Orchestration automatisch ausgewertet.

►HINWEIS◄ Viele Browser bieten Testfunktionen an, mit denen das Erscheinungsbild von Webseiten auf spezifischen Mobilgeräten bzw. Bildschirmgrößen (inkl. userAgent-String) simuliert wird. Für Tests mit Lobster Data Platform / Orchestration ist dabei entscheidend, dass die Prüfung mit der Mobiles Endgerät?-Regel nur aussagekräftig ist, wenn die Anmeldung jedes Mal erneuert wird, nachdem der Simulationsmodus gestartet, gewechselt oder beendet wurde.

Konfiguration

Die Mobiles Endgerät?-Regel verwendet keine Parameter.

Beispiel

Die folgenden Screenshots zeigen das Erscheinungsbild des Anmeldedialogs in einem Simulationsmodus für Mobiltelefone und eine Meldung, die nur bei zutreffender Mobiles Endgerät?-Regel ausgelöst wird:

images/download/attachments/201666011/image-2025-3-28_15-48-58-version-1-modificationdate-1743173338390-api-v2.png

images/download/attachments/201666011/image-2025-3-28_15-44-23-version-1-modificationdate-1743173063482-api-v2.png

Konfiguration:

Eine Ereignisbehandlung wird wie rechts abgebildet konfiguriert:

  • Als Auslösendes Ereignis wird "Client angemeldet" (s. Anmeldung (Ereignisse)) ausgewählt.

  • Die Prüfende Regel wird hier im Kern mit der Mobiles Endgerät?-Regel bestritten. Eine Statische Regel wurde in einer ODER-Verknüpfung hinzugefügt. Diese ist mit der Schalterstellung "OFF" (s. Bild) wirkungslos, kann aber aktiviert werden, um den Effekt der Mobiles Endgerät?-Regel beim Anmelden in jeder Sitzung zu simulieren.
    ►ANMERKUNG◄ Falls eine entsprechende Simulation für das gesamte System gewünscht ist, sollte die Definition für die Prüfende Regel insgesamt in ein Zuordnungskriterium übertragen werden, das dann an allen relevanten Stellen direkt zugewiesen oder als Sub-Zuordnungskriterium eingesetzt werden muss.

  • Die Aktionen bei bestandener Regel werden demnach nur ausgeführt, wenn die Sitzung nach den Angaben des Browsers als "mobil" klassifiziert wird:

    • Eine Hinweis anzeigen (Popup)-Ereignisaktion zeigt den spezifischen Begrüßungstext an, der im Laufzeitbeispiel oben zu sehen ist.

      ANMERKUNG◄ An dieser Stelle könnte auch ein umfangreicherer Text aus der Sprachverwaltung gezogen werden, etwa um über spezifische Einschränkungen zu informieren, die abhängig von der Mobiles Endgerät?-Regel an unterschiedlichen Stellen des Systems wirksam werden (Wegfall von Menüpunkten, Alternative Masken, usw.).

images/download/attachments/201666011/image-2025-3-28_15-52-52-version-1-modificationdate-1743173572772-api-v2.png