Alle Werte einer dynamischen Aufzählung
Siehe auch: Dynamische Aufzählungen, Jede dynamische Aufzählung
Wertauflöser - Kurzfassung
Zweck: Liefert alle Werte einer in der Konfiguration statisch definierten Dynamischen Aufzählung als Liste zurück.
Der Alle Werte einer dynamischen Aufzählung-Wertauflöser liefert eine Liste von allen Werten einer durch statische Auswahl in der Konfiguration definierte Dynamische Aufzählung (s. Dynamische Aufzählungen).
►HINWEIS◄ Im Ausführungskontext anwendbare Dynamische Aufzählungsfilter schränken die zurückgegebene Liste nicht ein. Der Wertauflöser liefert immer alle Werte (values), die in der Definition der Dynamischen Aufzählung konfiguriert sind.
Konfiguration
Ein ggf. vorliegender Eingabewert wird ignoriert.
Der Pflichtfeld-Parameter Typ erfordert die statische Einfachauswahl einer Dynamischen Aufzählung über ein Auswahlfeld/Combobox-Element. Diese verfügt über eine Suchfunktion, die sowohl die Lokalisierungen als auch die internen (Klassen-)Namen für vordefinierte und benutzerdefinierte Dynamische Aufzählungen berücksichtigt. |
|
Sobald eine Auswahl für den Typ getroffen ist, wird als Typ für den Rückgabewert im Kontext der Konfiguration eine |
|
Beispiele
Einfacher Anwendungsfall: Werte einer Aufzählung "auflisten"
Im Kontext einer Ereignisbehandlung soll vom Benutzer unter bestimmten Voraussetzungen eine Angabe zur "Wirtschaftsregion" per Benutzereingabe (als Textwert) abgefragt werden.
Es wurde eine benutzerdefinierte Dynamische Aufzählung "Wirtschaftsregion" (REGIONS) angelegt, die zulässige Werte für diese Angabe vorgibt. Ausschlaggebend soll dabei der "Name" (name) des jeweiligen Werts sein.
Die "Eingabeaufforderung" in der Benutzereingabe (Wertauflöser) soll alle zulässigen Textschlüssel ("Name"-Werte) aus der zugrundeliegenden Aufzählung angeben.
Laufzeitbeispiel:
Konfiguration:
Der Screenshot rechts zeigt, wie der Benutzereingabe-Wertauflöser innerhalb einer Ausführen mit-Ereignisaktion eingesetzt werden kann, um die per Texteingabe identifizierte "Wirtschaftsregion" als Bezugsobjekt für den Aktionsblock unterhalb (im Bild rechts noch leer) bereitzustellen:
►HINWEIS◄ Dieses Konfigurationsbeispiel löst die Aufgabe einer Auswahlentscheidung einfacher und "unbürokratischer" als ein Portal mit einem Auswahlfeld/Combobox-Element. Bei der Verwendung des Benutzereingabe (Wertauflöser)-Wertauflösers in einem produktiven Workflow ist allerdings immer zu bedenken, dass zur Laufzeit der Server-Thread für den Workflow unterbrochen wird und belegt bleibt bis der "befragte" Benutzer seine Eingabe bestätigt, den Dialog abbricht oder die Maximale Wartezeit (s) abläuft. Der Benutzereingabe (Wertauflöser)-Wertauflöser sollte eher nicht eingesetzt werden, wenn die Eingabe eher häufig und ggf. von vielen Benutzern gleichzeitig abgefragt werden muss. |
|
Komplexerer Anwendungsfall: "Rückwärtssuche" in einer Dynamischen Aufzählung
Ein gegebener Textwert (String) soll wahlweise den zwei- oder dreistelligen Textschlüssel für einen bestimmtes Land (ISO 3166 ALPHA-2 bzw. ALPHA-3) angeben.
Passend zum gegebenen Textschlüssel soll der zugehörige Wert aus der zugehörigen Dynamischen Aufzählung (Land) als Nutzdaten an ein Portal übergeben werden, das Details für das Land anzeigt.
Textschlüssel |
(ALPHA-3)"BIH " |
(ALPHA-2) |
|
Konfiguration:
Der Screenshot rechts zeigt die Konfiguration für einen Abschnitt aus einer Ereignisbehandlung, in der der Textschlüssel als äußeres Bezugsobjekt einer Ausführen mit-Ereignisaktion vorliegt:
Das "gefundene" Land gilt als Bezugsobjekt für die Öffne Portal (Aktion)-Ereignisaktion im Aktionsblock. |
|
►ANMERKUNG◄ Auf eine "Fehlerbehandlung", für den Fall, dass auch die ALPHA-3-Rückwärtssuche kein Ergebnis liefert, wurde hier verzichtet.