Export Job
Ein Export Job wird automatisch gestartet, sobald eine Konfiguration exportiert werden soll (z.B. eine Firma):
Nachdem die zu exportierende Firma (1) ausgewählt wurde, kann sie unter dem Tabreiter Export (2) mit der Funktion "Exportieren" (3) zum aktuellen Export Job hinzugefügt werden.
Nach Ausführen des Exports öffnet sich der aktuelle Export Job:
(1) Validieren Es werden alle sich im Export Job befindlichen Konfigurationen validiert. Nur wenn alle Einträge Gültig sind, kann der Export gestartet werden.
(2) Ausführen Es werden alle sich im Export Job befindlichen Konfigurationen exportiert. Sobald der Export abgeschlossen ist, wird eine export.xar Datei zum Download angeboten.
(3) Schließen Der aktuelle Export Job wird ohne die Daten zu exportieren geschlossen.
(4) Aktion Hier kein ein Eintrag als "Nur Referenzieren" markiert werden. Dabei werden keine Daten des Eintrags exportiert, muss aber auf dem Zielsystem verknüpft werden. Zudem kann der Export aller bekannten Verknüpfungen eines Eintrags deaktiviert werden
(5) Die Detailansicht zum ausgewählten Eintrag in der Liste
(6) Hier kann der Eintrag direkt als "Nur Referenzieren" markiert werden
In diesem Beispiel wurde nun ein neuer Job erstellt und die Firma Smart Logistics mit allen Abhängigkeiten hinzugefügt:
Dieser Vorgang kann solange wiederholt werden, bis alle gewünschten Konfigurationen im Export Job enthalten sind.
Während der Export Job ausgeführt wird, erscheint eine Fortschrittsanzeige:
Sobald alle Konfigurationen exportiert wurden, wird die XAR Datei zum Download angeboten und der Export Job ist abgeschlossen.
Die entstandene XAR-Datei kann nun in einem Zielsystem importiert werden. Siehe Import Job.