Statische Aufzählung
Wertauflöser - Kurzfassung
Zweck: Liefert einen statisch bestimmten statischen Aufzählungswert aus einer durch den Kontext bestimmten statischen Aufzählung.
Siehe auch: Jede statische Aufzählung
►WICHTIG◄ Alle Wertauflöser für Statische Werte ignorieren den Eingabewert. Innerhalb einer Wertauflöserkette (s. Verketteter Wertauflöser) bewirkt dies, dass alle oberhalb angeordneten Wertauflöser nicht ausgeführt werden.
Der Statische Aufzählung-Wertauflöser liefert einen statisch bestimmten statischen Aufzählungswert aus einer durch den Kontext bestimmten statischen Aufzählung.
Er erscheint per Standard als Vorschlag für Wert-Konfigurationen, wenn sich der Kontext auf die eine bestimmte statische Aufzählung bezieht.
Konfiguration
Das Auswahlfeld/Combobox-Element ermöglicht eine statische Einfachauswahl für Werte aus allen statischen Aufzählungen, die im Quellcode von Lobster Data Platform / Orchestration definiert sind. Seine Suchfunktion sucht nach Übereinstimmungen zwischen der Texteingabe und den im Dropdown aufgelisteten Labels für die Aufzählungswerte. Das Label beinhaltet folgende Komponenten:
►HINWEIS◄ Im Unterschied zum Jede statische Aufzählung-Wertauflöser entfällt im Label die Lokalisierung für die durch den Kontext vorgegebene statische Aufzählung (hier: "Abbruchtyp"). |
|
►WICHTIG◄ Anders als der Jede statische Aufzählung-Wertrauflöser kann der Statische Aufzählung-Wertauflöser einer Wert-Konfiguration nicht gezielt per Kontextmenü hinzugefügt werden. Bezieht sich eine bestehende Wert-Konfiguration auf einen statischen Aufzählungswert als statischen Wert, dann erscheint dieser abhängig vom ggf. veränderlichen Kontext in der Konfiguration automatisch entweder als Statische Aufzählung-Wertauflöser oder als Jede statische Aufzählung-Wertauflöser:
Szenario |
Konfiguration |
Statische Aufzählung (hier: "Abbruchtyp") ist durch den Kontext eindeutig definiert:
|
▼ Das Erscheinungsbild wechselt automatisch abhängig von der Auswahl für den Typ der Variable (links) ▲
|
Bezug zur statischen Aufzählung ist nach Änderung nicht (mehr) gewährleistet:
|
Beispiel
Eine Ereignisbehandlung, die durch die allgemeinen Ereignisse "Neu" und "Kopieren" (s. Allgemein (Ereignisse)) ausgelöst wird, enthält einen Block von "Allgemeinen Aktionen" und einen Block "Spezifische Aktionen für Kopie". Letztere sollen nur ausgeführt werden, wenn "Kopieren" (COPY) als Auslösendes Ereignis vorliegt.
Konfiguration:
Als Auslösende Ereignisse sind die Ereignisse "Neu" und "Kopieren" (s. Allgemein (Ereignisse)) ausgewählt. Die Prüfende Regel verweist per Typprüfung auf die allgemeine Klasse "Entität". Die Aktionen bei bestandener Regel sind im Bild nur teilweise aufgeklappt:
|
|
►ANMERKUNG◄ Entfernt man aus den rechts oben gezeigten Konfiguration den verketteten Eingabeobjekt (Typsicher)-Wertauflöser, dann wird der Statische Aufzählung-Wertauflöser automatisch durch den Jede statische Aufzählung-Wertauflöser ersetzt. Wie im Bild rechts zu sehen, zeigt dessen Label nun den Namen der statischen Aufzählung ("Allgemein") als Präfix vor dem Ereignis. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktion der Ereignisbehandlung. |
|