Endet mit

Siehe auch: Beginnt mit, Enthält

images/download/attachments/201666767/image-2025-4-1_15-40-10-version-1-modificationdate-1743514810326-api-v2.png

Der Endet mit-Vergleichstyp prüft, ob der als Prüfwert (Wert-Konfiguration links) gegebene Text (String) exakt mit der Zeichenfolge (String) endet, die als Vergleichswert (Wert-Konfiguration rechts) definiert ist.

  • Der Screenshot oben verwendet statische Text-Wertauflöser (s. Statische Werte) mit den Texten "Prüfwert" und "Vergleichswert", um das Zusammenspiel der Komponenten zu verdeutlichen.

HINWEISE

  • Der Textvergleich berücksichtigt die Groß-/Kleinschreibung.

  • Eine automatische Umwandlung unpassender Werte in Text (String) findet nicht statt. Bei Bedarf kann der Eingabeobjekt (Typsicher)-Wertauflöser oder ein geeigneter Wertauflöser aus der Kategorie Textverarbeitung (Wertauflöser) verwendet werden, um einen anderen Datentyp in einen String umzuwandeln.

Sonderfälle:

  • Falls mindestens eine der Wert-Konfigurationen (Prüfwert, Vergleichswert) keinen String liefert, gilt die Prüfung als nicht bestanden.

  • Da auch "Kein Wert" ($null) kein String ist, gilt eine Prüfung wie ($null) Endet mit ($null) als nicht bestanden.

  • Bei vollständiger Übereinstimmung von Prüfwert und Vergleichswert gilt ein Endet mit-Vergleich als bestanden.

  • Eine leere Zeichenfolge ("") kann als Prüfwert und als Vergleichswert verwendet werden. Eine Prüfung mit "" als Vergleichswert wird immer bestanden, sofern der Prüfwert ein String ist.

Konkrete Beispiele:

Prüfwert
(JSON-Notation)

Vergleichswert
(JSON-Notation)

Prüfergebnis

Kommentar

"321.99"
"321.99"
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/check.svg
 true

Prüfwert Endet mit Vergleichswert

"321.99"
"99"
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/check.svg
 true

Prüfwert Endet mit Vergleichswert

"321.99"
"98"
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Prüfwert endet nicht mit Vergleichswert

""
"99"
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Prüfwert endet nicht mit Vergleichswert

321.99
"99"
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Prüfwert ist kein String

$null
"99"
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Prüfwert ist kein String

"321.99"
99
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Vergleichswert ist kein String

"321.99"
$null
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Vergleichswert ist kein String

"321.99"
""
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/check.svg
 true

Prüfwert Endet mit Vergleichswert

$null
$null
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/error.svg
 false

Prüfwert ist kein StringVergleichswert ist kein String

""
""
images/s/-95e2zf/9012/8yg2g7/_/images/icons/emoticons/check.svg
 true

Prüfwert Endet mit Vergleichswert

Konfiguration

Die Wert-Konfigurationen für Prüfwert (links) und Vergleichswert (rechts) sind für den Endet mit-Vergleichstyp nicht optional.

Beide Wert-Konfigurationen müssen zur Laufzeit Zeichenfolgen (String) liefern, sonst gilt die Objekt-Feld-Regel als nicht bestanden.

Beispiele

TLD einer E-Mail-Adresse prüfen

Ein Zuordnungskriterium (s. Zuordnungskriterien) soll genau dann als bestanden gelten, wenn sich die für einen Gastbenutzer hinterlegte E-Mail-Adresse auf die Top-Level-Domain cn für China bezieht.

Konfiguration:

  • Innerhalb einer UND-Verknüpfung stellt eine Typprüfung zunächst sicher, dass als Bezugsobjekt ein Gastbenutzer-Konto (s. Gastbenutzer) vorliegt.

  • Die Objekt-Feld-Regel mit dem Endet mit-Vergleichstyp wird nur im Kontext einer Gastbenutzer-Kontos ausgewertet:

    • Als Prüfwert (links) wird über einen Objekt-Feld-Wertauflöser auf das Textfeld "E-Mail-Adresse" (emailAddress) im Gastbenutzer-Konto zugegriffen, das als Pflichtfeld einen String liefern sollte. Der verkettete In Kleinbuchstaben-Wertauflöser wandelt alle ggf. in der E-Mail-Adresse enthaltenen Großbuchstaben für den Vergleich in die entsprechenden Kleinbuchstaben um. Dadurch wirkt der Endet mit-Vergleich hier "insensitiv" für Groß-/Kleinschreibung.

    • Die Zeichenfolge für den Vergleichswert (rechts) ist als statischer Text (s. Statische Werte) direkt in der Konfiguration hinterlegt.

images/download/attachments/201666767/image-2025-4-1_15-34-36-version-1-modificationdate-1743514476853-api-v2.png

Kontrolle ob jede Zeile eines Texts mit einem Strichpunkt abgeschlossen wurde

Die Prüfende Regel einer Ereignisbehandlung (s. Ereignisbehandlungen) soll sicherstellen, dass Ereignisaktionen nur dann ausgeführt werden, wenn als Eingabewert eine Liste von Zeichenfolgen übergeben wurde, von denen jede mit einem Strichpunkt (;) endet.

Konfiguration:

Als Prüfende Regel wird die rechts abgebildete UND-Verknüpfung konfiguriert:

  • Die Typprüfung deklariert hier, dass es sich beim Eingabewert um eine Liste von Textwerten (String[]) handeln soll. Zur Laufzeit werden die Zeilen des zu prüfenden Texts in dieser Form bereitgestellt.

  • Die Objekt-Feld-Regel unterhalb soll als bestanden gelten, wenn es keine Zeile gibt, die die Formatvorschrift "Endet mit ;" nicht erfüllt:

    • Die eigentliche Prüfung der Zeilen erfolgt durch eine weitere Objekt-Feld-Regel die ein Regel-Listen Resolver als Kriterium verwendet. Sie verwendet als Prüfwert den Text der Zeile über einen Trim rechts-Wertauflöser so aufbereitet, dass endständige Whitespace-Zeichen entfernt werden.

    • Als Vergleichswert für den per not (Vergleichstyp) negierten Endet mit-Vergleich dient der Strichpunkt (;), der als statischer Text (s. Statische Werte) definiert ist.

    • Da die Option Alle Werte als Liste nicht ausgewählt ist, bricht der Regel-Listen Resolver die Auswertung mit dem ersten Fund einer nicht per Strichpunkt "terminierten" Zeile ab und gibt deren Text zurück. Existiert keine solche Zeile, lautet der Rückgabewert "Kein Wert" ($null).

    • Der Rückgabewert aus dem Regel-Listen Resolver wird von der äußeren Objekt-Feld-Regel per Ist leer-Vergleichstyp ausgewertet, sodass die Prüfende Regel insgesamt true liefert, wenn keine Zeile beanstandet wird.

images/download/attachments/201666767/image-2025-4-1_15-37-25-version-1-modificationdate-1743514645668-api-v2.png

ANMERKUNG◄ Eventuell sollte durch eine zusätzliche Regel in der UND-Verknüpfung der Sonderfall ausgeschlossen werden, dass die Liste im Eingabewert komplett leer ist ([]). Denn dann liefert der Regel-Listen Resolver ebenfalls "Kein Wert" ($null) und die Prüfende Regel gilt als erfüllt, weil keine Zeile zu beanstanden ist.