Datumsbereich mit Zeit
Wertauflöser - Kurzfassung
Zweck: Definiert einen absoluten Zeitraum als statischen "Datumsbereich mit Zeit" (DateRange) inkl. Zeitzone.
Siehe auch: Datum mit Zeit, Relativer Datumsbereich mit Zeit, Datumsbereich Feld
►WICHTIG◄ Alle Wertauflöser für Statische Werte ignorieren den Eingabewert. Innerhalb einer Wertauflöserkette (s. Verketteter Wertauflöser) bewirkt dies, dass alle oberhalb angeordneten Wertauflöser nicht ausgeführt werden.
Der Datum mit Zeit-Wertauflöser definiert einen absoluten, statisch definierten Wert für ein "Datum mit Zeit" (DateTime) im Kontext einer Wert-Konfiguration.
Er erscheint per Standard als Vorschlag für Wert-Konfigurationen, von denen ein DateTime-Wert erwartet wird.
Analog zum Datumsbereich-Element sind für den Von- und Bis-Zeitpunkt Eingaben bzw. Auswahlen für die Komponenten Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute, Sekunde, Millisekunde möglich.
Außerdem kann die für beide Zeitpunkte (Von und Bis) anwendbare Zeitzone ausgewählt werden.
►HINWEISE◄
Falls der Rückgabewert nicht absolut sondern relativ zur Systemzeit oder einer anderweitigen Zeitangabe (Zeitpunkt oder Zeitraum) definiert werden soll, ist der Relativer Datumsbereich mit Zeit-Wertauflöser hilfreich.
Ein statisch bestimmter Zeitpunkt kann als "Datum mit Zeit" (DateTime) über den Datum mit Zeit-Wertauflöser definiert werden.
Konfiguration
Solange noch keine Konfiguration für den "Datumsbereich mit Zeit" vorgenommen wurde, gilt "Kein Wert" ($null) als Rückgabewert.
Bei jeder Änderung am Von- oder Bis-Zeitpunkt wird obligatorisch sichergestellt, dass die Chronologie ("Von kleiner oder gleich Bis") gewährleistet bleibt.
Würde die Chronologie durch den neuen Wert des geänderten Parameters verletzt, wird dem jeweils anderen Parameter ebenfalls dieser neue Wert zugewiesen, so dass "Von gleich Bis" gilt.
Falls dem jeweils anderen Parameter noch kein Wert zugewiesen ist, wird ihm ebenfalls der neue Wert des geänderten Parameters zugewiesen, so dass "Von gleich Bis" gilt.
Die Zeitpunkte Von und Bis können daher nie "verschränkt" werden. Bildlich gesprochen verhalten sich die beiden "Grenztermine" des Datumsbereichs bei Verschiebungen wie Ringe auf einer Vorhangstange.
Die Einstellmöglichkeiten für Von und Bis bzgl. Datum und Uhrzeit entsprechen denen für Datum mit Zeit:
Das Datum kann auf unterschiedlichen Wegen definiert werden:
Eingabebereich für die Stunde fokussieren: Eingabe von "12" für die Stunde: |
Direkteingabe: Datumsauswahl:
|
Zeigt der Eingabebereich bereits ein Datum an, kann der angezeigte Text bearbeitet werden. Wird der Text komplett entfernt, wird der Wertauflöser insgesamt zurückgesetzt. Damit gehen auch ggf. getätigte Einstellungen für die Uhrzeit und die Zeitzone verloren. |
►HINWEIS◄ Einstellungen für die Zeitzone können über den Button mit dem Wertkugel-Symbol ganz rechts vorgenommen werden. Sie gelten einheitlich für Von und Bis.
Beispiel
Eine Feld Einschränkung soll Geschäftsobjekte identifizieren, deren aktuelles Änderungsdatum (lastModified) in den Zeitraum einer bestimmten Nachtschicht (04.07.2021 22:00 - 05.07.2021 06:00) fällt.
►ANMERKUNG◄ Da für einen Datumsvergleich in Lobster Data Platform / Orchestration effektiv immer die "UTC-Millisekunden" ausschlaggebend sind, kann die Auswahl der Zeitzone für die Zeitangabe im Datumsbereich mit Zeit-Wertauflöser das Ergebnis beeinflussen. Für den konkreten Anwendungsfall sollte die Zeitzone ausgewählt werden, auf die sich der Zeitraum der fraglichen Nachtschicht bezieht.