Erzeuge Instanz mit Werten

Wertauflöser - Kurzfassung

Zweck: Erzeugt eine neue Instanz, also ein "volatiles" Datenobjekt, für den in der Konfiguration statisch ausgewählten konkreten Typ, mit der Möglichkeit dieser Eigenschaften zuzuweisen.



images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_1-14-52-version-1-modificationdate-1685920492557-api-v2.png


Der Erzeuge Instanz mit Werten-Wertauflöser erzeugt eine neue Instanz, also ein "volatiles" Datenobjekt, für den in der Konfiguration statisch ausgewählten konkreten Typ. Falls das Erzeugen des Datenobjekts erfolgreich ist, wird es zurückgegeben. Sind für die erzeugte Instanz Eigenschaften vorhanden, können neue Werte hinzugefügt werden. Pro Zeile kann die Eigenschaft (linke Seite) und ein Wert(rechte Seite) bestimmt werden. Abhängig vom Typ des Eingabewerts, wird für die Eigenschaften ein Dropdown angeboten und bietet spezifische Auswahlmöglichkeiten an, die sich in der Regel direkt oder indirekt aus dem Datenmodell dieses Typs ergeben. Genauso abhängig von der ausgewählten Eigenschaft, wird für den Wert ein Wertauflöser angeboten der spezifische Auswahlmöglichkeiten anbietet, die sich aus dem Typ der Eigenschaft ergeben.

Konfiguration

Für den Parameter Typ ermöglicht ein Auswahlfeld eine statische Einfachauswahl für die zu instanziierende Klasse.

Wie im Screenshot zu sehen, berücksichtigt die Suchfunktion neben der ggf. anwendbaren Lokalisierung für die Sprache der Sitzung auch den internen Namen. Die Groß- und Kleinschreibung wird dabei ignoriert.

images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_1-26-27-version-1-modificationdate-1685921187080-api-v2.png

Für den Parameter Eigenschaft ermöglicht ein Auswahlfeld eine statische Einfachauswahl für die Eigenschaften der zu instanziierende Klasse.


images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_1-34-47-version-1-modificationdate-1685921687852-api-v2.png


Abhängig vom Typ der Eigenschaft gibt der Wertauflöser einen simplen Wert (z. B. den String-Wert für den "Namen" einer Entität) zurück oder auch ein komplexeres Datenobjekt.

images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_1-44-34-version-1-modificationdate-1685922274935-api-v2.png

Weitere Eigenschaften können ausgewählt werden und über den entsprechenden Wertauflöser kann ein Wert zugewiesen werden.

images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_1-58-8-version-1-modificationdate-1685923089028-api-v2.png


Beispiel

Eine Ereignisbehandlung soll mithilfe des Barcode-Lesers, Barcodes aus einer PDF- Datei erkennen. Es sollen nur bestimme Barcode erkannt werden, dies wird über den Barcode-Filter eingestellt. Der Barcodefilter erwartet eine Liste mit Instanzen von Barcode Filtern. Diese Instanzen können über den Erzeuge Instanz mit Werten - Wertauflöser erzeugt werden.

Konfiguration:

Als Ereignisaktion wird der Barcode-Leser ausgewählt, als Dokumentinhalt wird eine Dateireferenz mit einem Dateipfad einer PDF- Datei mit Barcodes eingetragen. Für den Parameter Ergebnis wird der Variablenname "result" gesetzt. Im Parameter Barcode-Filter wird der Wertauflöser "Erzeuge Liste" gesetzt.

(Siehe auch Barcode-Leser )

images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_9-53-21-version-1-modificationdate-1685951600435-api-v2.png

Für den ersten Listeneintrag wird der Wertauflöser "Erzeuge Instanz mit Werten" ausgewählt. Als Typ wird Barcode-Filter ausgewählt. Der Eigenschaft "format" wird ein Barcode-Format zugewiesen und der Eigenschaft "regex" ein String. (Siehe auch Barcode Leser)

images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_11-13-29-version-1-modificationdate-1685956409666-api-v2.png

Ähnlich wie beim ersten Listeneintrag, wird ein Erzeuge Instanz mit Werten - Wertauflöser mit einer Eigenschaft "format" hinzugefügt.

images/download/attachments/137304111/image-2023-6-5_11-27-53-version-1-modificationdate-1685957273271-api-v2.png

→ Dies führt wie im Beispiel des Barcode-Lesers dazu, dass beim Lesen der Barcodes entsprechend der Filter, nur diese Barcodes erkannt werden.