Boolescher Wert

Wertauflöser - Kurzfassung

Zweck: Definiert einen statischen "Wahrheitswert" (true oder false) mit dem Typ Boolean.

Siehe auch: Regelwert

images/download/attachments/119251472/image2023-2-9_16-25-22-version-1-modificationdate-1675956322322-api-v2.png

WICHTIG◄ Alle Wertauflöser für Statische Werte ignorieren den Eingabewert. Innerhalb einer Wertauflöserkette (s. Verketteter Wertauflöser) bewirkt dies, dass alle oberhalb angeordneten Wertauflöser nicht ausgeführt werden.

Der Boolescher Wert-Wertauflöser definiert einen statischen "Wahrheitswert" (true oder false) mit dem Typ Boolean im Kontext einer Wert-Konfiguration.

Er erscheint per Standard als Vorschlag für Wert-Konfigurationen, von denen ein Boolean-Wert erwartet wird.

Eine neu hinzugefügte Instanz des Boolescher Wert-Wertauflösers (s. oben) liefert den Standardwert false.

ANMERKUNG◄ Falls ein Boolescher Wert nicht statisch sondern durch das Auswerten einer Bedingung bzw. "Regel" bestimmt werden soll, ist der Regelwert-Wertauflöser hilfreich.

Konfiguration

images/download/attachments/119251472/image2023-1-5_10-34-15-version-1-modificationdate-1672917928969-api-v2.png ◄ Klick ► images/download/attachments/119251472/image2023-1-5_10-34-28-version-1-modificationdate-1672917928965-api-v2.png

Über das Checkbox-Element kann der gewünschte "Wahrheitswert" definiert werden.

Beispiel

Im Kontext einer Ereignisbehandlung, die Benutzer betrifft, soll das als Eingabewert vorliegende Benutzerkonto deaktiviert werden.

images/download/attachments/119251472/image2023-1-5_10-43-10-version-1-modificationdate-1672917928953-api-v2.png

Sobald innerhalb der abgebildeten Setze Wert-Ereignisaktion das betreffende Feld "Aktiv" (active) ausgewählt wurde, wird für die rechte Seite der Zuweisung der Boolescher Wert-Wertauflöser vorgeschlagen.

Da das Benutzerkonto im Kontext deaktiviert werden soll, muss die rechte Seite der Zuweisung false lauten. Der Boolescher Wert-Wertauflöser liefert diesen Wert per Standard.